Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2006, 09:18   #7
Doc75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E34 525i (1994)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740
Hallo,

generell würde ich schon nach dem M62 Motor ausschau halten, der hat schon den 4.4 Liter drin und die besseren Abgaswerte - das Dir eine günstigere Steuer verspricht und mehr Drehmoment von 40Nm.

Bei der Laufleistung lege ich z.B. bei den V8 Motoren keinen so grossen Wert drauf, die sind recht robust.
Generell würde ich sagen, bei einer Laufleistung um die 100.000km,
die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen.
Meist sind die Druckstreben, Pendelstützen und Querlenker an der Vorderache ausgeschlagen. Spurstangenköpfe kontrollieren lassen, die heben meist am längsten.
An der Hinterachse sind auch meist die Lager von den Streben ausgeluscht.
Stossdämpfer sind eigentlich recht langlebig.
Die Kats sind meist auch so um die 120tkm im Eimer- gibt es aber guten und Preiswerten Ersatz bei Unifit ( Metallkats ).

Ventieldeckeldichtungen und Kettenkastendichtungen solltest Du kontrollieren, die waren bei mir so um die 180tkm drann.
Vom Bj. her würde ich sagen so um 98 - 99 rum, wenn Dir die Ausstattung egal ist, bekommst Du da für das Geld schon was ordentliches. Die haben dann auch schon das DSC III drin ist nochmals besser als das ASC + T !!

An sonsten würde ich bei Händler kaufen mit Gebrauchtwagengarantie !!

Alles was ich da aufgezählt habe ist meine Meinung und Erfahrungen mit dem E38 und muss mit anderen nicht übereinstimmen.

Gruß und viel Erfolg bei Kauf - ist wirklich ein klasse Auto

Schwabe740

und was kommen für die einzelnen Punkte so für Kosten auf mich zu (immer unterstellt, ich lasse durch eine Werkstatt reparieren, ich bin nämlich nicht der begabteste Baster), d.h. was kosten neue Kats, bzw. eine komplette Überholung der Vorder- bzw- Hinterachse?
Doc75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group