


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Rost am e38 feststellen können?
|
|
Rost an der Heckklappe
|
  
|
51 |
24,40% |
|
Rost an einem oder beiden hinteren Seitenteilen
|
  
|
19 |
9,09% |
|
Rost an der Motorhaube
|
  
|
9 |
4,31% |
|
Rost an allen drei Stellen
|
  
|
5 |
2,39% |
|
Rost an einer nicht genannten Stelle
|
  
|
51 |
24,40% |
|
gar kein Rost
|
  
|
110 |
52,63% |
25.05.2006, 17:53
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
konnte bei mir bisher noch nichts entdecken, zum Glück.
Allerdings unter dem Wagen an den beiden Querträgern habe auch ich etwas entdeckt, aber nur minimal, wird demnächst mit Wachs versiegelt, mache ich jedes Jahr, habe ich bei allen Autos so gemacht, deshalb auch nie Probleme mit Rost unter dem Fahrzeug. Wenn es allerdings an der Karosse gammelt, habe ich die Erfahrung gemacht, da kann nur der Profi helfen. Ich fahre nun schon so lange Auto, Rost war für mich immer der Feind nummer eins, habe alles schon probiert, div. Rostumwandler und schleifen bis der Arzt kommt, aber nach dem Winterhalbjahr kam bisher der Rost IMMER wieder durch, dass hält einfach besser wenn es der Lackierer macht.
Rostfreie Grüße
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|