Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 07:09   #11
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
2x auf der Fernbedienung auf zu drücken ist "Abschalten" der Alarmanlage meines wissens

grüsse Tommi
Ist nicht ganz richtig, beim 2. drücken wird der Innenraumschutz abgeschaltet, alles andere bleibt scharfgeschaltet.

Ist dafür, falls Du den Hund im Auto übernachten lässt. Wird auch durch die LED angezeigt

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 08:44   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Haubensensor....genau....wars natürlich auch bei mir...
Scheint ein weiterer Serienfehler unserer Bimmer zu sein......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 09:09   #13
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Hallo,

hatte das gleich Problem auch schon gehabt !!
Da waren es einer der beiden Sensorschalter an der Motorhaube.
War damals beim freundlichen, der har dies eigentlich ganz einfach behoben.
Da wo der Sensorstift auf die Motorhaube auftrifft, hatte der freundliche damals ein etwa 4 mm dickes ( art Moosgummi ) drangeklebt und siehe da,
seitdem habe ich ruhe !!

Vieleicht kann Dir der Tipp in Deinem Fall weiterhelfen !!

Gruß
Schwabe 740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 15:17   #14
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen Problem endlich gelöst!!!!!

-------------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 18:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 22:05   #15
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard ui

Hallo,
ich würde das nicht tun. Du glaubst garnicht wofür heutzutage Autos schon aufgebrochen werden! Ich würde mich auf die Suche nach dem kaputten Sensor machen. Denn Deine Versicherung ist bei einem Schadensfall auch nicht über Deine Lösung begeistert, oder?
Gruß
Franky740
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 22:14   #16
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Kannst Du mir schnell Deine genaue Adresse schicken?

Mein russischer Teilehänder wollte morgen Nacht mal kurz vorbeischauen
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 09:50   #17
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Alles halb so wild

---------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 18:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 10:04   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815
Aber es ist trotzdem eine günstige Lösung von mir gewesen oder nicht??
MfG
Noch günstiger wärs gewesen, wenn Du mir deinen Wagen geschenkt hättest, dann hätteste in Zukunft irre viele Kosten gespart....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 11:54   #19
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

-------------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 18:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 14:00   #20
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Wenn Du meinst... mir wäre das zu wichtig.

Trotzdem: Schämen! Was kommt denn als nächstes? ABS-Lampe leuchtet und Du drehst einfach das Birnchen raus?

Für Bastellösungen ist der E38 noch zu frisch. Wenn's eine verwohnte Karre wäre, die die nächste HU eh nicht übersteht, vielleicht...

Wie schon gesagt, die Versicherung findet das ggf. nicht besonders lustig. Besonders jetzt, wo die ganze Welt das weiss, dass Du die Alarmanlage deaktiviert hast.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group