


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2005, 11:48
|
#51
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
was seid Ihr rueckstaendig mit dem E38
|
|
|
30.12.2005, 13:38
|
#52
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Erich,
die elektrischen (E 32) Gardinen sind echt der Hammer!!..
Meine sind jetzt vorgestern per Paketdienst eingetroffen, mal sehen, villeicht komme ich nächstes We dazu, sie zu verbauen, Bilder folgen dann!..
Sehen qualitativ gut verarbeitet aus, sogar der Farbton, haut fast hin..

|
|
|
30.12.2005, 16:13
|
#53
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
|
Zitat von fish
Meine sind jetzt vorgestern per Paketdienst eingetroffen, mal sehen, villeicht komme ich nächstes We dazu, sie zu verbauen, Bilder folgen dann!..
|
hi..
wo hast du deine denn gekauft? ich hab die von Baimex der sie bei ebay anbietet. sind heut auch gekommen und meiner meinung nach totaler schrott! mit ein bisschen anpassungsarbeiten hab ich schon gerechnet, aber die gelieferten teile bastel ich mir mit sicherheit NICHT ins auto!
die schienen sind viel zu lang, die schrauben passen nicht, für die scheiben viel zu schmal usw..
gruß vom verärgerten Benni 
|
|
|
31.12.2005, 07:32
|
#54
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Völklingen
Fahrzeug: BMW 728 i / Lada Niva
|
Hallo.
Nachdem ich hier im Forum den Beitrag und die Bilder über die Vorhänge sah, habe ich mir sofort welche bei Baimex (über Ebay) bestellt und bin relativ (!) zufrieden damit.
Es stimmt, dass die Schienen zu lang sind, aber so steht es auch in der beiliegenden Anleitung, die zugegebenermaßen ziemlich dürftig und verallgemeinert verfasst ist. Die Schienen kann man jedoch sehr leicht zurecht sägen. Des weitern sind sie biegsam und können am Rahmen der hinteren seitlichen Fenstern gut angepasst werden. Die in der Anleitung angegebene Montagezeit von 45 Minuten halte ich für unangemessen...mit ein bis zwei Stunden sollte man rechnen.
Auf den ersten Blick erscheinen die Gardinen zu kurz, sie sind aber in der Höhe dehnbar, was den Vorteil hat, dass sie nach der Montage auch "gespannt" hängen und nicht herum flattern.
Ich finde, die Gardinen sehen gut aus und ich würde sie jederzeit wieder montieren
Lediglich im Bereich der seitlichen Dreiecksfenster sieht das doof aus, denn dort werden die Gardinen mit Druckknöpfen befestigt und zwischen den Druckknöpfen hängen sie durch...da sollte sich der Hersteller eine optimalere Lösung einfallen lassen.
Die Stoffqualität erscheint mir gut, bin jedoch kein Stoffexperte und man muss abwarten, wie sich die Elastizität auf Dauer bewährt.
Dass das Sichtfeld um einiges einiges eingeengt wird, versteht sich von selbst und gerade beim Herausfahren aus Parklücken schaut man sehr oft durch das hintere Dreiecksfenster...ist also etwas gewöhnungsbedürftig.
Alles in allem bereue ich meinen Kauf nicht, zumal das Preisleistungsverhältnis ok ist (67,40 Euro incl. Versand) und die Ware ziemlich schnell geliefert wurde.
Guten Rutsch ins Neue Jahr!!!
Commander
|
|
|
31.12.2005, 15:43
|
#55
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Benni,
meine sind auch von Baimex, aber soweit ich es beurteilen kann, gibt es an den Gardinenset (von meiner Seite aus) nichts zu bemängeln.
Es ist gut verarbeitet, die Vorhangkanten sind doppelt vernähnt + zusätzlich an den Bundkanten noch verklebt!
Die mitgelieferten Aluschienen sind auch bei mir zu lang, das ist, aber nach Aussage des Verkäufers so gewollt, und muss dann während dem Einbau in das jeweilige Fahrzeug angepasst,und auf Maß zugeschnitten werden.
Auch dass die Schienen, wie im meinem Falle schwarz sind, stellt kein allzu grosses Problem dar, werde im Baumarkt nach einer entsprechenden Farbe sichen, um sie in creme umzulackieren..
@Commander,
he, das warst du ja fix, gibts schon Bilder vom Endzustand!?..
Was das Anpassen an die Dreiecksfenster angeht, habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, und bin auf eine gute Kompromisslösung gekommen.
Verwende selbstklebenden Klettverschluss, gibts in jedem gut sortierten Baumarkt, oder Supermarkt als Bandware.
Klebe ein etwas 10-15-cm langen Klettstreifen in den Dreiecksbogen, und die andere Hälfte direkt an die Vorhangkante, so sollte das Dreiecksfenster blickdicht werden..
gruß, fish
|
|
|
31.12.2005, 16:30
|
#56
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Völklingen
Fahrzeug: BMW 728 i / Lada Niva
|
@ fish:
Bilder mach ich noch...derzeit ist mein Beamer wegen der kalten Jahreszeit schmutzig und somit nicht so sehr fotogen
Die Idee, mittels Klettverschluss das Dreiecksfenster blickdicht zu bekommen, habe ich bereits versucht...leider bringt das nichts, weil die Gardinen zu sehr unter Spannung stehen. Die Kletthaftung ist zu gering dafür
Bliebe noch die Möglichkeit weitere Druckknöpfe anzubringen...sieht aber auch nicht sehr professionell aus.
Apell an der Hersteller: die obere Gardinenleiste länger machen und an den Gardinen weitere "Rollen" anbringen.
Aber wie schon erwähnt, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit den Teilen und würde sie jederzeit nochmals kaufen und montieren
Viele saarländische Grüße vom Commander 
|
|
|
31.12.2005, 16:40
|
#57
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von HighWheels
Musst Du ihm kongrädd zappzarapp mit seine Wagen machen
no sé!
|
Na toll, Vorhänge drin aber Fussmatten aus Plaste  !
|
|
|
|
01.01.2006, 17:26
|
#58
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW 735i E38 LPG TARTARINI 77Lt. Radmuldentank, E420 W210 AMG LPG TARTARINI 77Lt. Radmuldentank
|
Zitat:
|
Zitat von John McClane
Na toll, Vorhänge drin aber Fussmatten aus Plaste  !
|
Für den Winter sind Gummimatten das beste,
wenn der Sommer kommt sind auch wieder die schönen Originalen Matten drin 
|
|
|
25.01.2006, 22:41
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
*hochschieb* (aus gegebenem Anlass  )
Hat denn schon einer Fotos von den Ebay-Teilen im E38 ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
25.01.2006, 22:49
|
#60
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
|
Zitat von rednose
*hochschieb* (aus gegebenem Anlass  )
Hat denn schon einer Fotos von den Ebay-Teilen im E38 ?
|
Was mich betrifft, muss ich leider passen, die Gardinen haben bei mir nämlich nicht gepasst!!..*kotz*  ..hatten nicht die ausreichende Höhe , konnte sie nur mit aller Gewalt auf Spannung ziehen, damit sie in etwa das Fenster abdecken..
Muss aber den Verkäufer in Schutz nehemn, er hatte von vorn herein gesagt, dass er für den E23 nichts da hat, und schon gleich garnicht in meiner Wunschfarbe beige....deshalb einigten wir uns daruf , dass er mir versuchshalber mal einen Satz für den W126 zur Verfügung stellt, und falls es garnicht passen sollte (welch ein Wunder!  ..naja, dachte versuchen kannste es ja mal..  ) nimmt er sie selbstredend auch wieder zurück!!....trotzdem, bin tierisch gefrustet!!..*heul*..hätte die Gardinen doch soo gerne!!..
gruß,fish.. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|