Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also ich kann mich nicht beschweren. Wenn der Wagen durch Sonnenparken aufgeheizt ist, dreht die Klimaautomatik das Gebläse erstmal auf volle Leistung und regelt dann mit abnehmender Temperatur wieder herunter.
Und genau das ist mein Problem. Die Anzeige geht zwar auf "volle Leistung" aber aus den Gebläseöffnungen kommt kaum was raus.
Hallo an alle Klima-Geschädigten.
Ich verstehe die ganze Aufregung garnicht.
Bei meinem Vollausstattungsvorgänger VOLVO blies mir auch bei warmen Wetter die Kälte um die Ohren bis zur Mandelentzündung. Die Automatik in der 7er Sänfte finde ich angenehmer, weil keine Gefahr der Erkältung. Und wenn ich doch mal die volle Dröhnung will,schalte ich auf MAX. Ich vermute mal das die Automatik von BMW so gewollt ist. Insofern kann ich Uli nur Recht geben, jeder so wie er es mag.
Gruß an alle,
Axel
Du hast eben keine Ahnung von Klima-Automatiken. Also halte Dich auch bitte aus diesem Thema heraus.
Eine gute Klima-Automatik muss so stark sein, dass sie ein angenehmes Innenraum-Klima schafft OHNE, dass man die Luftauslässe auf seinen Körper richten muss. Dann sind auch Gesundheitsschäden (wie Mandelentzündungen etc.) ausgeschlossen. Wenn die Klima allerdings zu schwach ist und man deshalb das Gebläse direkt auf sich richten muss, dann wird es erst ungesund.
Also meine Automatik hat gestern gepustet wie wild...
Ging sofort auf höchste Stufe...(was sie bei Minusgraden nie tut)...
Aber kühler wurde es nicht, solang ich die Klimaanlage anhatte...
Erst als ich die ausgemacht habe, wurde es durch den Fahrtwind der Lüftung kühler....
Ich schätze mal, dass ich da die Flüssigkeit und die Klimaanlage warten lassen muss.
Bei dir schätze ich, dass evtl irgendwas mit der Automatik oder dem Fühler nicht okay ist. Vielleicht bekommt er falsche Werte...
Ist eigentlich irgendwas bei dir io Scheinst ja echt pech zu haben mit deiner Karre
Ebay scheint da ja echt günstig zu sein.
Habe gerade 2 Aktivkohlefilter bestellt für zusammen 23,90 Euro
Hoffe mal, dass die diese Woche kommen, denn bei unseren momentanen Temperaturen hier ist das echt nicht lustig mit einer "halben" Klimaanlage rumzufahren.
Danke schonmal an alle, die mit ihren Beiträgen geholfen haben.
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Ist eigentlich irgendwas bei dir io Scheinst ja echt pech zu haben mit deiner Karre
Wird wohl nicht nur die Flüssigkeit sein ....
Ed
Ja...
Irgendwie macht der Wagen momentan alles um mich testen...
Da bleibt einem nur, noch was schönes am Wagen zu finden...zB die Chromtürgriffe, die Spiegelblinker und das Chiptuning...
Wenn das alles nicht wäre, würd ich wohl nur noch heulen...
So, ich habe jetzt die Filter gewechselt. Leider gab es keine merkliche Veränderung.
Hat jemand noch eine andere Idee? Es kann doch nicht sein, dass man im Sommer das Gebläse immer auf maximale Leistung stellen muss, damit man im Innenraum nicht verbrennt.
Bei unserem Volvo S80 gab es immer die Möglichkeit, dass man die Klimaautomatik auf drei Verschiedene Umgebungen einstellt: Skandinavische Länder, Mitteleuropa und Südliche Länder. Dementsprechend war die Leistung der Klimaautomatik begrenzt. Wir hatten die Mitteleuropa-Einstellung bei uns (logisch) und die war super. Kann es sein, dass bei meinem E38 die Einstellung für kalte Länder drin ist und somit die Leistung begrenzt ist?