Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2006, 01:02   #11
renelux
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von renelux
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Kaunas
Fahrzeug: 750IL/E38/.X5.3.0d.(10.2008)
Standard etwas geht immer noch ------

das geht bei mir auch -- alles noch --


nur --- der Motor springt nicht an ------



da will uns einer VA -- oder ?
renelux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 07:45   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von renelux
da will uns einer VA -- oder ?
Nein.


@ benakiba

Quäl' mal die Suche - da gab's schon mal einen Thread darüber (oder mehrere).
Der rote Punkt kann, wenn ich mich recht erinnere, seine Ursache auch in der niedrigen Bordspannung haben.
Wenn die Batterie im Stand nur neunkommairgendwas Volt hat, brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass das Auto nicht anspringt. Der meiste Strom wird für den Anlassvorgang gebraucht. Wenn ich das recht verstehe, hat Dein Fuffi nur eine Batterie?
Lade die Batterie und ich bin mir nahezu sicher, dass das Problem damit behoben ist.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 08:11   #13
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Batterie als Ursache für Startproblem

Zitat:
Zitat von Franz3250
Nein.


@ benakiba

Quäl' mal die Suche - da gab's schon mal einen Thread darüber (oder mehrere).
Der rote Punkt kann, wenn ich mich recht erinnere, seine Ursache auch in der niedrigen Bordspannung haben.
Wenn die Batterie im Stand nur neunkommairgendwas Volt hat, brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass das Auto nicht anspringt. Der meiste Strom wird für den Anlassvorgang gebraucht. Wenn ich das recht verstehe, hat Dein Fuffi nur eine Batterie?
Lade die Batterie und ich bin mir nahezu sicher, dass das Problem damit behoben ist.

Gruss
Franz
stimme Franz zu, beim E30 war es mal so, daß beim Starten alle Tacholämpchen scheinbar hell keuchteten, aber bis auf leises Relais-Klicken kein Anlasser kam. Daher dachte ich auch erst, die Batterie ist gut, zumal die Lämpchen beim Startversuch kaum dunkler wurden und isbesondere das Radio nicht sein Code-Gedächtnis verlor (wie man es sonst bei fast völlig leerer Batterie nach Anlassversuchen kennt). Nachmessen ergab aber, das nur ca. 9,5-10V anlagen. Wenn also die Batterie, wie im beschriebenen Fall, soweit down ist (praktisch nur eine Zelle auf Null Volt, die restlichen Zellen noch bei 2V), so dass in Stellung Zündung EIN Uges<10V ist, dann verhindert die Elektronik das Anlassen, wenn man auf Startstellung geht.
Anders ist es bei einer homogen entladenen Batterie mit einer Leerlaufspannung um 11V in Stellung Zündung EIN, hier erlaubt die Elektronik erstmal das Anlassen, die Tacholämpchen werden dabei sichbar dunkler, da kräftig Strom gefordert wird. Dabei geht die Batteriespannung deutlich unter die 9,5 V; der Anlassversuch wird dabei aber nicht! abgebrochen, sondern quält die schlappe Batterie weiter runter (man kommt aber los !).

Fazit: Eine einzige Zelle down (0V, Kurzschluß) bei ansonsten brauchbarer Ladung der anderen Zellen ist echt problematisch, da die Elektronik blockiert, obwohl die Batterie eigentlich den Startversuch bringen würde. Hilft nur laden und hoffen, dass alle Zellen die Ladung auch annehmen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 09:17   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das mit der "0-Zelle" ist interessant. Wusste ich nicht.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 10:17   #15
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Und das mit dem roten Punkt steht auch in der Anleitung,
die da rät eine neue Batterie einbauen zu lassen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 10:22   #16
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Hm, hab ich glatt überlesen. Aber die Suche nach "roter Punkt" hat mich hier weitergebracht. Es ist wohl zu 99% die Batterie. Na, denn mal los zum Einkaufen....
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 18:54
Suche 750er E32 trotz Todesfall speedygonzales BMW 7er, allgemein 25 06.10.2005 17:32
Elektrik: Anlasser - Automatikgetriebe ? Airlancer BMW 7er, Modell E32 6 01.08.2005 23:39
Elektrik: 740i startet nicht seli735 BMW 7er, Modell E32 61 21.07.2005 08:19
Felgen/Reifen: Übersetzung gibt es verschieden beim 750er DD BMW 7er, Modell E38 7 23.05.2005 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group