


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.06.2006, 13:19
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
ein reset? was bitte meinst du genau damit?
gruß
elvir
|
|
|
01.06.2006, 13:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
bilder
ich hoffe das das wetter mal was besser wird, dann werd ich mal ein paar bilder machen und reinstellen!
gruß
elvir
|
|
|
01.06.2006, 13:27
|
#13
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Also hast Du erst eine Tankfüllung in der Stadt vergeigt? Dann verfahre mal noch 2 oder 3 und achte auf die Verkehrssituationen und Deine Fahrweise. Eine Tankfüllung ist nicht repräsentativ.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.06.2006, 13:48
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
nun, ich hab den wagen ja erst seit kurzem. bin halt noch nicht dazu gekommen mehr zu fahren, da ich hauptsächlich meinen kleinen micra für die stadt benutze. ist halt flinker und ein wenig günstiger. aber ich werd mal sehen und die tipp`s von euch erfahrenen beachten.
kann ja nur besser werden 
|
|
|
01.06.2006, 13:56
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
hallo M3 Cabrio,
du hast ganz recht, ich fahre sehr träge an. hab eben absolut keine erfahrung mit automatik fahrzeugen. aber sollte ich überhaupt einfach auf -D- fahren, oder doch lieber die steptronik nutzten? oder gar auf -S- stellen?
was die federn angeht, hast du natürlich vollkommen recht mit dem loch im vorderen radkasten. ihn vorne tiefer zu legen wäre ja ansich kein ding, aber hat es auswirkungen auf die niev.regulierung? brauche ich spezielle federn wenn ich ihn hinten auch tiefersetzen möchte?
danke für den link, sind gute infos und tolle fotos dabei.
gruß
elvir
|
|
|
01.06.2006, 14:15
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
|
Hallo @elvir,
erstmal viel Spaß mit Deinem Bimmer
zu Deinem Verbrauch kann ich nur sagen, daß mir das etwas zu hoch vorkommt, meiner verbraucht in der Stadt so ca. 16-16,5 l
und zu der Tieferlegung: hab vorne andere Federn verbaut (- 40 mm) und die Niveau an der Hinterachse habe ich Dank @ASS manuell eingestellt bzw. tiefergelegt - nochmal vielen Dank @ASS 
__________________
Gruß
Miki
|
|
|
01.06.2006, 14:22
|
#17
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Willkommen elvir!
Da ich auch sehr viel in der Stadt unterwegs bin, hier ein paar Erfahrungswerte:
Im Winter mit 16-Zoll-Rädern Durchschnittsverbrauch unterhalb 15 Litern. Mit den jetzigen 20-Zöllern liegt der Stadtverbrauch bei 17-18 Litern und auf der Autobahn bei etwa 13 Litern. Interessanterweise liegt der Autobahn-Verbrauch im Winter auch etwa in diesem Bereich.
Ich fahre immer auf "D", mache einen flotten Ampelstart und schalte dann bei 50 (oder was auch immer vorgeschrieben ist) den Tempomat an. Dann trudelt die Karre gemütlich bis zur nächsten Ampel. Sehr oft bin ich so schon  end am Blitzer vorbeigefahren.  Übelst ist es allerdings, wenn jemand vor dir von der Ampel losschleicht und dein Getriebe nicht zum Schaltpunkt kommt. 30 Liter Momentanverbrauch
Was den Reset betrifft:
Man schraubt dazu die beiden Batterieklemmen ab und verbindet diese für etwa 10-15 Minuten miteinander. Zusätzlich schaltest du die Zündung auf 1 und machst noch einige Verbraucher an. Anschließend sind verschiedene Speicher gelöscht, inclusive der Einstellungen in deinem Bordcomputer. Ob das aber etwas am Verbrauch ändert, möchte ich ernsthaft bezweifeln, da ich in letzter Zeit oft den Reset gemacht hatte, ohne dass sich in dieser Hinsicht etwas geändert hätte.
Fruß Bommelmann!
|
|
|
01.06.2006, 14:32
|
#18
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von bommelmann
Ob das aber etwas am Verbrauch ändert, möchte ich ernsthaft bezweifeln, da ich in letzter Zeit oft den Reset gemacht hatte, ohne dass sich in dieser Hinsicht etwas geändert hätte.
Fruß Bommelmann!
|
Da kann sich schon etwas am Verbrauch ändern. Zum einen werden die Steuergeräte wieder auf Werkseinstellung gebracht und zum anderen kennt das Automatikgetriebe ja (4???) verschiedene Schaltzeitpunkte (AGS - Adaptive Getriebesteuerung). Das Schaltverhalten reicht von gemütlich (früh hochschalten) bis sportlich (Gänge ausfahren). Da Du @Bommelmann in letzter Zeit öfter resettet hast, ändert sich freilich nichts mehr. Ausserdem schaltete Deine Automatik möglicherweise auch vorher schon optimal.
Was bitte ist übrigens ein "Fruß"?
@ elvir
Du kannst in der Stadt ganz normal auf D fahren. S erhöht den Verbrauch durch höhere Drehzahlen. M macht nicht viel Sinn, denn dann hättest Du auch einen Schaltwagen kaufen können.
Position D, zügig beschleunigen (kein Kickdown), vorausschauend fahren. Dann sollte sich der Verbrauch bei normalem Stadtverkehr um 4 bis 5 Liter senken lassen.
Gruss
Franz
|
|
|
01.06.2006, 14:37
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
Zitat:
|
Zitat von miki-milo
Hallo @elvir,
erstmal viel Spaß mit Deinem Bimmer
zu Deinem Verbrauch kann ich nur sagen, daß mir das etwas zu hoch vorkommt, meiner verbraucht in der Stadt so ca. 16-16,5 l
und zu der Tieferlegung: hab vorne andere Federn verbaut (- 40 mm) und die Niveau an der Hinterachse habe ich Dank @ASS manuell eingestellt bzw. tiefergelegt - nochmal vielen Dank @ASS 
|
hallo miki-milo
vielen dank für deine einschätzung, denke so langsam, das ich bald so einiges an mir und meinem bimmer (was heisst das eigentlich "bimmer"  ) ändern sollte.
aber jetzt mal zur nieveau; wie kann man das denn bewerkstelligen?? klingt ja mehr als interessant!!
gruß
elvir
|
|
|
01.06.2006, 14:38
|
#20
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Was bitte ist übrigens ein "Fruß"? 
|
Gallo Dranz,
da gabe uch nich qohl keider urgendwie auf ser rastatur cergriffen
Vielleicht sollte er aber den Reset vor der nächsten Autobahnfahrt machen, damit sich das Getriebe nicht den schleichenden Vorfahrern an der Ampel angleicht und dann noch später schaltet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|