Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2006, 13:42   #1
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard E 50 - was haltet ihr davon ??

hallo,
mit der überschrift ist die frage schon in den raum gestellt.
kostet im moment 25 cent der liter weniger und hat 101 0ktan.
also besser in der klopffestigkeit wie der v-power und so ähnlich heisende geldausdertaschezieh mist.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 14:13   #2
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von mohei
hallo,
mit der überschrift ist die frage schon in den raum gestellt.
kostet im moment 25 cent der liter weniger und hat 101 0ktan.
also besser in der klopffestigkeit wie der v-power und so ähnlich heisende geldausdertaschezieh mist.
mfg mohei
ich würde das nie und nimmer benutzen! sorry aber hast dich eigentlich überhaupt informiert wie sehr das den motor angreift und was für schäden möglich sind??


achja falls welche nicht wissen was es ist:

Was ist Bio Super E50?


Was ist Bio Super E50?; Rechte: ddp
Was ist Bio Super E50?
Bio Super E50 ist ein Kraftstoff, der Bio-Äthanol enthält. Bio-Äthanol ist ein technischer Alkohol, der aus Zuckerrüben, Getreide, Kartoffeln oder Holzabfällen gewonnen werden kann. Die technische Bezeichnung heißt E-100. E50 gibt demnach an, dass der Kraftstoff 50 Prozent Bio-Äthanol enthält. Neben E50 gibt noch weitere Mischungen mit einem höheren oder niedrigeren Bio-Äthanol-Anteil.

Hersteller verweisen auf die Vorteile des Kraftstoffes. Zum einen sei er umweltfreundlich, weil bei der Verbrennung weniger Kohlendioxid entsteht. Da aber bei der Herstellung des Kraftstoffes Kohlendioxid frei wird, fällt die Umweltbilanz weniger günstig aus als nahe gelegt wird. Der zweite Vorteil – der Kraftstoff ist pro Liter ca. 10 Cent billiger als Super-Benzin – kommt nur so lange zum tragen, wie Bio-Äthanol von der Mineralölsteuer befreit ist.

Alle Experten, der ADAC, Wissenschaftler und sogar der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie warnen jedoch davor, den Kraftstoff bei einem herkömmlichen Auto zu tanken. Bio-Äthanol greife Ventile, Ventilsitze, Benzinschläuche und sogar die Tankinnenwand an, heißt es übereinstimmend. Auch umrüsten lohnt nicht. Getankt werden kann Kraftstoff mit einem größeren Anteil an Bio-Äthanol lediglich von Fahrzeuge mit so genanntem Flexible Fuel System, einem System aus Motor und Motor-Umgebung, der auf solche Stoffe eingestellt ist.


das sagt schon alles.
mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 18:03   #3
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Hi!Fahrt der auch mit solchem zeug.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SIDlMHoDxjQ2ldi...1111203993477& .Gruß Hamann 735i
e50 höhrt sich an wie Pflanzengift
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:13   #4
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i
Hi!Fahrt der auch mit solchem zeug.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SIDlMHoDxjQ2ldi...1111203993477& .Gruß Hamann 735i
e50 höhrt sich an wie Pflanzengift
hi hamann,

keine ahnung, gibts die denn noch?...weil seit der oelpreiskrise sind solche auf der linken spur zum rüberschicken ja leider praktisch nimmer anzutreffen. ;-))

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:18   #5
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

@M3-Cabrio-Hab sie auch schon lange nicht mehr angeblinkt.werden wohl nur noch zum waschen aus der Garage gefahren
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:20   #6
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

einer von den admins sollte die uhrzeit des forums mal aktualisieren,

hab gerade bemerkt dass es noch auf winterzeit gestellt ist.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:31   #7
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
einer von den admins sollte die uhrzeit des forums mal aktualisieren,

hab gerade bemerkt dass es noch auf winterzeit gestellt ist.

mfg
hi bmw730istgt,

nachdem du ja auch zuvor diesen thread schon abschliessend beantwortet hattest und wir hier -wie man liest-, uns somit verleiten liessen danach ehh nur noch OT- Schmarrn zu schreiben ;-) *schäm* hab ich dann mal auf die uhr gschaud, also bei mir zeigt das forum die sommerzeit an?!!

Grüsse dich

Geändert von M3-Cabrio (29.04.2006 um 19:37 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:42   #8
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Hi BMW730iStgt.Wohnst du inner anderen Zeitzone?Bei mir passt es.E50 hat mich sofort an den AMG erinnert,hab vielleicht nichts passendes geschrieben,aber was solls.Überschrift ist e50 was haltet ihr davon und e50 ist für mich der amg.Mann sollte die ganze Klamotte in "geflüster"verschieben.Gruß Hamann 735i
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 20:00   #9
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von ......E50 hat mich sofort an den AMG erinnert,hab vielleicht nichts passendes geschrieben,aber was solls.Überschrift ist e50 was haltet ihr davon und e50 ist für mich der amg.Mann sollte die ganze Klamotte in "geflüster"verschieben.[B
Gruß Hamann 735i[/b]
war auch so beabsichtigt - das das auch manch ein ...ach lassen wir das.
komme mir schon wieder wie in der gti ecke vor.

wollte bloß mal ein paar meinungen darüber. ist ja nicht unbedingt gleich das non plus ultra , wenn der adac was niedermacht. es soll noch andere meinungen geben, hört hört.
also aufgemerkt manta plauderer, es soll hinter rüsselsheim noch länder geben die das zeug schon längers fahren und da mehr erfahrungen drüber haben. weil 25 cent pro liter ist eine menge holz, oder?

also liebe admins macht das bitte zu - sonst sind wir wirklich bald beim gti niveau. danke.
mfg
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 20:09   #10
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von mohei
war auch so beabsichtigt - das das auch manch ein ...ach lassen wir das.
komme mir schon wieder wie in der gti ecke vor.

wollte bloß mal ein paar meinungen darüber. ist ja nicht unbedingt gleich das non plus ultra , wenn der adac was niedermacht. es soll noch andere meinungen geben, hört hört.
also aufgemerkt manta plauderer, es soll hinter rüsselsheim noch länder geben die das zeug schon längers fahren und da mehr erfahrungen drüber haben. weil 25 cent pro liter ist eine menge holz, oder?

also liebe admins macht das bitte zu - sonst sind wir wirklich bald beim gti niveau. danke.
mfg
sorry aber wenn selbst leute davor warnen die selber daran geld verdienen dann würde ich mir das gleich dreimal überlegen.

klar sind 25 cent viel holz wenn mans hochrechnet aber weisst du was ein motorschaden kostet??

und wieso manta plauderer und gti niveau??!
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group