Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2002, 07:50   #10
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard

Hallo Leute !

Schoen das dieser Beitrag noch nicht in Vergessenheit geraten ist, oder liegt das an den Minusgraden,
die z.Zt. in Deutschland herrschen ?

Auf jeden Fall ist die Standheizung gut. Auch wenn sie tatsaechlich im Bypassbetrieb arbeitet, bringt sie
doch auch was fuer den Motor. Das habe ich an diesem Wochenende gut feststellen koennen.
Da bekanntlich die Dieselmotoren eine hoeheren Wirkungsgrad haben und folglich weniger waerme abge-
ben als ein Benziner dauert es bei diesen Minusgraden lange bis der Diesel auf Betriebstemperatur ist.
(Schon mal nen aelteren Golf TDI im Winter gefahren?)
Jedoch nicht bei BMW: Fahrzeug ueber Nacht bei minus 10 Grad draussen. Morgens Standheizung eine
halbe Stunde vor Fahrtantritt per Fernbed. eingeschaltet. Einsteigen.... schoen warm ...
starten....losfahren und innerhalb von 1-2 Minuten hat der Temperaturanzeiger den blauen Bereich verlassen.
Sobald man startet, schaltet sich auch das Heizgeraet der Standheizung wieder ein und heizt munter den
Kuehlkreislauf mit (das kann man im Stand hoeren!).
Das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend: bei moderater Fahrweise ist unser Diesel dann in ca.8-10 min. auf Betriebstemperatur.

Wie ist es mit den Benzinern. Schaltet sich dort Heizgeraet der Standh. nach dem Starten des kalten
Motors auch ein ?

Waere auch interessant zu wissen.

Gruesse

Mark

[Bearbeitet am 9.12.2002 von R1200rs]
R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung zu schwach ? JensB BMW 7er, Modell E32 0 08.12.2003 08:28
Hab ich ne Standheizung, oder was ??? simpson BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2003 07:15
Standheizung - Fernbedienung Elmar BMW 7er, Modell E38 11 11.12.2002 07:59
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 18:30
Standheizung cyclone BMW 7er, Modell E32 35 18.11.2002 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group