|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2003, 15:30 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2003 
				
Ort: Mengerskirchen 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				 ABS und ASC defekt! 
 Wir bitten um Hilfe!!! Bei unserem BMW 750iA brennen seit einiger Zeit die ASC und ABS Leuchten. Wir waren auch schon in der Werkstatt, da wurde uns gesagt das das ABS defekt währe und ausgewechselt werden müßte. Wir haben im Forum gelesen das es das Umschaltventil sein könnte, kann uns jemand mitteilen wo das Umschaltventil sitzt  und wie man es austauschen kann. Vielen Dank im Vorraus SAM! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2003, 16:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also bei meinem vorigen Wagen, einem 740iA Bj. 99, leuchteten auch mal die DSC und ABS Lampen. Da war ein ABS-Radsensor defekt. Das ging seinerzeit auch Garantie.
 
 Viele Grüße
 Klaus H.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2003, 17:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2003 
				
Ort: Bad Laasphe 
Fahrzeug: 735 i (12/91)
				
				
				
				
				      | 
				 abs und asc 
 hatte das gleiche problem,im sicherungs kasten sitzt ein helles relais , habe die kontakte richtig sauber gemacht,kontaktspray drauf und siehe da , keine fehlermeldung mehr.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 12:44 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2006 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 ABS/ASC leuchtet 
 steuergerät ist neu, drei sensoren sind neu und es leuchten immernoch die abs und asc lampen. sensor vorne links ist erneuert worden, wenn ich den fehlerspeicher auslesen lasse kommt immerwieder sensor vorne links ist defekt.hat jemand eine idee????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 13:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ercan
					
				 steuergerät ist neu, drei sensoren sind neu und es leuchten immernoch die abs und asc lampen. sensor vorne links ist erneuert worden, wenn ich den fehlerspeicher auslesen lasse kommt immerwieder sensor vorne links ist defekt.hat jemand eine idee????
 |  Es gibt noch 2 Möglichkeiten 
mache ein Reset - Hinweise unter `suchen`Reset eingeben , oder 
wie war das noch      Batterie abklemmen , Zündung in Stellung 1 , dann Batteriepole +- zusammen (nur die Kabel versteht sich) und ca. 10 Minuten warten. Wieder Zündung aus Batt. anklemmen und in versch. Geschwindigkeiten einfahren - wegen neuerlernung der DME`s
 
Oder hast du das Kabel schon mal überprüft ? , muß ja nicht der Sensor selbst sein.
 
Gruß Jörg
				__________________Gruß Jörg - Christel
 & Jessie
 
 ( die Rückkehrer )
 Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
 Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
 
 "Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
 "Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 13:52 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2006 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 danke für deine antwort, welches kabel meinst du, daß defekt sein könnte??ich habe zum reseten die kabeln von der batterie entfernt, 10 minuten gewartet und dann wiederangebracht, das hat allerdings nichts gebracht. das mit zündung wußte ich nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 13:59 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ercan
					
				 danke für deine antwort, welches kabel meinst du, daß defekt sein könnte??ich habe zum reseten die kabeln von der batterie entfernt, 10 minuten gewartet und dann wiederangebracht, das hat allerdings nichts gebracht. das mit zündung wußte ich nicht.
 |  Das mit der Zündung habe ich hier unter Tipps und Tricks gelesen
 
Du hast doch den ABS Sensor gewechselt , der wird ja mit nem kleinen Stecker an vorhandener Leitung angeschlossen , vieleicht hast du gleich hinter dem Stecker nen Kabelbruch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 14:10 | #8 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ercan
					
				 danke für deine antwort, welches kabel meinst du, daß defekt sein könnte??ich habe zum reseten die kabeln von der batterie entfernt, 10 minuten gewartet und dann wiederangebracht, das hat allerdings nichts gebracht. das mit zündung wußte ich nicht.
 |  Ich würde lieber 30 Min warten, 10 sind nicht immer ausreichend. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 14:14 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2006 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 das hat bmw gewechselt, ich hab ca 130 euro bezahlt, ich weiß nicht mit oder ohne kabel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2006, 14:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ercan
					
				 das hat bmw gewechselt, ich hab ca 130 euro bezahlt, ich weiß nicht mit oder ohne kabel |  Der freundliche hat gewechselt      und du hast trotzdem noch die Fehlermeldung      na Klasse  
Die haben sich wahrscheinlich noch nicht mal die Mühe gemacht , nach der Fehlerquelle zu suchen , lieber gleich Neuteile verkaufen und Kohle machen.
 
Gruß Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |