|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 09:40 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Kaunas 
Fahrzeug: 750IL/E38/.X5.3.0d.(10.2008)
				
				
				
				
				      | 
				 Electronic – Startproblem 
 Guten Tag!
 Electronic – Startproblem !??
 
 Wer kann mir die „Belegungen“ der Sicherungen angeben, -
 für Anlasser (750) - oder einen Link mitteilen?  --
 •	Auto springt  nicht an, Batterie neu –
 •	Macht nur  „KLICK“.
 •	Code  ist aus!!
 
 Vielen Dank – im Voraus.
 
 Anmerkung:26.03.2006
 
 Danke für diese Infos.
 
 
 Richtige Kabel sind vorhanden, sowie eine „Starthilfe“.
 
 Fahre das Auto fast 9Jahre. Kenne die Schwächen + Stärken. Wird auch ständig  gecheckt – wenn ich Deutschland bin.
 Nur diesen Ausfall hatte ich noch nicht.  Da ich zurzeit mit dem Auto in  Russland unterwegs bin -(Arbeit) –gibt keine BMW Station in der  nähe.
 Habe nun noch mal geschaut -heute Morgen!
 Batterie hatte ich die Nacht rausgebaut, und heute wieder (geladen) eingebaut.
 Alles geht  --  nur der Motor tut keinen Mucks.
 Denke!
 Könnte etwas mit der  Wegfahrsperre zu tun haben  -  Oder  etwas mit dem Starter. (Anlasser  1Jahr alt)
 Werde weiter suchen.
 Kann man hier etwas „kurz Schließen“?
 
 WER HAT NOCH EINEN TIP?!?!?
 
 
 •	Werde morgen mal bei BMW in Deutschland anrufen,  leider  hat
 
 meine BMW in Völklingen/Saarland  zugemacht (müssen).
 War die hilfsbereiteste überhabet!!!!
 
				 Geändert von renelux (26.03.2006 um 10:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von renelux
					
				 Guten Tag!
 Electronic – Startproblem !??
 
 Wer kann mir die „Belegungen“ der Sicherungen angeben, -
 für Anlasser (750) - oder einen Link mitteilen?  --
 •	Auto springt  nicht an, Batterie neu –
 •	Macht nur  „KLICK“.
 •	Code  ist aus!!
 
 Vielen Dank – im Voraus.
 |  
Bj. wäre nicht schlecht    
Überbrücken haste probiert    
Anständige Überbrückungskabel    
Wäre nicht das erste mal, das jemand versucht eine 'große' karre mit Werbegeschenkskabel zu Starten    
Gruss Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von renelux
					
				 Guten Tag!
 Electronic – Startproblem !??
 
 Wer kann mir die „Belegungen“ der Sicherungen angeben, -
 für Anlasser (750) - oder einen Link mitteilen?  --
 •	Auto springt  nicht an, Batterie neu –
 •	Macht nur  „KLICK“.
 •	Code  ist aus!!
 
 Vielen Dank – im Voraus.
 |  Wenn die Sicherung draussen währe, macht es nicht "Klick", dann macht es 
gar nicht's.
 
Für all jene die keine Betriebsanleitung haben, hat BMW in den 
Sicherungskasten die Sicherungen angeschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2005 
				
Ort: österreich - dresden 
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
				
				
				
				
				      | 
				 zündverteiler 
 zündverteiler??anlasser?
 
 maik
 
				__________________[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 16:14 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Kaunas 
Fahrzeug: 750IL/E38/.X5.3.0d.(10.2008)
				
				
				
				
				      | 
				 Nachgeschaut 
 Anlasser  (war neu)Zündspule kann ich nicht testen. - Hätte ich aber dabei -
 Noch ein Tipp ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 16:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von renelux
					
				 Anlasser  (war neu)Zündspule kann ich nicht testen. - Hätte ich aber dabei -
 Noch ein Tipp ???
 |  Ja, schalt man das CC frei (unter Tipps und Tricks) und schau, was die 
Spannung macht.
 
Wenns nur Klack macht, bekommt der Anlasser zu wenig Strom, wenn die 
Bordspannung i.O. ist, kann es an einem Kabel beim Anlasser liegen, ich 
meinte so ein Problem hatte schon mal einer, ich suche mal.
 
Gib auch mal folgendes in die Suchfunktion ein 
Anlasser Kabel 
Steht was von wegen Wegfahrsperre    
Ja, wenns denn das nicht ist, Du hast ja einen 750, mir war, dass die 
2 Batterien haben, eine ist zwar nur für's Anlassen, wenn die Andere aber 
nicht's mehr ist, geht es auch nicht  
				 Geändert von E32E38 (26.03.2006 um 16:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 17:16 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Kaunas 
Fahrzeug: 750IL/E38/.X5.3.0d.(10.2008)
				
				
				
				
				      | 
				 Antwort 
 Merci beaucoup
 Werde mal nach schauen, nachdem Massekabel.  auch unter Suchen.
 
 
 Grüße nach Winterthur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 18:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von renelux
					
				 Merci beaucoup
 Werde mal nach schauen, nachdem Massekabel.  auch unter Suchen.
 
 
 Grüße nach Winterthur
 |  Danke, danke, hoffe Du findest den Fehler, Grüsse auch an Dich
 
Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 21:33 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Kaunas 
Fahrzeug: 750IL/E38/.X5.3.0d.(10.2008)
				
				
				
				
				      | 
				 Ok 
 s'il vous plaît.  (svp.)
 Hoffe das es  mir  nicht am Lago passiert!!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 22:24 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: 730 (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Tag zusammen, es hört sich an, als wäre Dein Anlasser gestorben. Mußt mal beim Starten welche mit einem Hammer draufhauen, dazu wäre ein zweiter Mann oder Frau von Nöten, sollte das funktionieren, ist Dein Magnetschalter vom Anlasser von dieser Welt gegangen. Wenn nicht, bleibt nur eine zu leere Batterie, der V12 hat glaube ich zwei, oder wie schon gesagt, Anlasserkabel defekt. Wenn du den überbrücken willst, nimm Dir ein paar anständige Kabel, denn da fliest eine Menge Strom, die Billig Kabel, werden dann nämlich sehr warm bis heiß.Gruß Marcel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |