


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
15.02.2006, 20:44
|
#7
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Ja das wäre ne plausible Ursache. Ich hab meinen Sensor mal ausgebaut. Ist das "dreieckige" Teil das von unten mit drei Schrauben in die Ölwanne geschraubt ist. Im E..T..K gibt´s davon auch ein Bild. Da ist dann ne Kunststoffhülse dran in der sich die Heizdrähte befinden. Die Hülse selbst hat kleine Bohrungen wo das Öl rein kann zu den Heizdrähten. In der Hülse kann sich dann auch Schlamm ansammeln und dann funzt das Teil nicht mehr.
Ich hab versucht meinen zu reinigen aber chancenlos.
Prüfen kannst du beim Ölwechsel:
Wenn das Öl raus ist Zündung an und dann müßte er die Meldung Ölstand bringen. Tut er´s nicht so würde ich mal behaupten der Sensor ist tot.
Sollte dazu noch jemand mehr wissen wär ich auch interessiert daran.
Ich glaube Janos kennt sich mit dem Teil auch gut aus!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|