


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2006, 08:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
erster Erfahrungsbericht:
War gestern beim Reifenhändler und erstmal die Räder neu wuchten lassen
Fazit: Alle 4 mit Unwucht, vorne relativ viel
Und man hat gleich gemerkt daß der Spurstangenkopf auf der Beifahrerseite sehr viel Spiel hat.Der kommt heut Nachmittag neu rein!
Mal sehen wie die Sache dann aussieht, werde auf jeden Fall berichten...
grüße
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
|
|
|
30.05.2006, 15:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
ich denke dass es auf jeden Fall mit den Rädern zu tun hat.
Bei mir flatterts auch ganz leicht, aber nur die ersten km wenn alles noch kalt ist (bzw. die Reifen).
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
30.05.2006, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
wir haben heute alle 3 Spurstangen bzw die eine SpStange und die beiden Köpfe erneuert.
Erster Eindruck nach 10km --> Flattern weg!! Juhuuuuu
Eine ausgiebige Testfahrt kommt heut Abend...
Wollte dann noch Spur und Sturz einstellen lassen, nur konnte mein Reiffenfuzzi nur bis 19 Zoll einstellen.
Naja, beim Fahren steht das Lenkrad einigermassen grade und fährt auch so.
Und am Freitag hab ich einen Termin bei einem anderen bekommen.
Sind zwar letztendlich doch knapp 400 Euro geworden, aber endlich kann ich wieder normal fahren!!
Grüße
X-F
|
|
|
30.05.2006, 17:35
|
#4
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
flattern bei 80 km/h
hallo
hatte das gleiche problem, ganz minim, fast nicht spürbar
da ich aber WR fuhr, schrieb ich es diesen zu
als ich dann auf SR 19" umstieg wurde es leicht stärker
als ich dann zur eintragung gebeten wurde ( fahrwerk/räder ), stellte man fest
dass das linke spurendstück leicht spiel hatte und der rechte querlenker
da ich keine lust hatte alles in ein paar KM vielleicht nochmals zu machen
habe ich beide querlenker und spurentstücke ers, obwohl merklich noch kein spiel da war
der umlenker wurde auch noch gleich getauscht, die schubstreben hat mein vorbesitzer noch gewechselt
ich denk ich habe jetzt ruh
und die ganze nachprüfung war dann auch in 10 min erledigt und eingetragen 
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
03.06.2006, 19:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
habe das Flattern bei genau 75km +/-3km. War bisher immer minimal, so dass es mich nie gestört hat.
Aber seit heute flatterts deutlich mehr  weil ich Distanzscheiben drauf gemacht habe.
Jetzt geht das Gebastel wieder los
Wieso flattert das eigentlich nur in diesem engen km-Bereich und nicht auch bei anderen Geschwindigkeiten ?
|
|
|
04.06.2006, 14:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
|
Ich habe das Flattern jetzt hinter mir.
Fing am Lenkrad an ( 80 km/h ) und zwischen 120 und 140 vibrierte das ganze Gefährt. War letzte Woche beim Freundlichen, 10 Min Testfahrt und ab auf die Bühne. Resultat: Vorne rechts Druckstange, hinten links Querlenker. Das Hinterrad hatte ca. 3-4 mm Spiel. Beide Teile ersetzt und , man lese und staune, kostenloses Auswuchten bei montierten Rädern.
Da der Querlenker ersetzt wurde, musste das Fahrwerk neu vermessen und eingestellt werden ( kostet einen Hunni ) aber dafür ist jetzt Ruhe im Gebälk. Kein Knarzen, kein Vibrieren oder ähnliches. War der erste Eingriff in Fahrwerk seit ca. 75000 km, da kann man nicht jammern.
Gruß
Rüdiger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|