Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 20:39   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von tbeyer
daß ich mit meinem alten SL mit der gleichen Geschwindigkeit in die Autobahnausfahrt bei mir zuhause reinfahre, wie mit dem 7er. Nur, daß man beim SL dann erhablich zu tun hat, am Ende auch noch heile wieder herauszukommen und der 7er fährt da wirklich durch, wie auf Schienen.

ciao

Torsten
Also bei mir ist es genau umgekehrt, wenn ich mit meinem SL über die Autobahn fahre, und es mal richtig laufen lasse, da liegt er (alles original) wie ein Brett. Kein Nachlenken o.ä. Allerdings stimme ich zu, dass wenn man beim Einlenken nicht gleich den richtigen Vorhaltewinkel wählt (wer in der Kurve anfängt zu lenken, sollte halt umdrehen, und nochmal durch die Kurve ), dann wird man schnell an den Fahrbahnrand gedrückt. Das liegt meines Erachtens aber am hohen Leergewicht des "Sport Leicht" M.a.W., man kann den Sport Leicht nicht einfach so herumzerren. Da reagiert er etwas träge auf Lenkkommandos, und man merkt, dass er enge Kurven nicht wirklich mag.

Ganz anders der e38 (weiß, das ist hier nicht das Thema). Da krieg ich immer ein bisschen Herzklopfen, wenn es durch schnelle AB-Kurven geht. Aber anders als der SL ist er so schön bequen wie mein heimisches Sofa - himmlisch.

Was mir übrigens beim 320SL aufgefallen ist, ist die völlig andere Motorcharakteristik i.V. zum 300-24. Meiner ist in jedem Drehzahlbereich richtig giftig, während der 320 eher wie ein 300 dreht. Bin jedenfalls mal einen gefahren, und ich hätte geschworen, dass es ein 300 war.

Zurück zum e66 Tempomaten. Kann man sich nicht die SA-Gebühr erstatten lassen, wenn das Ding nicht richtig funktioniert. Ist ja pervers für etwas zu zahlen, was in der Praxis nicht zu gebrauchen ist.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group