


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2006, 07:51
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Kleines Problem mim Motor?!
Hi, ich bin's schon wieder!
Habe vor 2 Tagen mal wieder meinen Bimmer gestartet, und bin ne Runde gefahren. Nach ner Weile als der Motor wieder schmierung und die nötige Wärme hatte, drückte ich das Gaspedal mal durch bis zum Anschlag, ohne KickDown.
Ich war da im Sommer gewöhnt das der Wagen kurz einen ruck machte, um denk ich mal einen Gang runter zu schalten und dann auf Warp - Geschwindigkeit geht.
Aber diesmal nicht. Er beschleunigte zwar ganz normal und für meine Auffassung auch ausreichend, aber eben ohne diesen Efekt des zurückschaltends.
Wenn das alles jetzt nicht so wierklich deutsch war, bitte nicht steinigen.
LG und Danke
Lapachon
|
|
|
07.01.2006, 10:30
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Alles klar.
Falls Du die Batterie abgeklemmt hattest oder die Spannung zu schwach war ist Dein selbstlernendes Getriebe wieder auf das komfortabelste Lahmar.sch - Programm zurückgegangen.
Fahr eine Woche richtig zügig an, bremse kräftig, zieh schnell durch die Kurven und er lernt wieder daß Du schnell unterwegs sein willst.
Hat zumindest bei meinem bestens geklappt.
|
|
|
07.01.2006, 10:42
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Perfekt danke.
Das Auto muß also wieder neu lernen. Auch Interesant.
Danke!! 
|
|
|
07.01.2006, 10:45
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Das Automatikgetriebe hat im Standard-Modus 4 unterschiedliche Programme. Das kannst Du merken ob er im zweiten Gang anfährt. Hast Du Ihn genug gepeitscht fährt er im ersten Gang an.
Ist ein riesiger Unterschied, er schaltet auch viel eher zurück.
POWER..... 
|
|
|
08.01.2006, 12:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Habt Ihr kein "S"-Programm?
Ist doch viel angenehmer, wenn man wählen kann.
Die AGS ist wirklich spürbar. Einmal auf der Bahn 240 gefahren und auf der Ausfahrt beim Runterschalten haut der die Gänge rein wie ein Rennfahrer. Wenig später nach Stadtverkehr war wieder Ruhe.
|
|
|
08.01.2006, 12:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Wenn du gerade das "S" Programm erwähnst  !!!
Ist der "Lernmodus" nur in "D" oder auch in "S"????
Ich möchte nämlich, das er in "D" schon langsam und Sprit sparend fährt.
Wenn es schnell gehen soll, schalte ich in "S".
Liegt meine Hoffnung falsch, das ich mir in "S" den "D" Modus nicht "versauen" kann?
__________________
|
|
|
08.01.2006, 14:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Also ich benutze nie die stellung S, ich weis nicht ob es bei den dicken benziner auch so ist, meiner finde ich presst mich stärker in den sitz im E als stellung S. In S dreht der motor zwar die gänge voll aus, habe aber irgendwie weniger schub
Lg,
Jugo
|
|
|
08.01.2006, 18:32
|
#8
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
S hat nur ein Programm, da lernt er nicht. Der Effekt in D mehr Dampf zu spüren liegt an unseren dicken Dieselmotoren, ausdrehen bringt da nicht viel.
Mein Automat ist nun schon so gut angelernt das zwischen D und S nur ein geringer Unterschied ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|