|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.08.2006, 00:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2006 
				
Ort: Stade 
Fahrzeug: E38-730i BJ 95
				
				
				
				
				      | 
				 735 mit Gas oder doch lieber Diesel??? 
 Da mein jetziger 7er nicht mehr der jüngste ist, würde ich gerne einen jüngeren kaufen. Für mich stellt sich die frage ob man wieder einen Benziner nimmt oder doch zum Diesel greift? Einerseits  will ich den Sound eines V8 nicht missen aber so ein Diesel ist doch wirtschaftlicher. Hat jemand Erfahrung von euch mit LPG gemacht??? Umrüsten auf Gas würde mich dann doch schon interessieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2006, 07:25 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Es gibt genau 152 Suchergebnisse (in der Forumssuche) in diesem Forum zu LPG im Unterforum E38 gern stelle Ich Dir das suchergebniss zu verfügung!  152 Suchergebnisse betreffend LPG im E38 Forum bitte klicken! 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 14:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 16:39 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 ... und ist rot eingefärbt...
 
Laß' Dich nicht wegen Steuerhinterziehung erwischen. 
Der Fiskus versteht dabei keinen Spaß...
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 17:03 | #5 |  
	| FWD Sucks 
				 
				Registriert seit: 19.10.2005 
				
Ort: Merzen 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4  Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
 ich würde den umgerüsteten benziner vorziehen. man ließt einfach zu oft von defekten turboladern etc. und der V8 sound ist meiner meinung nach auch schöner als das diesel klackern aber das muss letzlich jeder für sich selbst entscheiden
 kostenmässig geben sich beide varianten nicht viel
 
				__________________  
Meine V Rod   Klick 
Das Boot   Klick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 17:10 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hallolieber diesel, denn kein umgerüsteter auf gas läuft so gut wie er vorher mit benzin lief,,
 mfg wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 21:10 | #7 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich höre, dass ein 740er statt 12 Liter Super dann 16 bis 18 Liter Gas nimmt, dann zweifele ich allerdings auch an die Wirtschaftlichkeit.16 Liter Gas vs. 8 - 9 Liter Diesel - da muss man lange fahren bis man die Umrüstkosten wieder heraus hat.
 Und nach vier Jahren kauft man sich etwas anderes - dann war es nix mit sparen ...
 
 Daher bleibe ich beim Heizölkocher (auch wenn mich ein V8er schon reizen würde...).
 
 Beste Grüße,
 Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 21:17 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| lieber diesel, denn kein umgerüsteter auf gas läuft so gut wie er vorher mit benzin lief,, |  Völliger Kokolores, diese Aussage, woher hast Du diese Binsen-Weisheit...? 
Es kommt immer auf die Anlage und auf den Umrüster an, der sie verbaut, dann läuft ein Motor mit Gas genauso gut wie mit Benzin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 22:08 | #9 |  
	| Katzenbändiger 
				 
				Registriert seit: 03.01.2005 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
				
				
				
				
				      | 
				 Einfach einmal Probefahren .. :-) 
 Also ich bin vom Diesel auf den V8 Benziner bzw. LGP'ler umgestiegen und habs keine Sekunde bereut     
Wenn man die Rechnung ganz genau macht (inkl. Steuern, Versicherrung etc.) dann ist der V8 Benziner mit LPG günstiger als der 730D. 
Von den Fahrleistungen sind beide auch noch etwas unterschiedlich *grins* und der Benziner hat halt auch nicht die teuren Verschleißteile Turbolader und Einspritzpumpe. Damit meine ich nicht das die schnell defekt sind aber wenn es Probleme macht dann wirds richtig teuer.
 
Am besten Du fährst beide Wagen einmal und rechnest genau.  
Zur Probefahrt muß es kein umgebauter Benziner sein, den Unterschied zw. Benzin und LPG merkt man beim 740i'er so gut wie gar nicht. (meiner schaltet immer noch bei 250km/h auch bei LPG ab :-) 
Die 740'er (oder auch 735) werden meistens zu einem besseren Kurs angeboten und dann sind die 2500,- € für den LPG Umbau schnell bezahlt.
 
Gruss 
Doc. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2006, 23:35 | #10 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 Gibt's denn Erfahrungen mit nem 735er LPG im Caravanbetrieb? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |