Hallo zusammen,
was die Steinschläge angeht: Mein erster Sternträger hatte 17 1/2 Jahre lang die ersten Scheinwerfer (mit Nebelscheinwerfern

), und keinen Steinschlag, nur winzige Abplatzungen im Glas.
Der Nachfolger, ein gebrauchter W124 Benziner 230 TE fing sich im ersten Jahr bei mir sowohl links wie rechts einen Stein auf der A8 ein.
Danach war dann wieder Ruhe.
Die riesigen Glasflächen sind schon gefährdet.
Und was den E38 angeht:
Zuerst habe ich nach einem Sternträger gesucht.
Aber brauchbare W126 oder W140 waren nicht zu bekommen, die fahren alle in Rußland spazieren (dort weiß man schließlich, was gut ist),
Und der Nachfolger vom W140, ein W220 S500 mit 120tsd und Bj 98, der hätte knapp doppelt soviel gekostet, wie der Graue.
Wenn der Mercedes ein S430 gewesen wäre ...
dann müßtet ihr in dem Forum auf mich verzichten
Viele Grüße
GraueEminenz
Übrigens: Der E38 gefällt mir spitzenmäßig! Selten einen Wagen gesehen, der besser aussieht. Ob er in der Qualität aber dem Mercedes nahekommt ... das muß er erst mal beweisen!
Mein 240 TD (W123) hielt 480tsd Kilometer, der W124 hat 333tsd auf der Uhr.
Da liegt die Meßlatte ziemlich hoch. Beide erster Motor, und beim 240er wäre es auch das erste Getriebe gewesen, wäre da nicht ein Unfall dazwischengekommen.