


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2006, 10:25
|
#51
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von ASS
würde mich interessieren ob das in LOS auch funzt... mit dem Amikennz. ?
der Wagen sieht jedenfalls super aus. jut jemacht
ASS
|
Das geht. Ist ja eben NICHT das Ami-Kennzeichen sondern lediglich ein 2-zeiliges.
Mitteilung der Zulassungsstelle dazu hatte ich hier eingestellt.
|
|
|
27.05.2006, 11:34
|
#52
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von TomS
Das geht. Ist ja eben NICHT das Ami-Kennzeichen sondern lediglich ein 2-zeiliges.
Mitteilung der Zulassungsstelle dazu hatte ich hier eingestellt.
|
wo ? bin zu faul zu suchen.....schick mir mal den Link per U2U
ASSI
|
|
|
27.05.2006, 11:36
|
#53
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ging um die Anfrage zwecks US-Kennzeichen, hatte dort Unterlagen vorgelegt das mein Auto US-Kennzeichenhalter bereits dranhat etc. Leider hat der Chef der Zulassungsstelle ein 5er E39 und wußte das es von BMW beide Varianten gibt.  Also müßte dann zurückgerüstet werden auf die deutsche Variante.
hier nochmal die Antwort:
Bezug nehmend Ihres Telefonats bzw. Ihrer E-Mail vom 08.05.06 muss ich ihnen
mitteilen das ein Umbau nicht gestattet ist. Sie können Ihr Fahrzeug zwar
umkennzeichnen damit Sie ein kleines Kennzeichen mit den Maßen 420x110
gekommen bzw. ein 2zeiliges Kennzeichen mit den Maßen 340x200 anferigen
lassen. Eine Ausnahmgenehmigung für ein verkleinertes Kennzeichen (US) für ihr Fahrzeug wird nicht genehmigt.
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gerne Zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
|
|
|
27.05.2006, 11:52
|
#54
|
Nemesis
Registriert seit: 14.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 BJ 07/95
|
Hallo also ich kenne das nur so ein US Modell bekommt ohne Probleme das kleine Kennzeichen da es nicht zumut bar ist das KFZ umzurüsten genauso ist das mit den getöneten scheiben beim US Modell ist auch die vordere dunkel getönt und somit in Deutschland zulässig wenn das Fahrzeug in deutschland zugelassen wird.......
Zitat:
Zitat von mvlcek
Auch das ist keine Garantie für kleine Kennzeichen, das Auto von meiner Frau ist ein Original US Ford Probe. Natürlich mit kleinen Kennzeichen Aussparungen, roten Blinkern usw. ich bei Kauf im Brief geschaut ob kleines Kennzeichen drin steht, stand drin. Also voller Hoffnung zur Zulassungsstelle und dann Pustekuchen... nur mit Extra Gutachten vom TÜV könnte ich eine Chance haben das kleine Kennzeichen zugeteilt zu bekommen. Da ich immer knapp mit der Zeit bin fährt Gattin hinten nun mit einem abgeknickten Kuchenblech rum da es anders einfach nicht einzubauen war... übrigens ein Zugeständnis konnte ich raushandeln wenigstens eine LB-XX 00 Kombi bekommen.
Michael
|
|
|
|
27.05.2006, 18:37
|
#55
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von NATO
mit den getöneten scheiben beim US Modell ist auch die vordere dunkel getönt und somit in Deutschland zulässig wenn das Fahrzeug in deutschland zugelassen wird.......
|
...und genau DAS ist leider falsch!
|
|
|
27.05.2006, 20:19
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|