|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 08:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
				
				
				
				
				      | 
				 Ruck im Stand nach Abstellen // Getriebe 
 Hi Leute,
 also ich habe folgendes Problem.Wenn ich meinen Wagen parke und dann auf P stelle und ihn ausmache.Ruckt er immer ein kleines Stück in die Richtung je nach zu letztem eingelegten Gang.
 
 Dann kommt noch hinzu, wenn ich den Wagen in P geparkt habe.Dann kann ich ihn von hinten per Hand noch schieben.
 
 Ist das alles normal oder muss ich mir große Sorgen wegen dem Getriebe machen?
 
 
 GRuß
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 09:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Frrezman ! 
 Die Sperrklinke rastet nicht mehr richtig in das Parksperrenrad ein.
 Das Parksperrenrad ist ganz hinten auf der Getriebeausgangswelle.
 Da muesste man eigentlich ohne Getriebeausbau rankommen.
 Auspuff und Kardanwelle ab und den hinteren Gehaeusedeckel
 abschrauben.
 
 
 Gruss Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 10:30 | #3 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 Ist richtig, das Getriebe kann drin bleiben, wenn es aber an der Konstruktion, also Bolzen, Gestänge liegt, muss die Wanne weg... 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 20:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
				
				
				
				
				      | 
 Danke erstmal für eure Antworten!
 Jetzt mal so eine Frage ist dieser Fehler der sehr selten vorkommt bzw erst ab einem bestimmten Kilometerstand?Oder kann das auch durchs abschleppen passiert sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2006, 20:03 | #5 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist das auch so. Da auch mein Kollege mit A8 solche Anwandlungen hat, dachte ich immer, das sei normal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |