


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.03.2006, 22:10
|
#3
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Petzibär
wie bereits einige vor mir, habe ich mich entschieden die Sternspeiche 95 an meinem 7er zu verbauen. Nach intensiver Suche im Forum bin ich noch nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gelangt, ob der TÜV auch die Original HA-Bereifung (275/45/19) erlaubt und einträgt. Es gibt ja einige unter Euch, die HA einen 285/35/19 aufgezogen haben. Gibt es aber auch Leute, die es mit der Originalbereifung geschafft haben?
Wenn ja, was waren die Voraussetzungen? (Soweit ich recherchieren konnte benötigt man eine Freigabe vom Reifenhersteller (siehe Beitrag von "Freak" vom 28.02.2006) Benötigt man evtl. auch Distanzplatten um die Einpresstiefe auf < 20mm zu bekommen?Über einen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar!
|
Zitat:
Zitat von werty
275/45/19 passt vom Abrollumpfang garnicht auf den E38
|
Hallo ...
Ich denke, @Petzibär hat sich verschrieben und meinte 275 40 ZR 19 auf der Hinterachse und 245 45 ZR 19 an der Vorderachse - so wäre es vom E65/E66 original übernommen ...
Wenn es wirklich 275 45 ZR 19 wären, hätte @ werty absolut recht und der Abrollumfang somit falsch ...
Um erstmal die Frage von @Petzibär zu beantworten, was die Geschichte mit den Distanzscheiben angeht, nein !!! die Distanzscheiben haben/hatten keine eintragungsrelevante Funktion - ein ET20 ist kein muss, wobei bei die Sternspeiche 95 eine ET von 24 rundum haben, hätte es wenig Sinn, Distanzscheiben mit 4mm Dicke je Seite zu verbauen ...
Ich hatte, rein aus optischen Gründen, rundum Distanzscheiben mit 15mm Dicke je Seite, also rundum 30mm je Achse verbaut ...
Nochmals, die Distanzscheiben hatte ich nur aus optischen Gründen verbaut und hatten keine eintragungsrelevanten Gründe !!!
Wie auch in meinem Bericht vom 28.02.2006 geschildert - >> hier gehts zum Thread << - wäre es erstmal vom Vorteil, eine Freigabe vom jeweiligen Reifenhersteller einzuvordern - die Procedure ist soweit bei einer Einzelabnahme gleich, egal bei welcher Bereifung bzw.Rad/Reifenkombination ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|