|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 16:25 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Ich will einen 7er E38 kaufen! 
 Hallo!
 Wie man an meinen anderen Forumsthemen merkt, will ich unbedingt einen E38 haben. Welche Motorvariante könnt Ihr empfehlen. Der 12er (750) kommt für mich auf keinen Fall in Frage. Ich fahre fast nur Stadt und kann mir da so ein Monster nicht leisten.
 
 Bisher dachte ich immer an einen 728, 730, 735 oder vielleicht noch 740 (obwohl das auch ein durstiges Auto ist, aber vielleicht nicht viel durstiger als ein 735). Was könnt Ihr zu diesen Autos sagen? Wieviel muss ich ausgeben? Worauf muss man achten?
 
 Kann jemand was zu Benzinverbräuchen der genannten Modelle sagen?
 Und noch was: Ich stehe total auf die Langversion. Ist das schlimm? Ich habe nämlich gelesen, dass das 7er-Fahrwerk nicht für das hohe Gewicht ausgelegt ist. Und die Langversion ist natürlich nochmal etwas schwerer und dürfte deshalb noch anfälliger sein.
 
 Danke!
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 16:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Am besten Probe fahren kann man da nur sagen denn fast jeder wird das Modell empfehlen welches er fährt     wenn es dir rein um den Verbrauch geht und du nicht gerne besonders schnell in höheren Geschwindigkeitsregionen unterwegs sein willst ist der 728i Schalter wohl das Beste und seine 230-240 macht er im Nottfall dann auch noch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 16:56 | #3 |  
	| Loti 
				 
				Registriert seit: 20.04.2003 
				
Ort: Ihrlerstein 
Fahrzeug: 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 obwohl ich für Deine Fragen Verständnis habe, aber mit den Antworten allein könnte man Seiten schreiben.    
Wenn du bei "Suchen" unter Kraftstoffverbrauch schaust, dann findest du diese Einträge das hilft Dir schon mal weiter.    
Gruß 
Loti
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...stoffverbrauch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:08 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty
					
				 Am besten Probe fahren kann man da nur sagen denn fast jeder wird das Modell empfehlen welches er fährt     wenn es dir rein um den Verbrauch geht und du nicht gerne besonders schnell in höheren Geschwindigkeitsregionen unterwegs sein willst ist der 728i Schalter wohl das Beste und seine 230-240 macht er im Nottfall dann auch noch. |  Ich will auf jeden Fall eine Automatik haben. Ein Schalter kommt mir nicht in die Garage. 
Was könnt Ihr sagen zum Thema 730 vs. 728? Der 730 dürfte ja kaum mehr an Benzinverbrauch haben. Ist das richtig? Wie sieht es mit der Lauftruhe aus und der Power?
 
MfG 
Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es dir um den Verbrauch geht, klammere den 740 auch aus, der schluckt genausoviel wie der 750.
 Unerheblich weniger.
 
 Benutze mal die suche und Kaufberatung, die vor und nachteile wurden schon sehroft erläutert.
 
 Ich Für meinen Teil würde dir einen 730 oder 735 Empfelen, denke der 728 ist ein wenig untermotorisiert.
 
 Gruss Emil
 
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 Der 730i wurde vom 735i abgelöst. Durch Doppel-Vanos im 728i (Ab Facelift) ??  wurde das Serviceintervall auf ca. 22000 Km erhöht.  
Der Durchschnittsverbrauch ist damit auch niedriger.       
Gruß Manni
				__________________  ....M-Parallelspeiche....  
				 Geändert von Albatross (23.01.2006 um 17:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:15 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Verbrauch wichtig ist, solltest du über einen 725tds oder 730d nachdenken....
 Der 730i ist übrigens ein V8, der 728 ein R6, von daher dürfte der 728 etwas weniger verbrauchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 Wenn der Verbrauch wichtig ist, solltest du über einen 725tds oder 730d nachdenken....
 Der 730i ist übrigens ein V8, der 728 ein R6, von daher dürfte der 728 etwas weniger verbrauchen.
 |  Diesel lohnt sich bei Ihm wohl nicht, wenn er nur Stadt fährt.
 
Gruss Emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:22 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 Wenn der Verbrauch wichtig ist, solltest du über einen 725tds oder 730d nachdenken....
 Der 730i ist übrigens ein V8, der 728 ein R6, von daher dürfte der 728 etwas weniger verbrauchen.
 |  Ich weiß, dass der 730 ein V8 ist. Aber da der Hubraum ähnlich ist, dürfte der Mehrverbrauch unerheblich sein. Wie ist das mit der Laufruhe? Ist der V8 leiser als der R6?
 
Diesel würde ich nicht so gerne haben. Zu laut und ungeschmeidig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:24 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Emil Sommer
					
				 Wenn es dir um den Verbrauch geht, klammere den 740 auch aus, der schluckt genausoviel wie der 750.
 Unerheblich weniger.
 
 Benutze mal die suche und Kaufberatung, die vor und nachteile wurden schon sehroft erläutert.
 
 Ich Für meinen Teil würde dir einen 730 oder 735 Empfelen, denke der 728 ist ein wenig untermotorisiert.
 
 Gruss Emil
 |  Hallo Emil!
 
Wo finde ich die "Kaufberatung"?
 
Gruß 
Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |