Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 15:50   #81
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
oder man baut hinten neue Klötze ein und dann verreckt der Auspuff...
echt???? Sowas kommt auch vor?????
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 15:52   #82
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
hüstel....brummel...thermostat....murmel........
Meinst du wirklich , daß es daran liegt? Und der Motor nur wegen deffekten Thermostat nicht anspringt????
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 15:57   #83
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745
Meinst du wirklich , daß es daran liegt? Und der Motor nur wegen deffekten Thermostat nicht anspringt????
ich kann das mir wirklich nicht vorstellen aber man lernt ja nie aus
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 16:02   #84
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
ich kann das mir wirklich nicht vorstellen aber man lernt ja nie aus
Thermostat werde ich auf jeden Fall wechseln, weil der Computer diesen Fehler immer noch anzeigt! ANSTEUERUNG KENNFELD-KÜHLUNG
Das ist doch Thermostat.... Also ist er wohl hin! Hätte ich ihn doch damals mit der Wasserpumpe gewechselt!... Morgen bin ich schlauer...
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:43   #85
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
also ,es geht doch.....bin echt auf die diagnose gespannt ....
ich tippe wirklich auf eine kleinigkeit.....
Heute war ich bei einer kommpetenterer BMW-Werkstatt! Die haben endlich mal richtig Zeit für mich gehabt! Auto komplett durchgecheckt, Diagnose gemacht.... hier und da geguckt, paar mal mit anlassen versucht.... Und plötzlich sagte einer:" Probiert es doch mal mit dem Rele für die Kraftstoffpumpe!" Gesagt, getan.... Und die Karre läuft wieder!!! Genau wie 735Facelift schon sagte: KLEINIGKEIT!!! Enlich kann ich wieder ruhig schlafen!!!

MFG
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:46   #86
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

siehste...
hat da der Rogatyn ned auch was von geschrieben, Blin...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:50   #87
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Hauptsicherung hat nen Haarriss und und und...
Meintest du damit Rele? Respeckt!!!
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:52   #88
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

also
sagte ich doch ,kleinigkeit
Top
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:54   #89
axelarnold
Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
Standard "Ansteuerung Kennfeldzündung"

"Ansteuerung Kennfeldzündung" steht bei mir auch mindestens seit einem halben Jahr im Fehlerspeicher - ohne Auswirkungen. Die KM-Temperatur bewegt sich lt. freigeschalteter Anzeige genau im vorgegeben Bereich. Stöbern in diversen Foren und in TIS brachte folgendes Ergebnis:

Lt. BMW sollte das Thermostat usw. geprüft werden. Wenn ok soll ein Softwareupdate eingepielt werden, damit die Fehlermeldung verschwindet.

Ein Thermostatwechsel ist sicherlich trotzdem nicht ganz verkehrt, hält ja nicht ewig und nachdem jemandem hier im Forum fast der Wagen abgeschmort wäre wg. Kontaktproblemen im Anschlussstecker.

Wegen der Probleme beim Anspringen würde ich mir eine kompetente BMW Werstatt suchen, die den Fehler systematisch sucht und ihr Vorgehen vorher plausibel beschreibt. Als Schrauber würde ich mir das TIS besorgen und selber eine Diagnose Strategie entwickeln.

Gruß Axel
axelarnold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 13:01   #90
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von axelarnold
"Ansteuerung Kennfeldzündung" steht bei mir auch mindestens seit einem halben Jahr im Fehlerspeicher - ohne Auswirkungen. Die KM-Temperatur bewegt sich lt. freigeschalteter Anzeige genau im vorgegeben Bereich. Stöbern in diversen Foren und in TIS brachte folgendes Ergebnis:

Lt. BMW sollte das Thermostat usw. geprüft werden. Wenn ok soll ein Softwareupdate eingepielt werden, damit die Fehlermeldung verschwindet.

Ein Thermostatwechsel ist sicherlich trotzdem nicht ganz verkehrt, hält ja nicht ewig und nachdem jemandem hier im Forum fast der Wagen abgeschmort wäre wg. Kontaktproblemen im Anschlussstecker.

Wegen der Probleme beim Anspringen würde ich mir eine kompetente BMW Werstatt suchen, die den Fehler systematisch sucht und ihr Vorgehen vorher plausibel beschreibt. Als Schrauber würde ich mir das TIS besorgen und selber eine Diagnose Strategie entwickeln.

Gruß Axel
Ich hatte diese Meldung: "ANSTEUERUNG KENNFELD-KÜHLUNG". Gestern habe ich diesen Fühler, der auf der Wasserpumpe sitzt, gewechselt und heute war der Fehler nicht mehr aktuell. So sagten sie mir in der Werkstatt! Also ist mein Thermostat garnicht kaputt gewesen! Es war nur dieser Fühler! Und was mein Anspring-Problem betrifft...Es lag an einem kaputten Rele für die Benzinpumpe!
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group