Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
und das soll man dann auch munter verpulvern wenn nächstes jahr die steuererhöhung von 3! % anläuft. man hat ja zu wenig steuerlast das wurde aber auch mal zeit!
Wenns mal nur 3% wären - es sind 3 Prozentpunkte, also eine Steuererhöhung um fast 20%
@John, sei froh, daß ihr noch 30% Weihnachtsgeld bekommt, meiner Mom (Studienrätin) haben sies schon vor Jahren komplett gestrichen, Beförderungen gibts auch nicht mehr und 20% mehr arbeiten darf sie auch noch.
Wenns mal nur 3% wären - es sind 3 Prozentpunkte, also eine Steuererhöhung um fast 20%
@John, sei froh, daß ihr noch 30% Weihnachtsgeld bekommt, meiner Mom (Studienrätin) haben sies schon vor Jahren komplett gestrichen, Beförderungen gibts auch nicht mehr und 20% mehr arbeiten darf sie auch noch.
ups ja stimmt wenn man es zur derzeitigen steuerlast hochrechnet ergibt sich rund 20% die dazukommen.
irgendwo verstehe ich unternehmen die lieber schwarz arbeiten lassen
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Autobahnbaustelle im Ossiland - Tempo 80, dann ohne ersichtliche Veränderung reduziert auf 60 - 500 Meter weiter - Blitz - weitere 500 Meter wieder 80 .
Nöööö keene Abzocke, nööö. Alles für die Sicherheit .
Bescheid kommt 3 Tage bevor die 3 Monatsfrist abgelaufen ist: gemessen 78 abzüglich 3 km/h = 75 km/h = 30 €.
.... aber irgend jemand muss ja die von den Russen ramponierten Straßen bezahlen . Wenn sie dann repariert sind, sind sie auch sicher - Also doch für die Sicherheit
.... das war nur mal so ein wirrer Gedankensprung eines Wessies .....
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
die meisten POI warner sagen ja schon etwa 400m vorher Bescheid und lassen einen deswegen auch aufmerksam werden, dass vielleicht der Vordermann 300m weiter beim Anblick des Blitzers fett in die Anker steigt. Auch wenn er nicht zu schnell ist.
Fuer mich ein klarer Sicherheitsgewinn.
Zum vorsaetzlichen Rasen taugt das eh nicht, da nicht alle drauf sind. Eine Version, die nur Symbole auf dem Monitor anzeigt, macht meines Erachtens nicht so richtig Sinn. Da muesste man ja die ganze Zeit auf den Bildschirm starren... Das ist dann wohl eher kontraproduktiv.
Wer rasen will, tuts eh. Ob mit oder ohne...
Ein Glueck taugt mir der Siebener zum entspannten Gleiten eh am besten. Da komm ich gar nicht zum zu schnell fahren...
... wir leben hier nicht in einer demokratie, in diesem verkackten land darf jeder der beziehungen in der wirtschaft hat, mal mit seiner mafia-muschpoke (partei/industrieller komplex) diktator spielen.
das sind alles verbrecher, unfähig politik zu machen, kriegen nichts sinnvolles auf die reihe, vor der wahl alles versprechen danach nur an sich denken und die eigene mafia-muschpoke, und damit es nicht faul ausschaut, werden drangsalierugs und entmündigungsgesetze erlassen wie z.b div. regelung in der stvo (geschwindigkeitregelung, bewusst verursachtes verkehrskaos wo keins sein müsste, so eine strategie hat auch hitler verfolgt, wie auch alle diktatoren.
ich habe schon seit 5 jahren keine punkte mehr bekommen und ich fahre auch normal, aber es ist wirklich eine drangsalierung.
Warum? Wenn Du Dich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hältst, passiert doch nichts.
Sag mal: bist du noch nie bei rot über eine Fußgängerampel gegangen? Das hat wohl jeder schon mal gemacht. Wenn kein Risiko vorhanden ist, geht man halt rüber. Man hat also die Regeln "weich" ausgelegt.
Meiner Meinung nach sind die Geschwindigkeitbegrenzungen in Deutschland an vielen Stellen deutlich unangemessen! Und jedes Jahr wird weiter reduziert, obwohl die Sicherheit der Autos zunimmt.
Ich rede hier nicht von reinen Wohngebieten ohne Durchgangsverkehr, in denen 30 durchaus ok ist, sondern ich meine beispielsweise Straßen, die kilometerweit geradeaus gehen und bei denen der einzige Fußweg auch noch durch einen breiten Graben getrennt verläuft. Früher war da 60 erlaubt und heute, weil vielleicht 3 Häuser mehr an der Straße liegen, ist 50 angesagt, obwohl eigentlich 80 angemessen wäre. Und hier wird natürlich oft geblitzt. Der Sicherheit wegen ist das natürlich nicht so.
Fährt man zum Beispiel in Spanien und vor einer Kurve wird 40 angezeigt, dann sollte man die 40 auch einhalten, weil man sonst abgeht. Hier paßt es.
In Deutschland gibt es Quotenvorgaben, die die grünen Jungs jedes Jahr zu erfüllen haben (Ausnahme ist Schleswig-Holstein und Thüringen) und entsprechend wird primär an "fängigen Stellen" mit hohen "Erfolgsquoten" geblitzt.
Vor diesem Hintergrund kann man sich nur freuen, daß es Radiosender gibt, die gemeldete Blitzer binnen 5 Minuten rausgeben und uns so vor der modernen Wegelagerei schützen. Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für Navi-CDs, die die Festblitzer ansagen.
In Deutschland gibt es Quotenvorgaben, die die grünen Jungs jedes Jahr zu erfüllen haben (Ausnahme ist Schleswig-Holstein und Thüringen) und entsprechend wird primär an "fängigen Stellen" mit hohen "Erfolgsquoten" geblitzt.