


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.05.2006, 18:14
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Nein, die Filter werden nicht im FS abgelegt...
DIe Filter sitzen ganz versteckt in der Motorhaube und noch irgendwo (hab vergessen wo)...
Lass am besten gleich alle Filter tauschen!!!
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
04.05.2006, 18:31
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Die Pollenfilter (nicht "Polenfilter" @735Facelift; so grobmaschig, daß Polen darin hängenbleiben, sind sie nun auch wieder nicht...  ) sind unter der Motorhaube links und rechts leicht zu erreichen.
Jeweils beide Deckel herunterklappen und die Filter tauschen, ist eine Sache von max. 10 Minuten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.05.2006, 19:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Die Pollenfilter (nicht "Polenfilter" @735Facelift; so grobmaschig, daß Polen darin hängenbleiben, sind sie nun auch wieder nicht...  ) sind unter der Motorhaube links und rechts leicht zu erreichen.
Jeweils beide Deckel herunterklappen und die Filter tauschen, ist eine Sache von max. 10 Minuten.
|
Hast Du mal ein Foto oder eine Zeichnung davon, wo die Filter liegen?
Und Polenfilter brauche ich sowieso nicht. Höchstens für die Fahrertür, damit er nicht geklaut wird. 
Für die Beamten hier, die gleich wieder losheulen: Das war nur ein Scherz.
|
|
|
04.05.2006, 19:22
|
#4
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
04.05.2006, 23:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Danke! Genau sowas habe ich gesucht.
Werde da gleich mal am Wochenende gucken.
Apropos Wochenende: Ein schönes Wochenende! 
|
|
|
05.05.2006, 10:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Filter
Hallo!
So, ich habe jetzt mal die Filter beide rausgenommen und geguckt, ob es dadurch besser wurde. Und das wurde es auch.
Weiß jemand zufällig die Preise?
Nun habe ich noch eine Frage: Einmal sind in der Motorhaube diese beiden Filter. Aber wo sitzt der sogenannte Pollenfilter?
|
|
|
05.05.2006, 10:12
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 728
Hallo!
So, ich habe jetzt mal die Filter beide rausgenommen und geguckt, ob es dadurch besser wurde. Und das wurde es auch.
Weiß jemand zufällig die Preise?
Nun habe ich noch eine Frage: Einmal sind in der Motorhaube diese beiden Filter. Aber wo sitzt der sogenannte Pollenfilter?
|
Genau das sind die Pollen- bzw. Mikrofilter und die solltest' eben auch drin lassen, resp. bestenfalls ersetzen. 
Klar wird der Luftdurchsatz besser, wennt' die rausschmeißt'... 
|
|
|
05.05.2006, 10:34
|
#8
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von altbert
Die Pollenfilter (nicht "Polenfilter" @735Facelift; so grobmaschig, daß Polen darin hängenbleiben, sind sie nun auch wieder nicht...  ) sind unter der Motorhaube links und rechts leicht zu erreichen.
Jeweils beide Deckel herunterklappen und die Filter tauschen, ist eine Sache von max. 10 Minuten.
|
hab ich echt Polenfilter geschrieben ? ojej  aber nicht so tragisch , bin auch von drüben 
|
|
|
05.05.2006, 11:28
|
#9
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Hab letztens 112 Euronen bezahlt beim Freundlichen.
|
|
|
05.05.2006, 12:11
|
#10
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
ich hatte sie auch "blind" beim Freundlichen bestellt... Beim Abholen hab ich Haltung bewahrt und nach dem alten Zockermotto "laecheln und zahlen", na was... bezahlt.
Der einzelne Filter beim e34 lag irgendwo bei 22 Euro, hatte mit max 60 Euro fuer beide gerechnet... naja.
dafuer wiegt das einfache wechseln das wieder nen bisschen auf. Die alten waren aber anscheinend auch schon ewig und drei Tage drin. Von der Faecherung war quasi nichts mehr zu sehen. Danke lieber Vorbesitzer...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|