|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 14:28 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      | 
 und habt ihr unter der batterie saubere flächen, oder ist da rost normal?? 
				__________________----
 my name is bonz ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 14:40 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.01.2005 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: in Planung...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bonz
					
				 und habt ihr unter der batterie saubere flächen, oder ist da rost normal?? |  normal ist das nicht, dann ist die alte wohl oder übel ein wenig ausgelaufen (deswegen vielleicht die neue?!). 
sollte halt gemacht werden, also schleifen, rostschutz drauf und dann wieder lacken. (wer weiss wie lange das hält....) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 15:57 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SoulOfDarkness
					
				 
3. Normal? Naja, scheinbar ja. Aber hinnehmbar? Kommt drauf an, wie sehr Du Dir den E38 wünscht. Es soll angeblich für einige Kilometer reparabel sein, bis es wieder auftritt     
... |  Also meiner hat die Probleme nicht weder bei 235/60/16 noch bei 245/55/16 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 16:04 | #14 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht deswegen, weil bei Dir mal ein Schrauber dran war, der ALLE dafür in Frage kommenden Ursachen behoben hat  
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2006, 17:35 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      | 
 und dieses leise "knistern" oder "britzeln" auf der fahrerseite? hört sich beim fahren an, als sei das draußen. ganz merkwürdig. vorne links also. hört sich an als stünde während der fahrt einer draußen und würde frischhaltefolie zusammenknüllen. ich weiss nicht genau, wie ich das weiter beschreiben soll ... was kann denn das sein?? danke für euer antworten! 
 euer bonz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2006, 17:42 | #16 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bonz
					
				 und dieses leise "knistern" oder "britzeln" auf der fahrerseite? hört sich beim fahren an, als sei das draußen. ganz merkwürdig. vorne links also. hört sich an als stünde während der fahrt einer draußen und würde frischhaltefolie zusammenknüllen. ich weiss nicht genau, wie ich das weiter beschreiben soll ... was kann denn das sein?? danke für euer antworten! 
 euer bonz
 |  Kommt das evtl. vom linken Kat? Stell Dich mal neben das Auto und lass einen Kollegen Gas geben. Wenn es aus richtung der Kats kommt, dann kann es teuer werden (Original-Kat beim Freundlichen um die 1000 Teuros). Ist es nur beim Fahren oder auch beim Stehen mit laufendem Motor?
 
Gruß 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2006, 17:45 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      | 
 ich habe es bisher nur beim fahren wahrgenommen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2006, 17:50 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      | 
 und kostet die beiden katalysatorn 1000 euro oder nur einer? der 740/728 hat doch zwei, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |