Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 19:01   #1
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Der o.a. Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor verursachte bei mir auch den Fehler, dass der Wagen ab und zu nicht ansprang.
Wenn der Fehler da war, sprang er immer für eine viertel Sekunde an und ging sofort wieder aus. Wartete man mindestens eine Stunde, sprang der Bimmer an als wenn nie etwas gewesen wäre...

Beste Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 20:20   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift

[SIZE=2
jetzt bleibt noch die frage haben wir eine Sekundärpumpe [/size]
Nein, weder im 5HP30 noch im 5HP24...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 08:18   #3
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
Nein, weder im 5HP30 noch im 5HP24...
ja dann wenn er pech hat,wird sein Getriebe auch platt sein
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:39   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard hallo Mathias

scheinst mindestens zwei probs zu haben.
1. zu wenig Saft, weshalb auch immer. das kann schon bewirken, dass er nicht mehr anspringt
2. evtl. Benzinpumpe?

mit welcher Geschwindigkeit läßt du ohne Motor rollen????

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 19:30   #5
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
2. evtl. Benzinpumpe?

Gleich Symptome wie bei mir - von jetzt auf gleich aus, Startversuche führten zu kurzem Starten ohne Gasannahme und Absterben.

Benzinpumpe tauschen lassen, ca. 250 oder 300 € in freier Werkstatt. Alles wieder gut.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:39   #6
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard Check die Benzinpumpe

Moin Matthias,

tippe wie Phillip auch auf die Benzinpumpe, ist ein altbekanntes Problem bei unserer Modellreihe, im speziellen 740er und 750er.

Hatte wie viele hier im Forum auch einen Benzinpumpenausfall bei ca. 190.000 KM, die Symptome waren dabei die genau die Gleichen, wie Du sie beschreibst!!..einfach in voller Fahrt ausgegangen, ausgerollt, und stehen geblieben.

Bei mehrfachem Versuch des erneuten Startens, ging er immer nur für ein Bruchteil einer Sekunde an, aber sofort wieder aus.

Bei mir war es auf einer Schnellstrasse im Sommer 2004, brütende 32° im Schatten, und keinen Standstreifen!.. ..bin dort auch im wahrsten Sinne des Wortes in "Schwitzen" gekommen.

Die Reparatur habe ich damals bei Autohaus Hansa in Kiel durchführen lassen, incl. 1 Tag Ersatzfahrzeug vom Autohaus (30€) hat die Angelegenheit 540€ gekostet!


Kleiner Tipp,cheke zunächst mal die Sicherungen für die Benzinzufuhr, sitzen nicht vorne im Sicherungkasten, sondern hinten rechts im Kofferraum, oberhalb der Batterien, hinter dem Filz!
Wenn diese in Ordnung sind, dann baue mal die hintere Sitzbankfläche raus, auf der rechten Seite sitzt die Pumpe, wenn Du die Zündung anmachst, musst Du ein deutlich vernehmbares Surren der Pumpe hören, falls nicht, dann hast Du den Übeltäter..

gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 22:00
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group