


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2006, 11:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Leoben
Fahrzeug: E38-750il (06.95)
|
Danke für die Hilfe !!
Habe jetzt die Batterie ca. 20 Min. abgeschlossen, dann hab ich ne Proberunde gedreht und hab mich gefreut das das Problem jetzt behoben ist, aber dann bei der Hauseinfahrt "paff" und schon wieder passiert!! ?????  Ich werde morgen mal zum BMW Händler fahren und ihn an die Diagnose schließen.
Gruß Marco
|
|
|
24.08.2006, 15:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Laden
Hallo!
Falls Du ein Batterieladegerät hast häng es mal dran!
Liegt zu 99% an Unterspannung, passiert in der Regel gerade beim Schalten wie in Deinem Fall!
Gruß
|
|
|
24.08.2006, 20:27
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Leoben
Fahrzeug: E38-750il (06.95)
|
Hallo!
Werde die Batterie aufladen, hoffe es funktioniert dann ???!!!
Noch was: Was müsste man tauschen oder ändern wenn man Steptronik nachrüsten möchte ??
Gruß Marco
|
|
|
24.08.2006, 21:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Marco2000
Hallo!
Noch was: Was müsste man tauschen oder ändern wenn man Steptronik nachrüsten möchte ??
Gruß Marco
|
Am besten gleich den ganzen Wagen, weil Steptronik Nachruestung ist ziemlich komplizieret und deshalb auch teuer...
|
|
|
25.08.2006, 07:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Am besten gleich den ganzen Wagen, weil Steptronik Nachruestung ist ziemlich komplizieret und deshalb auch teuer...
|
Das stimmt so nicht ganz. Da er einen 750i hat, hat er auch das 5hp30 Getriebe drin. Da ist es normallerweise mit ein paar Sachen wie: Getriebesteuerbox, Steptronic Schalteinheit und Instrumentenkombi getan. Natürlich das Handwerkliche Geschick nicht zu vergessen. Ich glaube das hatte jemand hier aus dem Forum schonmal gemacht.
Gruß,
Markus
|
|
|
25.08.2006, 16:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Du vergist eine Kleinigkeit: die Kabelbaume sind auch unterschiedlich
|
|
|
26.08.2006, 00:01
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Leoben
Fahrzeug: E38-750il (06.95)
|
Hallo Leute
War heute beim BMW Händler und ließ den Fehlerspeicher löschen!
Es waren mehrere Fehler gespeichert, der Getriebefehler hieß "zu viel Schlupf im Getriebe" oder so ähnlich. Als ich dann vom Hof fuhr dauerte es nicht lange und es folgte wieder das selbe Spiel "Getriebenotprogramm"  fahre nächste Woche nochmal hin und lass ihn genau überprüfen!
Kennt jemand diesen Fehler oder hat ihn selbst schon mal wer gehabt?
Gruß Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|