Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 17:29   #21
e38-lover
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: Oper Corsa 1.4
Standard

Also erstmal vielen Dank für die reichlichen Antworten, es darf gerne weiter diskutiert werden


Wie sieht es denn mit den Preisen (e38 740i zu e39 540i) aus? Diese scheinen sich ja auf dem selben Level zu bewegen, oder?!
PS: Meine Ansprüche sind nicht hoch, an Extras brauche ich nur Leder, Klimatronic und PDC... bei max. 130.000km und einem Budget von ca. 10k. Zu was würdet Ihr in diesem Falle raten (e38 o. e39)?
e38-lover ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 19:06   #22
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard

hi,

ich würde sagen fahre beide mal probe und finde dein auto!

ich persönlich würde einen 5er nehmen wenn ich immer alleine oder zu zweit fahre!

und beim 7er würde ich immer nur eine Langversion nehmen!

aber wie gesagt das ist meine meinung!

außerdem würde ich dir empfehlen das auto auf autogas umzurüsten! dann macht das fahren mit so einem motor erst richtig spaß!

gruß,
tom

P.S. hoffe bei den 10 k sind noch ein paar € übrig falls der wagen mal was hat weil sonst macht es ganz schnell keinen spaß mehr so ein auto zu fahren!

DIE KUNST IST NICHT SO EIN AUTO ZU KAUFEN SONDERN ES ZU UNTERHALTEN (z.B. REPARATUREN)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 19:20   #23
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

also ich würd auch das probefahren entscheiden lassen.

aber trotz aller technikgleichheit von e39 u. e38: der 7er ist schon cooler,finde ich; sei es im auftritt, in der exklusivität und auch im limousinenfahrgefühl.

die kostenunterschiede dürften sich in grenzen halten; wenns danach geht, dürfte der e34 540i aus den letzten baujahren
noch am ehesten nennenswert günstiger sein...

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 19:38   #24
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wie ich oben schon geschrieben habe: Der 7er wird billiger gehandelt als der 5er, habe ich auch bei 535/735 und 540/740 festgestellt (wobei der Unterschied 528/728 m.A.n. augenfälliger ist).
Man bekommt mehr Auto für's Geld, die Unterhaltskosten sind ja ähnlich.

Wer's aber lieber sportlicher mag, ist auf jeden Fall mit dem 5er besser bedient.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 20:23   #25
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Breites Grinsen Hauptsache "Bee eM Wee"!

Zitat:
Zitat von e38-lover
Also erstmal vielen Dank für die reichlichen Antworten, es darf gerne weiter diskutiert werden


Wie sieht es denn mit den Preisen (e38 740i zu e39 540i) aus? Diese scheinen sich ja auf dem selben Level zu bewegen, oder?!
PS: Meine Ansprüche sind nicht hoch, an Extras brauche ich nur Leder, Klimatronic und PDC... bei max. 130.000km und einem Budget von ca. 10k. Zu was würdet Ihr in diesem Falle raten (e38 o. e39)?

Moin e38-lover,

nach 8 J. 5er (520i, E34, 129PS, EZ 10/88, NACKTE AUSSTATTUNG! ), habe ich im November 2004 nach einem Nachfolger gesucht (5er hatte schon 328TKm runter ).
Ein E34 sollte es wieder sein , möglichst EZ 95 - 96. Also Google befragt, und ca. 1200 Fahrzeuge bis 10T€ gefunden!
AAABER(!!) 9590,-€ für einen z.B. 8J. "alten" 520i Touring, EZ11/95, Metallicrot, Leder grau, Klima (aber ohne Navi, Schiebedach oder el. Sitze etc.) 1996 habe ich für den damaligen 5er 10TDM bezahlt, und jetzt knapp 20TDM???

NEEEEE! Never in the Leben gebe ich sooviel Geld für ein Auto aus!!!! Ein Auto ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand wie ein Kaffeemaschine. Kaufen, nutzen, wegwerfen!

Nach "Kopfentscheidung" im Nov. 2004 Renault Laguna I, Ez 03/2000, ca. 60TKm, alle Extras (außer Navi), für 7800€ gekauft!!

Schwamm drüber!!

Im Juni 2005 steht doch tatsächlich ein 728iA, EZ 10/96, 207TKm, Leder, PDC, etc. (fast Vollausstattung) bei meinem Renault-Dealer!

Probefahrt, 1h Verhandlung mit dem Verkäufer, Laguna direkt da gelassen, und den Bimmer mitgenommen!!

Fazit: Ein bischen schwer, ein bisschen alt, ein bischen viel Kilometer, aber ein Bee eM Wee!! Einfach nur GEIL!!

Also, egal welchen du (meiner Meinung nach) kaufst, solange die drei "richtigen" Buchstaben drauf sind ist es OK!!
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 23:34   #26
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard

Hi Dominic,

ich glaube nicht, dass es große Qualitätsunterschiede zwischen E38 und E39 gibt: Wenn Du einen x40i nimmst, dann ist der Motor derselbe, die Anzeigen im Cockpit sind dieselben - und die Last auf der Vorderachse ist auch dieselbe - weil ja gleicher Motor - damit wären die Haupt-Probleme auch abgedeckt.
Wenn Du so'n Forum durchliest, findest Du immer Diskussionen über Macken an den Autos - dazu ist das Forum auch da. Aber ein Benzin- oder Wasserpumpenwechsel oder eine neue Lima irgendwo um die 180 tkm kann man nicht wirklich als 'problembehaftet', sondern eher als 'zu erwarten' bezeichnen.
Ich finde die Probleme beim 7er eher übersichtlich, wenn man sie zum Beispiel mal mit Mercedes vergleicht: Neben Motor-Aggregat-Problemen liest Du hier zum Beispiel kaum was über Rost - das ist bei Mercedes ganz anders.
Ansonsten nehmen sich beide Vorschläge eher wenig - kommt dann glaube ich eher auf den Geschmack an.

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 23:48   #27
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard

Beii Schiffen sagt man "Laenge laeuft" und so verhalten sich auch 5er und 7er zueinander.
Alles andere wurde schon erwaehnt.

Gruss
Marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 07:23   #28
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Der E39 ist vom Fahrgefühl extrem weit vom E38 weg.
Wie schon der Name sagt, das ist ein "Gefühl", also subjektiv... - beim Betrachten des Innenraums jedenfalls fällt es, abhängig von der Ausstattung freilich, aber zunächst schwer, einen E 38 vom E 39 zu unterscheiden. Ein E 46 ist da doch sehr viel eigenständiger (alleine Armlehnen in Mitte und an Türen, Armaturen, Mittelkonsole...).


E 46:


E 39:


E 38:


Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 09:17   #29
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Hi Olli, da hast Du ohne Zweifel recht. Das Armaturenbrett hebt sich beim kleinen stärker ab. Darum ging es mir auch weniger. Ich meine auch wirklich das reine Fahrgefühl. Da finde ich den E39 von der Agilität schon stärker am 3er orientiert als am 7er . Aber stimmt schon - alles subjektiv.

Aber ich sehe es auch so: man kann die Unterschiede nur er"fahren". Über Emfindungen kann man schlecht schreiben ...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 10:36   #30
e38-lover
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: Oper Corsa 1.4
Standard

Einfach ein spitzen Forum hier, man bekommt ja bedingungslos Hilfe!


Wie sieht es denn eigentlich beim 728i aus, ist der nicht ziemlich träge oder kommt man mit dem auch gut voran? Ein 528 fährt sich ja recht gut, jedoch das Zusatzgewicht beim 7er müsste die Leistung doch ziemlich in den Keller reißen...


Mich würden auch Beschleungs- Verbrauchs- und Endgeschwindigkeitswerte zw. 740i - 540i und 728i - 528i interessieren.
e38-lover ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group