Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2006, 09:43   #1
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von ollilein
Das Öl ist vollsynt. und mein Kleiner hat inzwischen 275Tkm auf der Uhr.
Das ist es zwar nicht aber das "Addinol High Star" ist trotzdem hervorragende Qualität. 0W-30 ist trotzdem symphatischer
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 10:33   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

der motor läuft auch mit salatöl.. nur eben die frage wielange.?? und wie man den motor auch belastet... will aber nicht sagen das billiges öl unbedingt immer schlechter sein muss.. nur spare ich da nicht (lieber an den reifen, dort merkt man gleich wie gut oder wie schlecht sie sind)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 10:55   #3
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
der motor läuft auch mit salatöl.. nur eben die frage wielange.?? und wie man den motor auch belastet... will aber nicht sagen das billiges öl unbedingt immer schlechter sein muss.. nur spare ich da nicht (lieber an den reifen, dort merkt man gleich wie gut oder wie schlecht sie sind)
Praxisbeispiel: M20B20 (der ganz alte 2.0 Liter R6) hat bei mir bei knapp 300 TKM aufgrund eines Zahnriemenrisses sein Leben ausgehaucht. Wurde immer mit 0W (anfangs auch mal 5W Öl) gefahren und hat bis zuletzt kein Öl verbraucht. Wenn der ZR nicht gerissen wäre würde er wohl heute noch laufen. Soviel zu "wie lange wird er wohl laufen"...

An den Reifen sparen ist (im Gegensatz zu billigerem Öl) lebensgefährlich . Spätestens wenn man mal bei nasser Strasse und 160 km/h auf der Autobahn 30 Meter später steht als der Vordermann. Aber im Krankenhaus oder Rollstuhl hat man dann ja genug Zeit, seine "Reifen/Öl - Philosophie" nochmal zu überdenken.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 11:20   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
An den Reifen sparen ist (im Gegensatz zu billigerem Öl) lebensgefährlich . Spätestens wenn man mal bei nasser Strasse und 160 km/h auf der Autobahn 30 Meter später steht als der Vordermann.
Da geb' ich Dir uneingeschränkt recht. Wenn man "merkt", dass die Reifen schlecht sind, ist es oft schon zu spät.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 11:26   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab ja nicht gesagt das 0w öl unbedingt schlecht sein muss, aber die fahrzweiss macht -viel aus.. an meinem alten auto war bei "normaler bis zügiger fahrweise das öl 80-105 grad warm, aber wenn man es ganz extrem gefahren ist (schwarzwald, immer vollbeschleunigen bremsen..) schafte man auch öl temp. von 130-135 grad, bei diesen temp. ist dann ein 10w60 sinnvoll (sieht man dann am öldrück!!)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 11:07   #6
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
der motor läuft auch mit salatöl.. nur eben die frage wielange.??...
ein neuer Ölthread Aber warum nicht, ich kanns ja auch nicht lassen. Hier mal meine Erfahrungen:

728i E23 1985 -1988 von 116.000 bis 200.000 nur VEEDOL 5W40 keine Probleme

628CSi E24 1988 -1990 von 56.000 bis 140.000 nur VEEDOL 5W40 keine Probleme

745i E23 1990 -1993 von 93.000 bis 330.000 nur VEEDOL 5W40 keine Probleme

750iL E32 1993 -2001 von 88.000 bis 350.000 Power Oil und Addinol 5W40 keine Probleme

750iLA High Line E32 2001 -2004 von 165.000 bis 240.000 Addinol 5W40 und PowerOil 0W40 keine Probleme

728i E8 von 1997 bis 2006 von 18000 bis 196000 Castrol 0W30 / 5W40 Maschine verschlissen

Ford Mondeo 1,8td von 2004 bis 2006 von 268000 bis 350000 Addinol 5W40 keine Probleme...

Ford Mondeo 1,6 LPG von 2003 bis 2006 von 190.000 bis 250.000 nur Addinol 5W40 keine Probleme

Das zeigt nebenbei übrigens, daß die Viskositäten 5W40 sehr wohl auch schon in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts eingefüllt wurden, hieß damals freigegebenes BMW Special Oil.

Wollt ich mal so mitteilen, falls es wer wissen will

Geändert von Lothar (05.04.2006 um 11:45 Uhr). Grund: tippfehler
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Oel ist richtig? rhuth BMW 7er, Modell E32 0 01.01.2006 10:26
Motorraum: oel.... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 6 15.06.2005 23:23
Ölstand zu hoch didi735 BMW 7er, Modell E32 25 01.04.2003 13:17
Oel Kauf alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2002 05:56
Alles voll Oel, brauche Hilfe! Glubsch BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2002 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group