Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 16:43   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Wie stark ist denn Dein Ölverlust?? Wenn es jetzt nicht gerade 1 oder 2 Liter auf 100km sind, dann würde ich erstmal weiter fahren und die Dichtungen nichts desto trotz in allernächster Zeit machen.

Gruß,
Markus
Ich habe heute mal das Auto von unten gesehen, da ist es recht nass! Und im Motorraum ist links und rechts vom Motor auch Nässe.
Zudem soll Servoschlauch kaputt sein, meinte der Freundliche.

Ja, so langsam geht es bei meinen 104.600 km los. Traurig, aber wahr.

MfG

Jo

P.s.: Zudem war ich heute bei der Dekra. Auf meine Frage, was für ein Auto er mir empfehlen würde, war die Antwort: "MAZDA! Reinsetzen und fahren"! Tja...
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 16:49   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ach was - da geht gar nichts los.
Servoschlauch ist eine bekannte Krankheit (gehört sozusagen zur Serienausstattung) und die Ventildeckeldichtungen ... na ja ... passiert eben mal.
Wir werden alle nicht jünger.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 16:52   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ich bin ja nicht mehr in der Kirche, aber:

Gott schütze uns vor Sturm und Wind...
...und Autos die aus Japan sind....

Na ja, so ganz so kann man es halt doch nicht sehen, aber ich persönlich würde mir nie einen Mazda oder Daewoo oder Nissan o.ä. kaufen. Ist einfach eine persönliche Sache.

Zurück zu Deinem Ölverlust:
Durch die Ventildeckeldichtung kannst Du soo enorm viel Öl gar nicht verlieren. Meine müssen auch gemacht werden, aber es ist halt nur der Zylinderkopf etwas ölig. Aber nur am oberen Rand. Die Dichtungen selber sind sehr günstig. Ich weiß jetzt aber wirklichnicht mehr wieviel es waren.
Ich vermute mal eher, daß das Öl welches Du unten siehst einen anderen Grund hat. Die Servoschläuche sind wirklich eine Krankheit. Ich bekomme jetzt auch schon den 2. neu.
Siehst Du denn Ölpfützen in der Garage oder auf der Straße wo Du vorher gestanden hast?? Ansonsten leg mal eine Plastikplane drunter und stell das Auto über Nacht darauf ab. Dann siehst Du ja wieviel Öl Du wirklich verlierst.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 17:26   #4
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Siehst Du denn Ölpfützen in der Garage oder auf der Straße wo Du vorher gestanden hast?? Ansonsten leg mal eine Plastikplane drunter und stell das Auto über Nacht darauf ab. Dann siehst Du ja wieviel Öl Du wirklich verlierst.

Gruß,
Markus
Habe bis jetzt nie geschaut, ob Öl unter dem Auto war, da ich es erst seit heute weiss und Laternenparker bin. Ich werde morgen mal gucken.
Ich nehme ja an, dass die Nässe untem am Auto von der Servo kommt.

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigationsrechner kaputt? (schnelle Hilfe benötigt) Commo BMW 7er, Modell E38 22 22.02.2005 10:14
Elektrik: Nicht nur PDC kaputt..... jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 6 17.02.2005 16:40
Innenraum: Temperaturschalter Beifahrerseite kaputt? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2005 09:15
Motorraum: Ventildeckeldichtung wian0011 BMW 7er, Modell E32 7 09.02.2005 03:58
Fahren in Florida JRAV Autos allgemein 4 26.10.2002 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group