Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 11:46   #11
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Hallo Karl,

naja mit dem kaputten ging es mit Heizen, wenn ich lange gestanden hatte.
Während der Fahrt wurde es kalt und der Zeiger ging ins blaue.
Wie entlüfte ich das System? Einfach Kühler aufmachen???
Hatte vor einem Jahr auch mal so ein Problem, da wollten die mir das Thermostat auch wechseln, zum einen, weil die Heizung nicht ging, zum anderen weil die Temperaturanzeige immer plötzlich in den blauen Bereich ging.

Habe damals erst einmal den Temperaturfühler (Wassertemperatur) am Motorblock oben ersetzt, und siehe da, alles war wieder perfekt.

Wenn nämlich der Temperaturfühler ein falsches Signal liefert (Kühlwasser kalt) wird der Heizkreislauf nicht geöffnet.

Viel Glück.

Gruss Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 11:47   #12
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die vielen Hilfreichen Anleitungen @all

War in der ersten Pause schnell zu BMW gefahren und die meinten jetzt sind meine Zusatzventile oder Heizventile wie die heissen kaputt

270,00Euro na toll, eh ich werd jetzt nur noch arm durch die ganzen teile die nun wirklich täglich kaputtgehen

da 260gestern, samstag 200, jetzt das



Auf jeden Fall werd ich das mal Ausprobieren, weil vorher ging das ja noch

MfG Tommi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 12:04   #13
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Probier mal mit nem Schraubenzieher oder so auf die Ventile draufklopfen, vielleicht lösen sich die Schieber im Inneren.....
ist aber sicher keine Dauerlösung
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 12:07   #14
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Yo, okay und wenns nicht geht dann mitn Hammer *spass*

<---will auch mal endlich "Freude am Fahren"
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:21   #15
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard

@freak

bist halt ein guter schrauber aus der alten-garde.

so mach ich es auch immer, schon ab der E3,E12er serie:=)

mfg. guenni0501
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:33   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Guenni0501
@freak

bist halt ein guter schrauber aus der alten-garde.

so mach ich es auch immer, schon ab der E3,E12er serie:=)

mfg. guenni0501
wenn Du gerne schraubst, und aus Wisbaden bist, ist es eigentlich schade, dass man sich nicht persönlich kennt....
Komm doch mal am Sonntag zum Treffen der Südhessen Connection!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:50   #17
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
wenn Du gerne schraubst, und aus Wisbaden bist, ist es eigentlich schade, dass man sich nicht persönlich kennt....
Komm doch mal am Sonntag zum Treffen der Südhessen Connection!
hi Red.Dragon
schrauben?,gerne? jau jau aber nur wenn das wetter gut ist und
ich zeit habe. oder ich reperaturen am auto lieber selber machen möchte
weil die unfähigen werkstätten es eh nicht so machen wie ich als zahlender kunde es haben möchte!!!:=)
"Komm doch mal am Sonntag zum Treffen der Südhessen Connection"
ich verrate noch nichts???:=):=)
mfg. guenni0501
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 18:33   #18
mahu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard wie kann man die Funktion des Thermostats überprüfen ?

Habe bei meinem 730i E38 Bj 03/95 dasselbe Problem; im Sommer steht der Kühlmitteltemp-anzeiger schön in der Mitte, sobald es kalt wird (wie bei uns zur Zeit permanent -5-15°C, geht der Zeiger nicht über den blauen Bereich hinaus. und somit heizt die Sitzheizung das Fahrzeug.....

Habe mir ein neues Thermostat besorgt; (bekomme ich morgen);

....allerdings denke ich mir, hat "Marantzpaul" auch einen guten Tipp geliefert mit dem Fühler.....denn mein CC zeigt nie mehr als 45° KMTP an....

somit meine Frage : wie finde ich heraus ob der Fühler oder das thermostat hin ist ?

...ich vermute wahrscheinlich nur durch ausprobieren, oder ???

MAHU aus Tirol
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 19:06   #19
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Hi Mahu!
Nachdem dein Wagen nicht gscheid heizt kann es nur das Thermostat sein, würde der Fühler defekt sein würde er ja trotzdem heizen, da ja das Kühlwasser die korrekte Betriebstemperatur erreicht!

Gruss aus NÖ
karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 19:11   #20
mahu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Karl für Deine Info !

Ich werde am kommenden WE das Thermostat tauschen, und dann berichten was kommt.

Schöne Grüße
Mario
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Motorraum: Heizung nur auf einer seite warm !!! msgmsg BMW 7er, Modell E38 6 20.12.2005 16:22
Motorraum: Heizung verbennt Wasser loboy BMW 7er, Modell E38 7 27.11.2005 09:19
Heizung 525tds BMWKÖNIG Autos allgemein 0 30.09.2005 22:13
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 07:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group