habe das auto heute wiederbekommen. 
die anlage funktioniert. umschalten funktioniert ohne rucken. der betrieb der anlage ist ansonten recht unauffällig. 
das was mir nicht so gefällt, ist das die leitung vom tank zum einfüllstutzen recht offen und ungeschützt von der reserveradmulde zum einfüllstutzen verlegt wurde. werde das aber bei tag und auf einer hebebühne nochmal genauer anschauen und dokumentieren. 
das zweite was mir nicht so gefällt, wobei ich noch etwas nacharbeiten werde, ist die wackelige befestigung von der motorabdeckung. habs mir auch nur oberflächlich anschauen können. diese wurde aufgrund der bauhöhe von den injektoren durch unterlegscheiben "höhergelegt".
der dritte streitpunkt ist die rückstufung auf D3. Ich hatte extra nochmal nachgefragt ob sich die schadstoffeinstufung ändert, antwort: 
"Nein" doch jetzt im bericht vom Tüv bericht steht sogar noch mit Textmarker 
"Schadstoffeinstufung D3" markiert. 
der mitarbeiter der mir das Fahrzeug gebracht hatte leugnete diese aussage jemals getätigt zu haben. er war auch der dem ich das fahrzeug am dienstag übergeben. 
Für diese aussage habe ich einen zeugen, der mit mir zusammen das fahrzeug am Dienstag abgeliefert hat. 
Mein Kompromissvorschlag an Karlo (bin mir unsicher wie man den namen schreibt) war gewesen einen Nachlass von 200€ auf den umbau zu gewähren. er rief bei tedan, doch dazu war er nicht bereit. 
Ich habe ihm die rechtliche situation nochmals nähergebracht, doch es hatte leider nicht gefruchtet. 
ich möchte mich bei dem nachjustierungstermin nochmals mit ted sprechen. 
naja schauen wir mal wie es ausgeht. ich hatte heute schon mit einem partner von meienr vater gefeixt, dass wir wegen meiner umrüstung auch nochmal zu gericht ziehen. 
