


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.06.2006, 14:20
|
#21
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Ich gebe Dir aber einen Tipp (Auspuffbasteleien habe ich selbst schon mehr als genug gemacht...):
Nimm DTM-Endrohre, und schweiße sie verkehrt herum an  Also diesen Hochgeh-Teil an den Endtopf, dann kommt das Endrohr tiefer heraus.
So ungefähr: =)\__
Weil - Deine Lösung mag zwar günstig sein, sieht aber meiner Meinung nach ziemlich selbstgebaut aus. Entweder kommt das Endrohr hochstens halb durch die Schürze (siehe Eisenmann), ODER es kommt mitten durch. Aber so halbhoch heraus, das sieht alles andere als "gewollt" aus....
|
Moin ...
Die Anlage ist selbst gebaut und sieht nicht nur so aus
Zu deinem Tip mit den umgedrehten DTM Endrohren, alle die in HH waren wollten ihre Endrohre so plaziert haben - bis zu einer gewissen Möglichkeit kannn ausgewehlt werden wie weit die Endrohre runter hängen - wenn die Endrohre noch weiter runter hängen sollen, sieht nicht mehr gut aus - so ist die Unterkannte der Endrohre bündig mit der Heckschürze ...
Den Edelstahl kauft Eisenmann auch in Meterware ein´, oder meisnt du das die Ihr Mateial selber produzieren ???
Ausserdem sehen die 83mm am Heck eines E38 unterdimensioniert aus, 88mm ist genau das Optimum ...
Um ordentlich Sound von einem Eisenmann zu bekommen, muss schon Stufe II oder III genaommen werden - ab Stufe II ist nicht mit TÜV, also jeder der hier mit der HH-Anlage an Sound mithalten kann, ist illegal eingetragen worden - ich brauche solche Tricks nicht hier schreiben, ganau die, die gleich mit TÜV Aufschreien, wissen am besten wie sowas geht ...
Zitat:
Zitat von seven4ever
Schweiße ein zweites Rohr neben dem originalen auf den Topf, und schneide dann ein Loch an die Stelle, wo das Rohr draufgeht. Das bringt den gleichen Sound wie die Lösung von Freak, und hat nebenbei noch den Vorteil, daß Du mit einem einfachen Stopfen in den dazugekommenen Endrohren wieder Ruhe hast (TÜV...)
|
Tolle Anleitung 
In diesem Forum kann man(n) immer wieder was Lernen
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (04.07.2006 um 05:59 Uhr).
Grund: Nachtag;
|
|
|
01.07.2006, 09:56
|
#22
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]Moin ...
- wennn die Endrohre noch weiter runter hängen sollen, sieht nicht mehr gut aus - so ist du Unterkannte der Endrohre bündig mit der Heckschürze ...
|
Die Rohre dürfen natürlich nie nach unten hängen!  Es muss immer parallel zur Falz vom ESD gehen, sonst sieht's bescheuert aus. Der einzige Weg für "tiefe" Rohre ist, tief am Schalldämpfer wegzugehen, und das geht einfach nicht beim originalen!
Daher der Trick mit den DTP-Rohren: Die fangen am original-Schnuddel an, und laufen trotzdem parallel zur Falz tief weg.
Zitat:
Den Edelstahl kauft Eisenmann auch in Meterware ein´, oder meisnt du das die Ihr Mateial selber produzieren ???
|
Nein, aber deren ESD ist schon drauf ausgelegt, daß die Rohre tief weggehen! Deine Version basiert auf dem originalen Ort des Endrohres, und der ist zu hoch. Daher entweder 3/4 durch die Schürze, oder hängende Endrohe.
Und das nenne ich gebastel!
Zitat:
Ausserdem sehen die 83mm am Heck eines E38 unterdimensioniert aus, 88mm ist genau das Optimum ...
|
Geschmackssage, hat der Affe gesagt - und biss in die Seife...
Ich finds genau richtig. Und 100mm ist indiskutabel...
Zitat:
Um ordentlich Sound von einem Eisenmann zu bekommen, muss schon Stufe II oder III genaommen werden - ab Stufe II ist nicht mit TÜV,
|
Ich will kein Krach, nur ein leichtes Grummeln. Aber - auch Geschmacksache...
Zitat:
also jeder der hier mit der HH-Anlage an Sound mithalten kann, ist illegal eingetragen worden - ich brauche solche Tricks nicht hier schreiben, ganau die, die gleich mit TÜV Aufschreien, wissen am besten wie sowas geht ...
|
Man KANN Lärmbelastigung nicht legal eintragen lassen. Ich hatte mal bei einem Ami eine Anlage mit Sound eingetragen - Polizeikontrolle in FFM mit Pegelmessung ergaben 3 Punkte plus Mängelkarte - TROTZ Eintragung.
Zu laut eintragen ist möglich, bleibt aber illegal!
Natürlich muss das der AupuffGott schreiben, von anderen etwas annehmen würde Ihn ja unglaubürdig machen...
Verbau einfach weiter dein Heckschürzengesäge (wem's gefällt...) oder die Hängerohre - dann regnets wenigstens nicht rein

__________________
"I hear the roar of a big machine..." (Sisters of Mercy)
|
|
|
01.07.2006, 10:56
|
#23
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Guck dir mal die Bilder von den Eisenmann Anlagen an und du wirst sehen, das sie gleich aufgehängt sind - zumindest sehe ich bei einigen keinen Unterschid, wie sie ihre Eisenmann montiert haben ...
Wer die Endrohre tiefer haben will, wollte eber keiner, braucht keine DTM Rohre an den Endrschalldämpfer verschweisen, da wird einfach der Endschaldämpfer per Halterung runter gehängt und gut ist ...
Unsere Anlagen als zu laut zu beschreiben, zeigt mir das du noch keine Anlage
von uns gehört hast - sonst würdest du so sowas nicht schreiben, oder der Eisenmann wird für dich im nachhinein auch zu laut ...
Wir alle sind mir unseren Anlagen zufrieden und nur um 4 Endrohre zu haben und mehr Sound, müssen wir nicht der Fa. Eisenmann unsere Kohle verschänken - wenn du umbedingt dein Geld verschänken willst, ist es deine Sache - mache aber nichts schlecht, was du noch nicht gehört und in natura gesehen hast ...
Du würdest nicht mal eine Eisenmann Anlage von unseren Anlagen mit zugebundenen Augen auf anhieb raushören können - diese Wette gehe ich mit jedem ein ...
Ich kenne einige aus dem Forum, die nach einer Hörprobe unserer Anlagen sich geärgert haben, das sie die Kohle aus dem Fenster geworfen haben - einige können heute noch nicht zugeben, das die Eisenmann Anlage ein Fehlkauf war und machen unsere Anlagen absichtlich schlecht ...
Mir persönlich ist es egal und interessiert mich die Bohne, das du dir eine Eisenmann gekauft hast und 3 Wochen warten musst - du kannst von mir aus an deinen Autos gebastelt haben und den Max hier raushängen lassen - trotzdem, keine Ahnung und davon jede Mänge
Vergiss nicht, das du deine Heckschürze auch sägen musst, um deinen "t/ollen" Eisenmann montieren zu können ...
Viel Spass beim Heckschürzengesäge 
|
|
|
01.07.2006, 12:37
|
#24
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Warum bist Du so angepisst?
Weil jemand "Deine" Erfindung für 350 (!!) Euro nicht nimmt, und was anderes für einen Taui vorzieht?
Wenn ich hätte basteln wollen, würde ich es tun. Dein Loch in der letzten Kammer ist nichts, wofür man ne Doktorarbeit braucht, und die 60 Euros, die ich beim Stahlhandel für 4 Stöppel 3" VA-Rohr bezahle, sollen die Sache auch nicht scheitern lassen. Ich will halt diesesmal KEINE Rohre mitten durch die Schürze.
Und wenn man das Endrohr zentral auf den Pott schweißt, dann geht es MITTEN durch die Schürze, zu sehen bei meinem letzten Fuffi.
Mach doch mal ne Umfrage:
Wenn der Eisenmann 350 Euro kosten würde - was würden die Leute dann nehmen?  Sicher keine LochImPottLösung, oder?
Ja, der Eisenmann ist teurer. Ist mir pers. aber egal.
Anderen nicht, hab ich Verständnis für. Preis/Leistungsmäßig ist Deine Lösung vielleicht besser (weil Preis niedriger), aber wenn einem der Preis nur sekundär interessiert, entscheidet man sich halt anders...
|
|
|
01.07.2006, 14:38
|
#25
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Warum bist Du so angepisst?
Weil jemand "Deine" Erfindung für 350 (!!) Euro nicht nimmt, und was anderes für einen Taui vorzieht?
Wenn ich hätte basteln wollen, würde ich es tun. Dein Loch in der letzten Kammer ist nichts, wofür man ne Doktorarbeit braucht, und die 60 Euros, die ich beim Stahlhandel für 4 Stöppel 3" VA-Rohr bezahle, sollen die Sache auch nicht scheitern lassen. Ich will halt diesesmal KEINE Rohre mitten durch die Schürze.
Und wenn man das Endrohr zentral auf den Pott schweißt, dann geht es MITTEN durch die Schürze, zu sehen bei meinem letzten Fuffi.
Mach doch mal ne Umfrage:
Wenn der Eisenmann 350 Euro kosten würde - was würden die Leute dann nehmen?  Sicher keine LochImPottLösung, oder?
Ja, der Eisenmann ist teurer. Ist mir pers. aber egal.
Anderen nicht, hab ich Verständnis für. Preis/Leistungsmäßig ist Deine Lösung vielleicht besser (weil Preis niedriger), aber wenn einem der Preis nur sekundär interessiert, entscheidet man sich halt anders...
|
Ich binn nicht angepisst, ich habe nur mein Niveau deinem angepasst ...
Es zeigt mir von dem was du schreibst, das dein Wissen nur nach dem besteht, was du von mir, oder aus dem Forum gelesen hast - sonst würdest du wissen, das nicht alle E38 je nach Motorisierung Kammern haben - ich dache, du hättest dich mit der Materie mal befasst - anscheinend, besteht dein Wissen nur von dem was du hier gelesen hast - deine 16 Beiträge und 3 Themen bzw. Anfragen die du bist jetzt im Forum geschrieben hast, reichen eben doch nicht aus ...
Klar würde ich einen Eisenmann kaufen, wenn es 350€ kosten würde - aber nicht aus dem Grunde das der Eisenmann besser oder schlechter ist - die Montage der Eisenmann ist eben einfacher und dauert keine 4 Std. wie unsere Anlage zu bauen ...
Klar kostet das nötige V2A nicht die Welt, die 4 Std. Arbeitszeit, manschmal auch mehr, ist das teuerste an der Anlage - Werkstattmiete, Schutzgas, div. nötige Material usw. will auch bezahlt werden - wenn du dich mal in diese Richtung mal Selbsständig machst, weisst du wie die Kosten auf dich drücken und weisst, das nur mit VA Rohren bzw. zu verbauenden, nötigen Teilen nicht alles bezahlt ist ...
Ich schreibe es nochmals, durch abhängen der Endschaldämpfer können ohne Probleme die Endrohre weiter unten positioniert werden - das ist nicht das Problem - nur kann ich mir nicht vorstellen und ist nicht nur nach meinem Geschmack, das die Endrohre weiter unten rausgucken sollen - das ich mit meinem Geschmack und Meinung nicht alleine binn, zeigt das alle dieses Desing und austritt der Endrohre so haben wollten - wir besprechen alles vorher ab und erfragen wie und wo alles verbaut sein soll - nachmals, alle die ich kenne und auch einen Eisenmann verbaut haben, lassen so wie die von mir geziegten Umbauten die Endrohre aus der Schürze kommen - keiner wehlt, die original Endrohrdicke vom Eisenmann mit 83mm Durchmesser - ich befrage die Leute vorher und jeder endscheidet sich zu den 88mm Endrohren, da es zu den Dimensionen des E38 Heck am besten passt ...
Jeder ist nach dem Umbau vom Sound begeistert und zufrieden - viele haben sich die Endrohre auch eintragen lassen - die, die es nicht für nötig halten, fahren eben ohne eine Eintragung - jedem ist überlassen, wie die Standlichtringe die jeder mitterweile eingebaut hat, Rad/Reifen die nicht im Fahrzeuschein stehen, oder Sportluftfilter die nicht erlaubt sind - was jeder selber macht, ist dem einzelnen überlassen, jeder ist aus dem Kindesalter raus und Trägt selber die Verantvortung, wie die Eisenmann anlagen die mit der Stufe I eingetragen werden, obwohl eine Stufe III verbaut ist - auch da kann mit einer Phonemessung die Geschichte nachträglich Punkte in Flensburg kosten ...
Ich scheibe nicht, das du dir keinen Eisenmann kaufen sollst - wenn es dein Wille ist und du dein Geld so ausgeben willst, kann es dir keiner Verbieten - jeder setzt nutzen und Prios anders - aber überdenke das eben nicht alle eine vier stellige Summer für einen Eisenmann ausgeben wollen und auch können - da ist eben unsere Lösung die Abhilfe und steht nach unserem Geschmack und Prios nicht hinter einer Eisenmann, oder einer anderen fertigen Anlage ...
|
|
|
01.07.2006, 14:54
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Und, was hast Du geantwortet?
"Nein, ist eine normale von BMW, wo ein Loch reingesägt wurde, und dann noch 2 Stahlrohre aus dem Baumarkt draufgeschweißt" ?
Ich weiß ja nicht...
Ich hab lieber was im Schein eingetragen womit ich mich auch überall hintrauen kann. Wenn dann jemand fragt: "Eisenmann, auch unter Reuters oder Mariani bekannt." Klingt ehr nach einem 7er, oder?
|
Hör ma, 7forever, ohne Dir den Spass nehmen zu wollen, hast Du die Anlage schon mal gehört bei nem V12?? Also ausser beim 850CSI -mal ganz davon abgesehen, dass Eisenmann für den CSI noch nie Anlagen angeboten hat...-
Die hört sich nämlich bei weitem nicht so fett an wie die hier (Meins!Meins! ).
Geändert von John McClane (01.07.2006 um 15:01 Uhr).
|
|
|
01.07.2006, 15:04
|
#27
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
@McClane:
hast du vielleicht ausnahmegenehmigungen bekommen?? so extra eintragungen, weil du Polizist oder ähnliches bist?? ich frag mich nur, wegen den kleinen nummerschild, oder andere Auspuffanlagelautstärke wie erlaubt?!?!
dein V8 sound ist ja in real klasse und laut!
|
|
|
01.07.2006, 15:17
|
#28
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]
Es zeigt mir von dem was du schreibst, das dein Wissen nur nach dem besteht, was du von mir, oder aus dem Forum gelesen hast -
|
ROFL!
Als ich an Fuffis herumgeschraubt habe, und das auch HIER gepostet habe, warst Du noch 2 Jahre davon entfernt, in 7er.com zu posten!
Zitat:
sonst würdest du wissen, das nicht alle E38 je nach Motorisierung Kammern haben - ich dache, du hättest dich mit der Materie mal befasst -
|
Hab ich, und ich weiß, wie die 750er-Anlagen von innen aussehen. Die anderen interessieren mich nicht, weil ich bisher nur 12er hatte.
Zitat:
anscheinend, besteht dein Wissen nur von dem was du hier gelesen hast - deine 16 Beiträge und 3 Themen bzw. Anfragen die du bist jetzt im Forum geschrieben hast, reichen eben doch nicht aus ...
|
Jenseits der 2500 Beiträge, und 6 Jahre im Forum. Daher immer ruhig mit den Pferden, junger Mann
Den alten Nick nehme ich nicht mehr, aber das hat pers. Gründe...
Zitat:
Klar würde ich einen Eisenmann kaufen, wenn es 350€ kosten würde - aber nicht aus dem Grunde das der Eisenmann besser oder schlechter ist - die Montage der Eisenmann ist eben einfacher und dauert keine 4 Std. wie unsere Anlage zu bauen ...
|
Jo, darum kaufen manche Leute auch einen Ferrari. Nicht weil er besser ist, sondern weil es einfach zu lange dauert, einen Fiat umzubauen....
Zitat:
Klar kostet das nötige V2A nicht die Welt, die 4 Std. Arbeitszeit, manschmal auch mehr, ist das teuerste an der Anlage - Werkstattmiete, Schutzgas, div. nötige Material usw. will auch bezahlt werden - wenn du dich mal in diese Richtung mal Selbsständig machst, weisst du wie die Kosten auf dich drücken und weisst, das nur mit VA Rohren bzw. zu verbauenden, nötigen Teilen nicht alles bezahlt ist ...
|
Hab mit meinem Schrauber telefoniert, er meinte, er würde alles für 250Eur machen - incl. Material. Meine alten Pötte werden wir in 2 WOchen als Demo-Anlage nehmen. Bilder und Soundfiles folgen, wer Interesse hat, kann ja bescheid sagen...
Zitat:
Jeder ist nach dem Umbau vom Sound begeistert und zufrieden - viele haben sich die Endrohre auch eintragen lassen
|
Ein VA-Rohr mit ABE zum eintragen, yeah!
Und eine geänderte Abgasanlage ohne Gutachten? Geschickt angestellt geht das bis zur Steuerhinterziehung, da DU nachweisen mußt, daß Dein Fahrzeug noch die Schadstoffklasse XY erfüllt. Aber jeder wie er will...
|
|
|
01.07.2006, 15:20
|
#29
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Zitat:
Zitat von John McClane
-mal ganz davon abgesehen, dass Eisenmann für den CSI noch nie Anlagen angeboten hat...-
|
Clervoxxx hat eine auf seinem CSI drauf, und die klingt GEIL!
|
|
|
01.07.2006, 16:01
|
#30
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zwei Jahre vor meiner Registrierung, wie du mit einem anderen Nick hier schon geschrieben haben willst, existiert nicht das Forum - danach müsste das Forum ja schon im Jahre 2000 online gewesen sein
Wer weiss wie du das angestellt hast
Ausserdem, kein normaler Mensch braucht zwei Nick's um in meinem Forum ganz normal zu Posten - es ist auch gegen Regeln zwei Nick's in einem Forum zu haben - aber mir egal ...
Wie schon @John McClane geschrieben hat, Eisenmann liefert keine Anlage für den CSI (zumindest ist keins online gelistet) - für den CI wohl, aber es ist ja kein großes Problem die CI Anlage auch beim CSI zu verbauen - wie sowas geht und eingatragen wird, brauche ich hier nicht schriben - ist der gleiche Weg wie die VA Endrohre eingetragen werden
Wenn du zu @Clervoxxx noch kontakt hast, wäre es nett, wenn du schöne Grüße von mir ausrichten könntest - wäre ich dir sehr verbunden ...
Ausserdem noch schöne Grüße an deinem Schrauber, wenn er Tip und Tricks beim bau der Anlage braucht, kann er gerne meinen befragen
Nachtrag;
Zitat:
Zitat von seven4ever
Und eine geänderte Abgasanlage ohne Gutachten? Geschickt angestellt geht das bis zur Steuerhinterziehung, da DU nachweisen mußt, daß Dein Fahrzeug noch die Schadstoffklasse XY erfüllt. Aber jeder wie er will...
|
Jeder weiss, der nur etwas Ahnung hat von dem was er hier schreibt, dass nur durch veränderungen am Kat. (ausleeren) im Bereicht der Abgasanlage, für die Schadstoffklasse relevante Veränderungen erziehlt werden können - veränderungen am Endschaldämpfer verändern nicht die Schadstoffklasse ...
Überdenke was du da für mist schreibst
Geändert von freak (01.07.2006 um 16:22 Uhr).
Grund: Nachtrag ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|