Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2006, 22:21   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Zuerst ziehe den Zündschlüssel ab! Bitte erst wieder den Zündschlüssel in das Schloß stecken wenn das Gerät wieder eingebaut ist!

1) Fahre das Lenkrad ganz nach unten und ziehe es zu Dir damit Du das Instrumentenkombi nach rechts herausziehen kannst.

2) Die beiden Schrauben lösen und das Instrumentenkombi an der Oberkante etwas nach unten drücken. Dann zu Dir bzw. heraus ziehen.

3) Die 3 Stecker hinten (weiß, schwarz und blau) sind mit einem U-förmigen Bügel gesichert. Dieser muß um 90° umgeklappt werden indem Du die kleine Kunststoffnase etwas eindrückst die den Bügel festhält. Wenn Du den Stecker siehst erklärt sich das Ganze eigentlich von selbst.
WICHTIG! Bitte NICHTS mit Gewalt machen oder an den Kabeln ziehen!!!

4) Jetzt kannst Du das Instrumentenkombi komplett nach rechts heraus ziehen.

5) Ich empfehle Dir BEIDE oberen Birnchen zu erneuern da es sowieso nicht lange dauern wird bis das obere noch funktionierende Birnchen erfahrungsgemäß ebenfalls das Zeitliche segnet. Die Birnchen erkennst Du an der hellbraunen bzw. beigefarbenen Kunststoffassung.

6) Nach dem Wechsel der Birnchen wieder die Stecker am Gerät anschließen. Achte darauf, daß die Bügel wieder 100%ig einrasten!!!

7) Bevor Du das Gerät wieder komplett einbaust teste das Gerät bzw. die Displaybeleuchtung erst einmal indem Du jetzt den Zündschlüssel einsteckst und auf Zündung stellst. Sollte plötzlich -40°C in der Temperaturanzeige aufleuchten mache Dir keine Sorgen! Das ist im Grunde genommen normal und der "Fehler" verschwindet von ganz alleine wieder. Am schnellsten wenn man mit dem Auto fährt.

Und das wars auch schon.

Gruß aus Werne

Guido

PS: BITTE NICHT DAS INSTRUMENTENKOMBI ÖFFNEN!!!!!

PPS: Falls Du unsicher sein solltest wird Dein Freundlicher sicherlich das bzw. die Birnchen austauschen. Im Normalfall sollte das Ganze auch nichts kosten - außer das/die Birnchen selbst natürlich.
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Tacho ist der richtige? monza180 BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2005 20:29
Elektrik: Birnchen im Tacho und BC wechseln Moistä BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2005 14:06
Elektrik: Tacho(nur Tacho) ohne Funktion -tauschbar?? BestDad55 BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2005 18:46
Elektrik: Tacho funktioniert nicht marioo BMW 7er, Modell E23 2 16.09.2005 03:12
geheimnisvolles eigenleben des tacho peter becker BMW 7er, Modell E32 13 15.06.2005 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group