Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 15:59   #11
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard SIM Kartenslot hinten 750i

Habe den hinteren SIM-Slot gefunden. Für alle die suchen: bei mir ist er ganz hinten links (hinter allen Kabeln) unten im Bereich der Rückleuchte! Die Verkleidung verträgt auch eine etwas härtere Gangart (musste Sie weil ich sonst die Kreissäge genommen hätte). Nachdem ich mit Schlangenarm um die Kabellage herum die SIM einsetzen konnte, hat es auch wie von euch beschrieben, funktioniert. Hier nochmals meinen Dank.

P.S. Inzwischen habe ich auch die Suchfunktion gefunden........
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:55   #12
albatros64
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E38 740i (10.97)
Standard Es funktioniert mit heutigen SIM-Karten

Zitat:
Zitat von harzer Beitrag anzeigen
Habe den hinteren SIM-Slot gefunden. Für alle die suchen: bei mir ist er ganz hinten links (hinter allen Kabeln) unten im Bereich der Rückleuchte! Die Verkleidung verträgt auch eine etwas härtere Gangart (musste Sie weil ich sonst die Kreissäge genommen hätte). Nachdem ich mit Schlangenarm um die Kabellage herum die SIM einsetzen konnte, hat es auch wie von euch beschrieben, funktioniert. Hier nochmals meinen Dank.

P.S. Inzwischen habe ich auch die Suchfunktion gefunden........
Es ist zwar schon eine zeit lang her, das mein Vorschreiber dies verfasst hat, aber seine Gültigkeit hat es weiterhin. Ich kann alles bestätigen was dort steht und Telefon funzt seit heute. Es ist aber schwer zu sehen und man sollte die Verkleidung entfernen bzw. hochschlagen um eine Chance haben ranzukommen. Die SIM-Karte sollte noch "Full-Size" sein, also in Scheckkartenformat. Sie muss biegbar sein, ansonsten hat man kaum eine Chance sie einzuführen. Mit Adapter sehe ich so meine Zweifel. Der Anbieter sollte die Netzfrequenz von D1/ D2 nutzen, also das 900 MHz-Netz
albatros64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 17:14   #13
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von albatros64 Beitrag anzeigen
Es ist zwar schon eine zeit lang her, das mein Vorschreiber dies verfasst hat, aber seine Gültigkeit hat es weiterhin. Ich kann alles bestätigen was dort steht und Telefon funzt seit heute. Es ist aber schwer zu sehen und man sollte die Verkleidung entfernen bzw. hochschlagen um eine Chance haben ranzukommen. Die SIM-Karte sollte noch "Full-Size" sein, also in Scheckkartenformat. Sie muss biegbar sein, ansonsten hat man kaum eine Chance sie einzuführen. Mit Adapter sehe ich so meine Zweifel. Der Anbieter sollte die Netzfrequenz von D1/ D2 nutzen, also das 900 MHz-Netz
Wer wirklich Heute noch diese Telefonanlage versucht in Betrieb zu nehmen, sollte sich nicht auf die falschen Ratschläge im betreffenden Post verlassen.

Es geht nur D1 und NICHT D2. Ausserdem funktionieren nur die 5V SIM Karten, die es neu meines Wissens nicht mehr gibt.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 18:00   #14
albatros64
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E38 740i (10.97)
Standard

Nunja, woher auch immer das Wissen stammt. Warum soll man für Notfunktionen diese Telefonanlage nicht nutzen? Sie ist halt da. Über den vorderen Karten-Schacht geht nur 5V-SIM. Dies ist völlig korrekt. Hinten funktioniert die 3V-SIM-Karte. Telefonie läuft. Vorher lief ein Vodafone-Karte (mir bekannt als D2-Anbieter). Die war aber abgelaufen.
albatros64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 19:26   #15
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Es geht nur D1 und NICHT D2. Ausserdem funktionieren nur die 5V SIM Karten, die es neu meines Wissens nicht mehr gibt.
In meinem hinteren Kartenslot funktioniert eine D2-Prepaidkarte wunderbar!
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 07:50   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Richtig, im hinteren Slot funktionieren auch aktuelle SIM-Karten problemlos.

Karte verbiegen zum einführen ???? Häh... also meine konnte ich da bisher noch immer ohne verbiegen einführen und entnehmen. Und die steckt in nem Adapter weil sie vorher in nem iPhone war.

Ach ja... und wenn man sich in der Ecke da hinten auskennt reicht es auch vollkommen die kleine Klappe in der Verkleidung zu öffen... ich buchsiere die Karte da blind rein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 09:08   #17
Hunsrück Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hunsrück Cruiser
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Niederkumbd , Pine Bluff
Fahrzeug: E38-750IL Individual 12.04.96
Standard

Zitat:
Zitat von albatros64 Beitrag anzeigen
Nunja, woher auch immer das Wissen stammt. Warum soll man für Notfunktionen diese Telefonanlage nicht nutzen? Sie ist halt da. Über den vorderen Karten-Schacht geht nur 5V-SIM. Dies ist völlig korrekt. Hinten funktioniert die 3V-SIM-Karte. Telefonie läuft. Vorher lief ein Vodafone-Karte (mir bekannt als D2-Anbieter). Die war aber abgelaufen.
Kann ich so nicht bestätigen bei meinem 728i und 750i funktioniert die neue Karte in beiden Lesern
__________________
.Gruß John

Hunsrück Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 10:36   #18
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Vorne ist es Glückssache ob aktuelle Karten funktionieren... das eine hinten nicht funktioniert habe ich noch nicht erlebt.. bzw. wenn dann war der Kartenleser defekt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 10:47   #19
Hunsrück Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hunsrück Cruiser
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Niederkumbd , Pine Bluff
Fahrzeug: E38-750IL Individual 12.04.96
Standard

Dan bin ich ein Glückspilz bei allen 7ern die ich hatte haben beide funktioniert
Hunsrück Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 12:58   #20
albatros64
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E38 740i (10.97)
Standard

Sicherlich geht es beim nächsten mal auch leicht, da man jetzt weiß wie es geht. Mit Adapter hätte es bei mir sicher nicht geklappt, da ich aufgrund der Verbaustelle die Karte leicht biegen mußte.

Hab mal ein Foto gemacht.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Richtig, im hinteren Slot funktionieren auch aktuelle SIM-Karten problemlos.

Karte verbiegen zum einführen ???? Häh... also meine konnte ich da bisher noch immer ohne verbiegen einführen und entnehmen. Und die steckt in nem Adapter weil sie vorher in nem iPhone war.

Ach ja... und wenn man sich in der Ecke da hinten auskennt reicht es auch vollkommen die kleine Klappe in der Verkleidung zu öffen... ich buchsiere die Karte da blind rein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG3828_01.jpg (68,4 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG3826_01.jpg (61,3 KB, 33x aufgerufen)
albatros64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Telefon: 5V und/oder 3.3V SIM? lap17 BMW 7er, Modell E38 28 29.03.2007 18:52
Abgasanlage: Rußpartikeltfilter... DJNoName BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2005 10:56
Elektrik: Deutsches Autotelefon österreichische SIM karte ? 331BK BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2004 12:21
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 05:04
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 02:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group