|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.02.2006, 00:37 | #61 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Haben die die Dichtung beim ersten Wechsel der Scheibe denn nicht mit gemacht bei Carglass ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2006, 00:41 | #62 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Ostwestfalen 
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
				
				
				
				
				      | 
 
	Also ich Handhabe das eigentlich so das nur das gemacht wird wa ich in Auftrag gebe.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty
					
				 Haben die die Dichtung beim ersten Wechsel der Scheibe denn nicht mit gemacht bei Carglass ? |  Dann kam noch hinzu das Carglass diese Dichtung nicht am Lager hat - zumindest bei uns nicht. und so kam es das nur die Scheibe getauscht wurde und duie dichtung nicht.
 
 Gruß
 B.M.W.I.B
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2006, 10:46 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Bei Steinschlag zahlt die Teilkasko. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 00:32 | #64 |  
	| Nordlicht 
				 
				Registriert seit: 06.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Zusammen,
 habe diese Geräusche an der Scheibe auch seit neuestem, allerdings ohne Scheibentausch. Dank der Tipps habe ich es auch mit abkleben unter den Wischerarmen wie auf den Fotos versucht - leider ohne Erfolg.
 Hat jemand noch einen Tipp, woran es liegen könnte, ohne gleich die Scheibe zu wechseln.
 Danke schonmal im Voraus
 
 Gruß ahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2006, 23:11 | #65 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
				 Windgeräusche 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke
					
				 Bei mir war einmal im oberen bereich die Frontscheibe nicht richtig verklebt gemerkt hat man es eigentlich nur daran das man die Frontscheibe beim oberen mittleren bereich leicht anheben konnte dadurch kamen die Windgereusche!Gruss DD
 |  Habe nach Steinschlag eine neue Scheibe bekommen beim     . Danach hatte ich auch die Windgeräusche. Daraufhin bei einem anderen      checken lassen und: Einbautoleranzen überschritten und Dichtung wie bei Torsten nicht korrekt verbaut.
 
Nach Reklamation haben die das aber anstandslos nochmal gemacht. Nun ist er wieder wie vorher, man hört jetzt deutlicher das Rauschen der Spiegel und der Seitenfenster und der Scheibedachdichtung      und die Frontscheibe ist wieder ruhig     
Gruss 
Ralf
				__________________  - Hubraum statt Spoiler -   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2022, 16:04 | #66 |  
	| My Car is my Castle 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Thedinghausen bei Bremen 
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
				
				
				
				
				      | 
				 Windschutzscheibe Windgeräusche schon ab 50 
 Tja, mich plagt es auch schon seid langen, erst über Hundert, dann unter, jetzt schon ab 45/50 beginnend.Werde dann das hier Empfohlenen Abtapen mal probieren.
 Hört sich tatsächlich eher nach oben an, aber soll ja von unten kommen, mal sehen.
 Ich fahre den Wagen seid 2001, ob der Erstbesitzer die Scheibe schon mal tauschen musste weis ich nicht, aber die Geräusche nerven mich auch "erst" ein paar Jahre.
 Kann das am Alter liegen?
 Das der Kleber schrumpft?
 Der wurde schließlich schon 12/95 zusammen getackert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2022, 00:08 | #67 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 Stell ein Foto von dem Scheibenlogo ein, dann kann man zu dem Alter eine Aussage treffen. Wenn kein BMW Logo auf der Windschutzscheibe ist, dann ist die Scheibe nicht mehr original.Wahrscheinlich wird die Scheibe bereits getauscht worden sein, dann sind Windgeräusche wahrscheinlicher.
 Eine  neu eingesetzte Scheibe ist meiner Erfahrung nach nie so perfekt wie ab Werk.
 
 Wenn die Dichtungen um die Scheibe und auch unten bei den Wischern porös, rissig oder wellig sind, dann können Geräusche durchkommen.
 
 Nimm eine kleine Packung Taschentücher und der Beifahrer soll während der Geräusche überall mal Gegenhalten.
 
				 Geändert von BMWMAX (19.01.2022 um 00:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2022, 05:21 | #68 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Kannst auch die Scheibe bzw. den Rand mit nem breiten Klebeband abkleben, dann hörst ja ob die Geräusche weg sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |