


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2006, 18:07
|
#11
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von C.K.
Also ich habe den Schalterblock bis jetzt immer ohne Probleme raushebeln können. Und das sowohl bei meiner alten Kunststoffverkleidung wie auch bei der aktuellen Lederverkleidung - hier ist es sogar noch einfacher!
Gruß, C.K.
|
hallo,
ich auch, man muss beim ganz vorsichtigen leichten hebeln nur die ruhe und geduld haben, bis er ganz draussen ist.
grüsse
|
|
|
21.04.2006, 18:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Danke für die ganzen Infos, werde es am Sonntag mal probieren und dann Bescheid geben obs geklappt hat!
Falls ich dann später mal den Schalterblock wieder rausnehme drücke ich ihn von unten raus, nicht das er wieder bricht!
mfg, kj.
|
|
|
22.04.2006, 11:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von stevenB12
Wo gibt es einen Schalterblock (Fahrerseite mit Spiegel-anklapp) für 40 Euro ???
Neu bei BMW kostet der Schalterblock (gibt es nur komplett) über 250 Euro !
gruß
|
Hallo,
da mein Schalterblock für den FahrerSITZ auch mal kaputt war, habe ich das in diesen Schalterblock reininterpretiert (wer lesen kann, ist klar im Vorteil  )
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...wobei man mit viel Glück bei ebay schon mal so einen Preis erzielen kann.
Grüße
Fossie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|