|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2006, 01:52 | #1 |  
	| nun ohne BMW! 
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      | 
				 Brauch eure Hilfe wegen Ersatzteil! 
 Hi, 
ich hatte letztens leider einen kleinen dummen Auffahrunfall.    
Was dabei herauskam, war eine angerissene Heckstossstange des Fahrers vor mir und eine gebrochene Stossleiste/stange meinerseits. 
Ich weiss jetzt jedoch nicht so recht, was ich da austauschen muss. Also welche Teile alles... Die Plastikleiste an sich (inkl Nummernschildhalterung) ist regelrecht gesplittert. Jedoch ist auf der Beifahrerseite die gesamte Stossstange nach hinten versetzt... 
Brauch ich also gleich ne neue Stossstange oder reicht nur diese Stossleiste? 
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier mal drei Fotos. 
Leider nur vom Handy gemacht. 
Der rote Kreis soll nen leichten Riss in der Stossstange indizieren!
				__________________Spritmonitor:      meine (ehemaligen) Autos 
Wieso grüne  Welle, wenns doch die rote  Welle ist, die der Stadt Geld  in die Kasse bringt ?
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2006, 02:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, erst mal mein beileid...
 also ich würde da gar nicht groß probieren und mir ne komplette gebrauchte holen, lackieren lassen (ca.150€) und gut is... Sollte alles im allen nicht mehr als 300€ kosten...
 
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2006, 08:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.09.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740   E46 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,sehr ärgerlich sind solche Zwischenfälle, da wird eine neue Stosstange unumgänglich sein. Eine gute Alternative ist wie schon gesagt eine gebrauchte
 Stossstange. Ich hatte vor einem halben Jahr eine Knallpanne vorn links u. der Reifen trennte die Stosstange halb durch u. riss den Kotflügel runter, einschließlich Radhausverkleidung, Kabelbaum usw. Leider war es mir damals nicht möglich, trotz intensiver Suche, eine gebrauchte Stossstange aufzutreiben oder ich hatte nicht die richtigen Adressen.
 
 MFG Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2006, 11:27 | #4 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...da stellt sich die frage, wieviel du investieren möchtest bzw. wieviel dir die optik deines autos wert ist. du brauchst auf jeden fall die rechte stoßleiste, stoßleiste mitte (kennzeichenunterlage), wahrscheinlich die chromblende rechts, pralldämpfer rechts. inwieweit die stoßstange an sich kaputt ist, kann man auf den bildern leider nur schlecht sehen...
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2006, 13:07 | #5 |  
	| nun ohne BMW! 
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 Optik ist mir schon wichtig...Der Wagen hat aber leider ne Menge Macken (optisch)...
 Wenn ich irgendwann mal endlich das Geld für ne Komplettlackierung zusammengespart habe, dann steht sowieso ne Neulackierung in ner schönen Farbe an...
 Aber momentan hab ich grad ma das Geld für die Sommerreifen zusammen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2006, 18:38 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OneStone
					
				 Ich weiss jetzt jedoch nicht so recht, was ich da austauschen muss. |  
Hallo,
 
also eine Fachwerkstat würde bei dem Schaden folgende Teile tauschen: 
Stoßstangenleiste, Stoßstange, Pralldämpfer, Alugrundträger und Dein nummernschildhalter zuzüglich natürlich der Lackierarbeiten.... Geschätzte Schadenshöhe ca. 1200 Euro...
 
Nun zu der Gebrauchtteilevariante:
 
Aluträger ca. 75 Euro 
Stoßstange ca. 150 Euro 
Stoßleiste PDC neu ca. 28 Euro 
Pralldämpfer ca. 30 Euro 
Nummerschildhalter Plastikteil, keine Ahnung, nicht aber die Welt 
Lack 150 Euro  
Zusammen also ca. 450 Euro plus ein Paar Stunden für die Ausbesserung...
 
Ich denke ich liege nicht schlecht mit meinen Ideen ......
 
Viel Glück bei der Suche, bei Dir in HH gibt es ja diesen Gebrauchtteilemarkt, wo Du vieleicht auch schnell fündig werden kannst ohne groß noch Porto zahlen zu müssen....
 
Grüße aus dem Norden |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2007, 10:39 | #7 |  
	| ehemals Gerard_Dirks 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Seewolf
 Heutemorgen ist mir das gleiche passiert. Auto fahrt noch normal, ausser das bei drehen des Lenkrad die Reifen an die Stosstange kommen. Die vordere Kotflügel haben glucklicherweise nicht abgekriegt
 
 Sichtbarer Schaden. Stosstange 2 cm nach hinten (vermutlich Pralldämpfer defekt). Motorhaube hat eine Delle. Weiter noch einige Plastikteile von Motorhaube & Stosstange in Mitleidenschaft gezogen (Nieren, Schweinwerferwaschanlage, PDC Halterung
 
 Die Stossstange ist nicht defekt. Plastik Abdeckung des Kühlers (Kühlerzarge) ist gerissen, aber der Kühler leckt nicht. Weiter ist der Quersträger etwas verschoben, aber Haube rastet noch immer ein. Weiter staunt mich das das ACC noch immer funktioniert.
 
 Ich mache nachher mal Bilder und bringe Sie in ein neuer Beitrag. Ich möchte dann gern wissen war ihr von den Schaden findet und was ich beachten soll. Ich gehe sicher nicht nach ein BMW-Händler für die Reparatur sonder suche mich ein lokalen Karrosserie-Firma auf
 
 Gruss
 Gérard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |