


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.08.2006, 21:52
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Schön, wie der Mensch sich freuen kann, ich glaube, dass ist die
sch... Politur 
|
|
|
06.08.2006, 21:53
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Och das ging im Urlaub wunderbar, man sah auch nichts "verbranntes" am Arm da der Sonnenbrand schon vorher da war also egaaal
Andreas, der sich damit offiziell aus dem Urlaub zurückmeldet  *Forumsentzugzubesiegenenversuch* 
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
06.08.2006, 21:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Dia.V12
mußt dann eben Handschuhe anziehen und brauchst keinen Lappen mehr  ..sorry, mir viel gerade nichts anderes ein
Dia.
|
Ist doch gut, ich kann damit leben, viel schlimmer im Winter, letztes Jahr mit
2 Kunden, nach dem Mittagessen eingestiegen und  Mist
beide vorderen Türen gingen nicht mehr zu, eingefrohren, die fragten, ob
das mit unseren Anlagen auch so funktioniert 
|
|
|
06.08.2006, 21:59
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Swordfisher
also....
ob das nun an die Schweizer liegt, oder am BMW
ich habe damit noch nie probleme gehabt, auch nicht meine freunde...
Axel, ist auch richtig so, sonst stempeln viele den 7er als prollkarre ab 
|
Onkel und Cousin sind Norddeutsche  Bleibt nur noch der BMW,
oder eben die Politur, die kommt aus China, das Land der aufgehenden
Sonne 
|
|
|
06.08.2006, 22:36
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Ist doch gut, ich kann damit leben, viel schlimmer im Winter, letztes Jahr mit
2 Kunden, nach dem Mittagessen eingestiegen und  Mist
beide vorderen Türen gingen nicht mehr zu, eingefrohren, die fragten, ob
das mit unseren Anlagen auch so funktioniert 
|
wie ist das möglich das die türen nicht mehr zu gehen?
|
|
|
06.08.2006, 23:08
|
#16
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
hatten wir schonmal im Forum besprochen, da sammelt sich irgendwo feuchtigkeit, diese gefriert und blockiert die mechanik.
bye
Eike (der das gleiche problem hat und sich auf den nächsten Winter freut)
|
|
|
07.08.2006, 00:41
|
#17
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Tür geht im Winter nicht zu
Gibt ab Modell 99 oder so im E38/E39 Abdeckkappen in der Türe über dem Schlossmechanismus, damit das Wasser nichtmehr reinläuft.
Steht auch im TIS drin, dass reinigen, neu schmieren und Abdeckkappen Abhilfe schaffen.
Kosten etwa 10 Euro pro Stück.
Gibts allerdings nur für vorne.
Allerdings muss man zum Einbau möglichst Uhrmacher sein,
und 4 Arme eines 3-Jährigen haben.
Was sollst, ich hab alle Schlösser ausgebaut, mit 3 oder 4 Dosen Bremsenreiniger das ganze alte geschmodder ausgespült und neu mit Teflon-Sprühfett vollgepumpt.
Obs hilft? ...wir werden sehen.
MfG Tom
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|