|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2002, 12:54 | #11 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 EuroPlus kann nur für Fahrzeuge abgeschlossen werden, die über einen BMW-Vertragshändler verkauft wurden. Bei Verkäufen von Privat - keine Chance.
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2002, 19:55 | #12 |  
	| Gast | 
				 Stimmt 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Franz3250 EuroPlus kann nur für Fahrzeuge abgeschlossen werden, die über einen BMW-Vertragshändler verkauft wurden. Bei Verkäufen von Privat - keine Chance.
 
 Gruss
 Franz
 |  Genau das wurde mir bei der Allianz dann auch unmissverständlich mitgeteilt.
 
Danke  
Kai |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2002, 01:24 | #13 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Mein BMW wurde von BMW an einen zweiten Händler weiterverkauft, von wem ich schliesslich den Wagen kaufte. Der Wagen war also zwischendurch nicht
 erneut angemeldet. Durch den Umweg über den Zweithändler bestand leider
 keine Möglichkeit mehr für EuroPlus.
 
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2002, 10:21 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 728i  (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe irgendwo  vor kurzem gelesen, (ich weiss leider nicht mehr wo )dass Shell, jedenfalls eine Mineralölfa. nach invidueller Prüfung des Öls am
 Fahrzeug für bestimmte Teile (Motor, Getriebe,HA) Garantie auch für ältere
 Fahrzeuge übernimmt. Vielleicht auf der dortigen Homepage nachsehen.
 
 Lepulus
 
				__________________und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
 " Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
 ... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2002, 20:09 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Welche Versicherung könnt ihr empfehlen für einen 730d BJ: 1999 oder 2000.
 KM-Stand 120.000-140.000.
 Ich will wenn möglich eine 100% Versicherung mit einer ein oder wenn möglich zwei Jährigen Laufzeit.
 Wir stehen noch vor einem Kauf.
 
 
 Gruss
 kiskutya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 17:47 | #16 |  
	| Gast | 
				 Versicherungsvergleich 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von kiskutya Hallo
 
 Welche Versicherung könnt ihr empfehlen für einen 730d BJ: 1999 oder 2000.
 KM-Stand 120.000-140.000.
 Ich will wenn möglich eine 100% Versicherung mit einer ein oder wenn möglich zwei Jährigen Laufzeit.
 Wir stehen noch vor einem Kauf.
 
 
 Gruss
 kiskutya
 |  Geh doch mal hierhin...........   http://www.autoscout24.de................  da kann man Online die Prämie ausrechnen! 
Einen Zweijahresvertrag bei KFZ-Versicherungen gibt es nicht!!!
 
Gruss
 
KaiUwe |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 18:08 | #17 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ Chriss 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Christian Mein BMW wurde von BMW an einen zweiten Händler weiterverkauft, von wem
 ich schliesslich den Wagen kaufte. Der Wagen war also zwischendurch nicht
 erneut angemeldet. Durch den Umweg über den Zweithändler bestand leider
 keine Möglichkeit mehr für EuroPlus.
 
 Chriss
 |  Das kann so nicht ganz stimmen, denn ich habe mein Fahrzeug auf genau die gleiche Weise erworben. Von BMW-Händler an BMW-Händler und dann an mich verkauft. Es liegt meines Wissens im Ermessen des Händlers, ob er bereit ist, die Kosten für die Versicherung zu übernehmen und das Fahrzeug mit Euro-Plus zu verkaufen. Sobald das Fahrzeug jedoch an den Kunden verkauft und umgeschrieben ist, ist es zu spät. Die Versicherung muss VOR dem Verkauf vom Händler abgeschlossen werden.
 
Gruss 
Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 19:38 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Das stimmt schon das es im ermessen des Verkäufers liegt EuroPlus zu geben oder nicht aber das können ja eh nur die BMW-Händler:(
 Aber es gibt ja auch von nicht BMW-Händlern verschiedene mäglichkeiten eine Gebrauchtwagen garantie abzuschließen.
 Ich kenne z.B. die wo man 150€ einmalig bezahlt und für ein Jahr versichert ist, aber man trägt 40% Materialkosten und 100%! Arbeitskosten. Gibt es noch andere Möglichkeiten sein Auto versichern zu lassen?
 
 Gruss
 kiskutya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2002, 07:17 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Vesicherung 
 Die Huk24 ist ganz gut, ich hab auch ne Weile gesucht, hab aber dann ein Angebot der DETE Assekuranz angenommen, ist aber leider nur für Telekom-Konzernmitarbeiter. DIe sind so eine Art Versicherungsmakler.Die eigentliche Versicherung kam dann von der Vereinten, nennt sich Vereinte Spezial und ist unschlagbar ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |