Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mal ne Frage.
Hat jemand von euch den E38 Schlüssel schon mal auf einen "Klappschlüssel" ungebaut?
Müßte doch eigentlich machbar sein, für den E39 gibts das ja auch.
Man brauch nur zwei Komponenten dafür.
Zum einen die
[ da gibt es natürlich viel schönere Modelle, dieses dient nur als Beispiel ]
und dann noch die
Wie gesagt sollte eigentlich kein grosses Problem darstellen, zum einen billiger als der original BMW Schlüssel und vorallem wie ich finde optisch bei weitem interessanter.
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
habs für den e32
habs für den e32 gemacht. mit blinkeransteurung. klappschlüssel und rohlinge bei ebay gekauft und dann ab zum schlüsseldienst schleifen und einbauen ca. 1 stunden zusammen. kostet ca. 100 euro.
Wegfahrsperre gibts noch nicht bei LEXX´s Modell - also wäre es einfach das zu bauen...wenn man die FB anlernen kann, ist null Problem....du bringst mich da auf eine Idee Alex
Seh´ gerade - die Dinger sind nicht zum Anlernen, da musst auch den passenden Empfänger mit an den org. Kabelbaum klemmen...denke mit einer anlernbaren (so wie ja die org. Schlüssel) ist´s viel einfacher.
sollte kein Problem sein, hab ich auch schon beim e30 mit nem VW Klappschlüssel gemacht.
Die Platine von der FB zurecht feilen, getrennte Verbingungen wieder herstellen ^^ und dann alles reinbasteln.
Bei dir müsstest du warhscheinlich noch den Transponder für die Wegfahrsperre aus deinem jetzigen Schlüssel in den einbauen, sollte aber machbar sein.
Hallo Leute ich hab mir schon mal bei ebay die gleichen schlüssel gekauft wie die von LEXX waren zwar für Audi ist aber jetzt nebensache ich war enttäuscht davon am anfang fand ich zwar die Qualität nicht schlecht aber nach einem halben Jahr oder so wackelte alles voll rum und so, der schlüssel zerfiel in 2 hälften und das mit dem anschliessen damals oh Gott war ich wütend gut das ich jemand kenne der ein Musikgeschäft hat der mir ein paar tips zum einbau gegeben hatte denn da wo es laut beschreibung angeschlossen hätte werden sollen hatten sämtliche Kabel andere Farben wie beschrieben und die von der Telefon Hotline waren zwar nett aber haben mir auch nicht wirklich weiter geholfen . Ich würde sagen wenn es jemand vor hat umzubauen dann würde ich schauen das ich neue Originalschlüssel evtl. von anderen Fahrzeugherstellern bekomme und die dann irgendwie modifiziere .
Hallo Leute ich hab mir schon mal bei ebay die gleichen schlüssel gekauft wie die von LEXX waren zwar für Audi ist aber jetzt nebensache ich war enttäuscht davon am anfang fand ich zwar die Qualität nicht schlecht aber nach einem halben Jahr oder so wackelte alles voll rum und so, der schlüssel zerfiel in 2 hälften und das mit dem anschliessen damals oh Gott war ich wütend gut das ich jemand kenne der ein Musikgeschäft hat der mir ein paar tips zum einbau gegeben hatte denn da wo es laut beschreibung angeschlossen hätte werden sollen hatten sämtliche Kabel andere Farben wie beschrieben und die von der Telefon Hotline waren zwar nett aber haben mir auch nicht wirklich weiter geholfen . Ich würde sagen wenn es jemand vor hat umzubauen dann würde ich schauen das ich neue Originalschlüssel evtl. von anderen Fahrzeugherstellern bekomme und die dann irgendwie modifiziere .
Grüsse gangsta
Meine Idee ginge auch in die Richtung einen original Audi Schlüssel zu verwenden.
finde den VW Schlüssel auch praktischer. Man kann einfach das Logo entfernen, und zB ein BMW Emblem hinmachen.. Geht bei Audi nicht, da sind ja diese 4 ringe ...