


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2006, 11:46
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Zitat:
Zitat von sk8terboy
Hallo Karl,
naja mit dem kaputten ging es mit Heizen, wenn ich lange gestanden hatte.
Während der Fahrt wurde es kalt und der Zeiger ging ins blaue.
Wie entlüfte ich das System? Einfach Kühler aufmachen???
|
Hatte vor einem Jahr auch mal so ein Problem, da wollten die mir das Thermostat auch wechseln, zum einen, weil die Heizung nicht ging, zum anderen weil die Temperaturanzeige immer plötzlich in den blauen Bereich ging.
Habe damals erst einmal den Temperaturfühler (Wassertemperatur) am Motorblock oben ersetzt, und siehe da, alles war wieder perfekt.
Wenn nämlich der Temperaturfühler ein falsches Signal liefert (Kühlwasser kalt) wird der Heizkreislauf nicht geöffnet.
Viel Glück.
Gruss Dieter
|
|
|
11.01.2006, 12:04
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Probier mal mit nem Schraubenzieher oder so auf die Ventile draufklopfen, vielleicht lösen sich die Schieber im Inneren.....
ist aber sicher keine Dauerlösung
|
|
|
11.01.2006, 13:21
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
@freak
bist halt ein guter schrauber aus der alten-garde.
so mach ich es auch immer, schon ab der E3,E12er serie:=)
mfg. guenni0501
|
|
|
11.01.2006, 13:33
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Guenni0501
@freak
bist halt ein guter schrauber aus der alten-garde.
so mach ich es auch immer, schon ab der E3,E12er serie:=)
mfg. guenni0501
|
wenn Du gerne schraubst, und aus Wisbaden bist, ist es eigentlich schade, dass man sich nicht persönlich kennt....
Komm doch mal am Sonntag zum Treffen der Südhessen Connection!
|
|
|
11.01.2006, 13:50
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
wenn Du gerne schraubst, und aus Wisbaden bist, ist es eigentlich schade, dass man sich nicht persönlich kennt....
Komm doch mal am Sonntag zum Treffen der Südhessen Connection!
|
hi Red.Dragon
schrauben?,gerne? jau jau aber nur wenn das wetter gut ist und
ich zeit habe. oder ich reperaturen am auto lieber selber machen möchte
weil die unfähigen werkstätten es eh nicht so machen wie ich als zahlender kunde es haben möchte!!!:=)
"Komm doch mal am Sonntag zum Treffen der Südhessen Connection"
ich verrate noch nichts???:=):=)
mfg. guenni0501
|
|
|
17.01.2006, 19:06
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Hi Mahu!
Nachdem dein Wagen nicht gscheid heizt kann es nur das Thermostat sein, würde der Fühler defekt sein würde er ja trotzdem heizen, da ja das Kühlwasser die korrekte Betriebstemperatur erreicht!
Gruss aus NÖ
karl
|
|
|
17.01.2006, 19:11
|
#20
|
Gast
|
Danke Karl für Deine Info !
Ich werde am kommenden WE das Thermostat tauschen, und dann berichten was kommt.
Schöne Grüße
Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|