


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2006, 21:33
|
#21
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
noch ne kleine info zu AP federn
wenn ihr noch welche kaufen wollt, würdet, oder so
dann müsst ihr euch sputen, denn AP ist pleite !!
hat laut meinem hifi-mann, insolvenz angemeldet 
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
18.02.2006, 17:02
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Eibach: Bilder
Zitat:
Zitat von RS744
Hi Ralf,
Prima, freue mich schon auf die Pics mit den 16".
Greets
RS744
|
Hi Ralf,
hier nun endlich die Bilder...
(aber nicht schimpfen, weil er so dreckig ist...)
vorher:
und nun mit Eibach:
Also, er ist nur dezent tiefer, aber m.E. ein guter Kompromiss zwischen Bodenfreiheit/Komfort und Optik.
Nun bleibt abzuwarten, was die 18-Zöller da noch ausmachen, auch optisch...
Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
18.02.2006, 17:16
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
hier nun endlich die Bilder...
Also, er ist nur dezent tiefer, aber m.E. ein guter Kompromiss zwischen Bodenfreiheit/Komfort und Optik.
Nun bleibt abzuwarten, was die 18-Zöller da noch ausmachen, auch optisch ...
|
Thanx
Schaut gut aus, bringt mich als bekennenden Tieferlegungs-Gegner ganz schön ins Wanken
Werde mich dann auch mal nach den Eibach-Federn umschauen. Obwohl - bei Niveauregulierung wären tiefere Federn nur vorne ja auch evtl. auch eine Alternative, nur ob das wirklich empfehlenswert ist?
Wie, was, die 18-Zöller auch noch?
Auf den Pics sind ja schon alleine 3 verschiedene Sätze 16-Zöller zu sehen. Hast Du einen Felgenhandel, oder rasierst Du soviele Bordsteine ab?
Greets
RS744
P.S.: Dein rechter NSW ist undicht; kannst ihn ja mal nach der Wäsche ausklipsen und trockenfönen. 
|
|
|
18.02.2006, 17:20
|
#24
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
THX frischling
du hast mir einen riesen gefallen damit getan, eine super entscheidungshilfe
JETZT weiss ich was darunter kommt oder muss
deiner steht schön da, nimmt mich jetzt noch wunder, wie die 18" kommen !!
ist der fahrkomfort etwas härtër geworden oder gleich geblieben ?
gruss K.C.
|
|
|
18.02.2006, 17:21
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Felgen
Zitat:
Zitat von RS744
Thanx
Schaut gut aus, bringt mich als bekennenden Tieferlegungs-Gegner ganz schön ins Wanken
Werde mich dann auch mal nach den Eibach-Federn umschauen. Obwohl - bei Niveauregulierung wären tiefere Federn nur vorne ja
evtl. auch eine Alternative, nur ob das wirklich empfehlenswert ist?
Wie, was, die 18-Zöller auch noch?
Auf den Pics sind ja schon alleine 3 verschiedene Sätze 16-Zöller zu sehen. Hast Du einen Felgenhandel, oder rasierst Du soviele Bordsteine ab?
Greets
RS744
|
Zu nur vorne: hatte ich auch erst überlegt, aber dann hast Du alte und neue Federn gemischt, ob das dem Fahrverhalten zuträglich ist, bezweifle ich.
Tieferlegen wollte ich eigentlich auch nicht, nur die hochbeinige Optik entschärfen
Zu den Felgen:
Ich war bekennender 16-Zoll Fahrer (Ballonreifenfahrer  ). Nachdem nun aber die Komfort-Frage durch die Eibachs nicht gelitten hat, kann ich da an den Felgen noch was einbüssen
Die Ellipsoid habe ich mit dem Auto gekauft, dann verkauft, weil ich sie nicht mochte. Die Radialstyling 61 ist meine Lieblings-16er Felge, hatte ich für den Sommer, kommen jetzt in gute Hände und die Vielspeiche ist meine Winterfelge
Da hadere ich noch, aber für den Winter werde ich wohl bei 16 bleiben.
Gruss
Ralf
der sich jetzt fragt, ob er 4 Endrohre braucht 
|
|
|
18.02.2006, 17:30
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
Die Radialstyling 61 ist meine Lieblings-16er Felge, hatte ich für den Sommer, kommen jetzt in gute Hände
|
Ist auch meine Lieblings 16"Felge, und bleibt in guten Händen - meinen .
Klar brauchst Du die - aber hängen die nicht am Eisenmann sowieso schon dran?
Das mit dem Trockenfönen des NSW ist übrigens kein Joke - hilft erst mal den Neukauf zu verzögern.
Greets
Rs744
|
|
|
18.02.2006, 22:16
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Nebler föhnen
Zitat:
Zitat von RS744
Ist auch meine Lieblings 16"Felge, und bleibt in guten Händen - meinen .
Klar brauchst Du die - aber hängen die nicht am Eisenmann sowieso schon dran?
Das mit dem Trockenfönen des NSW ist übrigens kein Joke - hilft erst mal den Neukauf zu verzögern.
Greets
Rs744
|
Das mit den Neblern habe ich überlesen, allerdings habe ich mir schon je Seite einen in Reserve gelegt, baue ich mindestens zum Tüv an, sonst ist es mir egal.
Da wo die sitzen, halten die sicher nicht ewig...
Gruss
Ralf
Und: Eisenmann ist schon schön, aber ich hab leider keinen Geldesel und die Katnummer hat auch gerade richtig Geld verschlungen neben den Bremsscheiben, Belägen und und und...
Auch hat meine Frau einen E32, der schon etwas Liebe gebraucht hat
Kurzum: Solange ich heile Endtöpfe habe, ist Eisenmann eher kein Thema
|
|
|
01.04.2006, 22:57
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Eibach und 18 Zoll
Zitat:
Zitat von K.C.
THX frischling
du hast mir einen riesen gefallen damit getan, eine super entscheidungshilfe
JETZT weiss ich was darunter kommt oder muss
deiner steht schön da, nimmt mich jetzt noch wunder, wie die 18" kommen !!
ist der fahrkomfort etwas härter geworden oder gleich geblieben ?
gruss K.C.
|
So, hier nun mal erste Bilder mit Eibach und den 18-Zöllern:
Ich bin immer noch damit zufrieden und die ersten 50 km mit Eibach und 18-Zöllern waren nicht ernsthaft unkomfortabler als sonst
Also Operation gelungen
Gruss
Ralf
|
|
|
02.04.2006, 08:24
|
#29
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
eibach federn + 19"
Zitat:
Ich bin immer noch damit zufrieden und die ersten 50 km mit Eibach und 18-Zöllern waren nicht ernsthaft unkomfortabler als sonst
|
das kann ich auch unterschreiben, fährt sich kompfortabler als erwartet
gruss K.C.
|
|
|
02.04.2006, 19:09
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
Zitat von K.C.
das kann ich auch unterschreiben, fährt sich kompfortabler als erwartet
gruss K.C.
|
Hi K.C.,
da warst Du mit den Federn ja schneller als ich mit den Bildern
Sieht sauber aus (auch wenn die Felgen nicht mein Geschmack sind, aber das interessiert ja hier nicht).
Sehr stimmig und sicher nicht zu tief
Gruss
Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|