Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 22:24   #11
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard ebent...

...außerdem sieht der bei dem Salz auf den Strassen nach 5km eh wieder so aus.... und Schmutz konserviert bekanntlich ja auch...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:57   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
Ich habe heute mein Fahrzeug zu BBG nach Amberg gebracht. Ted hat es entgegengenommen.
Ist eine ziemliche Hinterhof werkstatt, doch das sagt ja bekanntlich nichts über die qualität aus.
Yoo, aber das ist bei LPG-Werkstätten recht normal. Eigentlich braucht man nur ein/zwei Arbeitsplätze mit Grube. IN der Werkstatt von TED geht's dafür sauber zu - er wird sich wahrscheinlich geschüttelt haben, als er Deinen Schmuddel-Bimmer in seine Werkstatt lassen mußte

Berichte mal, ob Du auch zufrieden bist.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:59   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74
...außerdem sieht der bei dem Salz auf den Strassen nach 5km eh wieder so aus.... und Schmutz konserviert bekanntlich ja auch...
Salz auch - Pökelfleisch ist der Beweis.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 05:05   #14
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74
...wäscht denn bitte sein Auto bei den Temperaturen? Am besten noch Handwäsche, oder, wegen den Kratzern???
Ich wasche bei -10 grad, wenn die Kiste es nicht verträgt, hätte es eine Waschmaschine werden müssen.

Bei uns ist es 1 Woche Trocken kalt und Sonnig, einfach Geil mit nem sauberen Auto zu fahren.

Leute vergesst nicht, es sind Autos und keine Babys

Hab die Gummis eingeschmiert, also kann nichts einfrieren.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 07:44   #15
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr
bei dem auto wasch ich die autos auch nicht, -10 grad und wasser: da dürfte doch einiges einfrieren....

weis jemand ob der umbau beim fuffi auch geht und was der spaß kostet?
Hi @derbähr,

BMW Kohl in Aachen baut seit neuestem Gasanlagen ein, auch Prins VSI.
Vor 12-Zylindern hat man keine Vorbehalte, auch wenn man bisher selber noch keinen umgebaut hat.
Leider habe ich keine Preisinfo, aber mit ca. 5000 € muß man rechnen denke ich mal.

Tel.nummer ist 0241-8868-90.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 09:48   #16
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Hab die Gummis eingeschmiert, also kann nichts einfrieren.
Naja ... der Freundliche hat meinen X5 am Wochenende auch gewaschen. Das hat ihm (also dem X, nicht dem Freundlichen) nix ausgemacht AUSSER dem eingefrorenen Schloss der Fahrertür
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:57   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Naja ... der Freundliche hat meinen X5 am Wochenende auch gewaschen. Das hat ihm (also dem X, nicht dem Freundlichen) nix ausgemacht AUSSER dem eingefrorenen Schloss der Fahrertür
Genau darauf sollte man als einziges vor der Wäsche achten : Fahrertürschloß überkleben. Dann kann man auch im Winter durch die Waschanlage. Denn zum Konservieren meines Bimmers nehme ich alles - aber kein Salz.
Ähmm - was war noch mal der Topic?

Greets
Rs744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:23   #18
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Naja ... der Freundliche hat meinen X5 am Wochenende auch gewaschen. Das hat ihm (also dem X, nicht dem Freundlichen) nix ausgemacht AUSSER dem eingefrorenen Schloss der Fahrertür
Du schliesst dein AUto auf ? keine fb ?

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 19:40   #19
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard erster erfahrungbericht

habe das auto heute wiederbekommen.

die anlage funktioniert. umschalten funktioniert ohne rucken. der betrieb der anlage ist ansonten recht unauffällig.

das was mir nicht so gefällt, ist das die leitung vom tank zum einfüllstutzen recht offen und ungeschützt von der reserveradmulde zum einfüllstutzen verlegt wurde. werde das aber bei tag und auf einer hebebühne nochmal genauer anschauen und dokumentieren.

das zweite was mir nicht so gefällt, wobei ich noch etwas nacharbeiten werde, ist die wackelige befestigung von der motorabdeckung. habs mir auch nur oberflächlich anschauen können. diese wurde aufgrund der bauhöhe von den injektoren durch unterlegscheiben "höhergelegt".

der dritte streitpunkt ist die rückstufung auf D3. Ich hatte extra nochmal nachgefragt ob sich die schadstoffeinstufung ändert, antwort: "Nein" doch jetzt im bericht vom Tüv bericht steht sogar noch mit Textmarker "Schadstoffeinstufung D3" markiert.
der mitarbeiter der mir das Fahrzeug gebracht hatte leugnete diese aussage jemals getätigt zu haben. er war auch der dem ich das fahrzeug am dienstag übergeben.
Für diese aussage habe ich einen zeugen, der mit mir zusammen das fahrzeug am Dienstag abgeliefert hat.

Mein Kompromissvorschlag an Karlo (bin mir unsicher wie man den namen schreibt) war gewesen einen Nachlass von 200€ auf den umbau zu gewähren. er rief bei tedan, doch dazu war er nicht bereit.
Ich habe ihm die rechtliche situation nochmals nähergebracht, doch es hatte leider nicht gefruchtet.

ich möchte mich bei dem nachjustierungstermin nochmals mit ted sprechen.

naja schauen wir mal wie es ausgeht. ich hatte heute schon mit einem partner von meienr vater gefeixt, dass wir wegen meiner umrüstung auch nochmal zu gericht ziehen.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 00:11   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Tja: TED eben !!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Salatöl ==> Bimmer put NoDo BMW 7er, Modell E38 69 29.01.2006 14:15
Bimmer gerade verkauft A.J. BMW 7er, Modell E38 2 24.12.2005 12:53
Also nun Bimmer für die Frau don_franco BMW 7er, Modell E38 26 17.05.2005 20:59
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 13:45
Bimmer sechser BMW 7er, allgemein 4 13.02.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group