


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.02.2006, 17:46
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Fastcossi
Getauscht werden muß so weit ich weiß Alles und auch die Antenne.
|
Die neue Doppel-Antenne (ab ca. 3/2000 verbaut) muß nicht gewechselt werden, die ist Dualband.
Greets
RS744
|
|
|
27.02.2006, 17:47
|
#12
|
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Sch...ande. Da laß ich lieber mein altes Zeug drin. Muß ich eben mein Interface mal tauschen denn ich glaube das ist schuld das nach einem Telefonat die Lautstärke von Radio nicht mehr zu ändern ist. Am Hörer wirds ja nicht liegen und der Kartenleser hinten wird´s ja auch nicht sein...
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
27.02.2006, 18:28
|
#13
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Hallo Fastcossi
ist nur so ein Gedanke, aber wenn die Lautstärke des Radios sich nach einem Gespräch nicht mehr verändern lässt, glaube ich daß es am DSP liegt, den das steuert ja die Stummschaltung des Radios.
Sofern Du natürlich DSP hast.
Gruß
Jürgen 
|
|
|
27.02.2006, 20:01
|
#14
|
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
@PaSha
Hi! Nö - DSP hab ich nicht. Was steuert dann die Stummschaltung?
|
|
|
27.02.2006, 20:14
|
#15
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
ja der umbau auf dualband v50 bzw. v3690 ist niederschmetternd, da man da praktisch alles umbauen muss.
in einem anderen thread hierüber half mal jemand weiter;
ZITAT:
Ich habe eine Lösung gefunden, die recht preisgünstig ist.
Zusätzlich zum Genion Vertrag kaufe ich mir eine O2 Prepaid Karte. Es gibt eine Option bei O2 Prepaid, das bei Aufladung mit 30€ einen Monat lang für 19 Cent in alle Netze zu jeder Zeit kosten.
Weiterhin kaufe ich mir eine D1 Prepaid Karte für den Wagen.
Wenn das O2 Prepaid Handy ausgeschaltet ist, habe ich eine Rufumleitung auf eine D1 Prepaid Karte im Auto. Wenn ich im Auto angerufen werde kostet das mich die 19 Cent für die Rufumleitung.
Ist zwar etwas umständlich, aber besser als eine teure Telefonlösung.
Ein zusätzlicher Vorteil entsteht durch den folgenden Trick. Das Genion Handy liegt zuhause in der Homezone und hat eine Rufumleitung auf das O2 Prepaid Handy.
Diese netzinterne Rufumleitung ist kostenlos
Dadurch bin ich Bundesweit über meine Festnetznummer mobil erreichbar."
ZITAT-Ende
...mönsch wer war das noch? -Kopfkratz-
der echte Verfasser-name mit dieser guter Idee wird noch nachgereicht...
----------
also wenigstens etwas...
grüsse
Geändert von M3-Cabrio (27.02.2006 um 20:22 Uhr).
|
|
|
28.02.2006, 11:18
|
#16
|
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Und WAS steuert bei mir die Stummschaltung bzw das Radio nach Telefonat?
|
|
|
28.02.2006, 12:43
|
#17
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Also ich hatte das werksseitig verbaute "Hörer mit Kabel" Telefon drin, ist ein Motorola Singleband, nur D-Netz.
Das das Telefon technisch und optisch stark veraltet ist, und meins auch ab und zu mal nicht funtionierte wie es sollte, weil das Kabel vom Hörer nichtmehr richtig in der Eject-Box einzurasten ging, und daher ein Wackelkontakt vorhanden war.
Hab mir übers Forum für 190€ das BIT II von Siemens gekauft.
Sende-Empfanseinheit, sowie Horer zund Ejectbox.
Bei meinem Freundlichen die neue Dualband-antenne den Kabelsatz, sowie Halterung und "Funk-Antenne" für den Tragbaran Hörer.
Sowie neues Mikrofon und dazugehöriges Kabel.
Einbau für versierte Schrauber kein großes Ding, aber für den Hobbybastler könnte es schon eng werden.
Ich habe im Moment noch den Größten Teil des Innenraums zerlemgt, sodass das Verlegen des neuen Kabelbaums kein Problem darstellte.
Das Bit II ist ein echter Vorteil gegenüber dem alten Motorola, das ich jetzt auch o² und E+ Karten einstecken kann, vorher wars nur nur D1,D2.
Desweiteren habe ich mir den Telefonkabelbaum gleich mit Anschluss Sprachsteuerung bestellt, somit ist ein Weiterer Stecker am Kabelbaum, wo ich später ggf. einfach nur das Sprachmodul anzustecken brauche.
Auch noch neu: alle ankommenden SMS-Nachrichten kann ich jetzt auf dem Boardmonitor lesen.
Mein altes hab ich bei ebay verschüttelt komplett noch 60-70€ bekommen. naja, besser als nix
Alles in allem, wer die insgesamt mindestens ca 400€ ausgeben will, wird auch mit guter Sprach- und Empfangsqualität belohnt.
Weiterhin ist das Bit II in der Bedienung einfacher und benutzerfreundlicher und optisch Schöner als das alte Motorola.
und- ES HAT KEIN KABEL!!!
MfG Tom
__________________
|
|
|
28.02.2006, 13:23
|
#18
|
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
@Kabak
Hi! Denke das ist mir derzeit noch zuviel Aufwand wobei ich mich schon als versierter Schrauber bezeichnen möchte.
Mein Telefon funktioniert auch wunderbar was Empfang und Sprachqualität betrifft.
Ich möchte nur wissen welches Teil ich tauschen muß damit nach einem Anruf die Radiolautstärke wieder verstellt werden kann. Was steuert das?
Es stellt leise - der Anruf ist da - wieder aufgelegt - wieder Radio in voriger Lautstärke da aber nicht mehr lauter und leiser möglich. Erst nach einmal Zündung aus und wieder ein. WORAN liegt´s?
|
|
|
28.02.2006, 13:35
|
#19
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
gute Frage, das Radio sollte eigentlich auf die vorher eingestellte Lautstärke zurückgehen.
bzw. auf die Lautstärke, die beim Einschalten des Radios kommt, die ist nämlich voreingestellt.
Ght`s auch nicht einzustellen, wenn Du nach dem Telefonat nochmals den R/T Knopf drückst, das ist nämlich die Umschaltung für Radio-Telefon.
Probier das mal...
Aber viel weiter kann ich Dir da auch nicht helfen.
Nur soviel: am Telefon dürfte es nicht liegen, wenn dann stimmt mit dem Radio irgendwas nicht...
MfG Tom
|
|
|
28.02.2006, 13:42
|
#20
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
@Kabak
Ach, das BIT ist ein Dualband? Schau, schau ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|