


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2006, 20:00
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
hi,
kann mir jemand eine anleitung von bmw geben wie ich die tür ab und wieder ran bekomme?
danke im voraus
gruß,
tom
|
|
|
31.07.2006, 20:51
|
#12
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Leidensgenossen,
das "Problem" steht bei mir auch immer noch an, deshalb bin ich an einer Lösung ebenso interessiert, und gespannt ob jemand die zündende Idee hat....
Hier mein Hilferuf, habe aber immer noch keinen Weg gefunden, wie ich die Türpappe abbekomme, ohne sie zu beschädigen...
Zitat:
Zitat von bommelmann
Die hintere Verkleidung geht ganz einfach ab:
Schraube in der inneren Griffmulde entfernen und dann vorsichtig mit einem großen Schraubenzieher den Rand der Verkleidung von der Tür abhebeln (viele große Plastikdübel). Anschließend die Verkleidung vorsichtig, aber bestimmt, nach oben wegziehen. Aber nicht zu schwungvoll wegen der Kabelverbindungen!
|
Ging den die Tür noch bei Dir auf, oder wie hast Du die Türpappe im verschlossenen Zustand abbekommen?...
Wäre echt dankbar für eine Lösung!..
gruß,fish
|
|
|
01.08.2006, 08:53
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Zitat:
Zitat von armando
Also,der tür-pin geht nur hoch wenn ich innen am griff ziehe.wenn ich loslasse schnappt er wieder runter.auch wenn ich gleichzeitig aussen und innen ziehe geht die tür nicht auf.so´n mist.
|
Das Problem kenne ich auch, der Spuk ist meist wieder nach ein paar Minuten vorbei, wenn Du mehrmals den inneren Zentralknopf drückst, aber warte erst ein bisschen ab, bis der Wagen etwas abgekühlt ist.
Da der Fehler wohl überwiegend in der heißen Jahreszeit auftritt, denke ich, dass es wohl eher an den Steuergeräten liegt, die einfach zu heiß geworden sind, bei einem mechanischen Defekt würde die Tür nach ein paar Minuten bestimmt nicht wieder aufgehen.
Gruß Dieter
|
|
|
01.08.2006, 09:29
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
|
Türproblem
Ja,hab ich mir auch schon gedacht.Ich hatte das problem schon vor 2jahren.habe damals schon was zu geschrieben.war dann mal im Winter(ende Feb.)auto waschen,und siehe da die Tür ging wieder auf als ich das Restwasser rauslaufen lassen wollte.Aus den Türkanten  .Seit dem trat das Problem nicht mehr auf!bis Vorgestern!mist.na ja erst mal egal.sitzt mein Sohn eben hinter mir auf der anderen Seite  .Kann er meinen Nacken massieren.
Übrigens kommt morgen endlich das foto wo ich den Kleinen aus der Klinik mit dem Brenner abgeholt habe.Wird schon ein Jahr  .Peinlich für mich dass ich es bisher nicht geschafft habe das Photo reinzustellen.Aber der Job nimmt zu Viel Zeit in anspruch!
na ja ,warte ich eben bis es wieder Kalt wird un dann gehe ich der Sache auf den Grund.Hab ja eine eigene Werkstatt wo ich Schrauben kann.
mfg armando
|
|
|
01.08.2006, 10:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hilfe!!!!!!!
hi,
meine beifahrertür geht gar nicht mehr auf!
der spiegel funktioniert gar nicht mehr!
und der fensterheber geht auch nicht mehr!
was mache ich nun?
gruß,
tom
|
|
|
01.08.2006, 11:05
|
#16
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
@Tom-Immobilien
Das klingt ja fast nach Kabelbruch oder abgefallenem Stecker in dieser Tür.
Zitat:
Zitat von fish
Ging den die Tür noch bei Dir auf, oder wie hast Du die Türpappe im verschlossenen Zustand abbekommen?... 
|
Die Tür hatte ich von innen mit dem normalen Türöffner entriegelt und dann geöffnet bekommen.
Hm, aber ob du im geschlossenen Zustand genug Angriffsfläche für den Schraubenzieher zum Abhebeln der Verkleidung hast  Eventuell mit einem flachen aber stabilen Stuhlwinkel unter die Verkleidung gehen und nach vorn ziehen.
Auf dem dritten Bild ist die Stelle zu sehen, wo es normalerweise hakt.
Übrigens hatte sich diese Tür vor etwa einem Jahr mal nicht öffnen lassen, weil die abgerundete Kappe von der Türverriegelung abgefallen war.
|
|
|
01.08.2006, 12:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
hat jemand erstmal eine idee wie ich die tür aufbekomme?
danke im voraus
gruß,
tom
|
|
|
09.08.2006, 15:33
|
#18
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Hallo Tom,
hast du denn inzwischen deine Tür geöffnet bekommen?
Bei meiner oben fotografierten Hintertür fängt die Mechanik schon wieder an zu klemmen. 
|
|
|
09.08.2006, 16:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
das problem hat sich wieder von alleine gelöst!
die frage ist nur wie lange
gruß,
tom
|
|
|
11.08.2006, 14:35
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
|
Tür geht nicht auf-Antwort!
Habe mich gerade mit Mechaniker von BMW unterhalten zwecks Türproblem!!!
Antwort von Ihm wenn Tür nicht mehr aufgeht:  Türverkleidung ab!von innen!!!sonst Keine !-Chance die Tür irgendwie aufzubekommen!!!
Na Klasse !!!
Sitzbank raus, und versuchen...
Na ich freu mich aufs WE!!!
Hat jemand das schonmal versucht??? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|