|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2006, 13:51 | #11 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 24.06.2006 
				
Ort: Bremer Umland 
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
				
				
				
				
				      | 
 Aus dem Bremer-Raum. Habe mit meinem 7ner sowieso noch einiges vor da er noch seeeeehr lange bei mir bleiben soll: 
1. Getrieberevision bei ZF (noch nichts akutes aber bei 200tkm kann man das schon mal auf Verdacht machen, oder?)
 
2. Vorderachsrevision (leichtes vibr. bei 80-120km/h)
 
3. vern. Felgen ab 18"
 
Nuja, Problem ist nur das ich ein Schreibtischtäter bin und sowas von NULL Ahnung vom Schrauben habe....   :-(
 
Dein 7ner ist übrigens wirklich geil - echt cooler Style...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2006, 14:28 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 meint ihr es bringt was wenn ich meinen hifonics sub ZX12 dual umdrehe,sodas er durch die skisacköffnung drückt?
 dürfte ja dann weniger scheppern außen.
 
 mfg
 
 benny
 
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2006, 14:34 | #13 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Wenn die öffnung genau mittig also beim Skisack ist klar bringt es dann etwas!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2006, 14:48 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 leider nicht.die öffungen sind ganz außen rechts und links.aber das klappern von nummernschild und schoss müßte doch geringer werden,da der druck nicht mehr nach hinten drückt,sondern an die rückbank.
 mfg
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2006, 15:02 | #15 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Was klappert, ist gerne die Stosstange im unteren Bereich, das Nummernschild und die Werkzeugbox.Kann man alles mit ein wenig Dämm-Material ruhig stellen.
 
 Vielleicht erwischst Du die Ursache.
 Ansonsten durch geänderten Eibau mit weniger Bassdruck arbeiten, also direkt in den Innenraum abstrahlen (free Air)....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2006, 20:14 | #16 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 24.06.2006 
				
Ort: Bremer Umland 
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
				
				
				
				
				      | 
 Werkzeug hatte ich schon draußen und Nummerschild ab und bereits entdröhnt. Ist es alles nicht. Es ist m.E. die untere Stoßstange und die Plastikverkleidung am Schloss im Inneren.
 Werde mal versuchen hier was ruhig zu stellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2006, 02:20 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 also bei mir klappert eigentlich nur das schloss,welches außen gegen die kunstoffblende stößt.da kann man auch nichts dämmen.der rest ist gedämmt.
 
 mfg
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |