


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2006, 19:43
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (e38) und BMW 325i coupe (e36)
|
Danke!!!
Doch zündugt geht, aber er orgelt nur!will anspingen kann aber nicht, hab es schon mit leichten bis festem gasdruck versucht!aber er will nicht!!!
der bordcomputer zeigt mir auch keine fehler melung an!!
muss noch was dran hängen!!!
wenn mein bruder sein scheiss blöden neun M5 nich in meien garage getsellt hätte, dann wär ja nix passiert!!!aber ne nur weil er zufaul ist mit dem m5 nach hamm zufahren stellt er ihn einfach bei mir inne garage!*frechheit*
|
|
|
01.01.2006, 19:46
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Hallo
Ist die Batteriespannung noch in ordnung?? es kann sein, dass die Batterie etwas schwach ist.
und ich habe meinen Bimmer bei einem freund in einer Seitenstraße "versteckt", da ich da mit anderen freunden gefeiert bei ihm haben und da wurde nicht geknallert... eher nur auf der Hauptstraße 
|
|
|
01.01.2006, 19:50
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (e38) und BMW 325i coupe (e36)
|
Ja ich bzw. mein schlauer BMW spezialist nachbar hat alles mal nach geguckt wo er meinte das es daran liegen könnte, und ich denke mal das er ahnung hat, denn schliesslich baut er ja tag für tag BMW's auseinander und wieder zusamm!
naja er sagte batterie und auch spannung is volles rohr, und halt zündkerzen auch!er weiss jetzt so auch nich was kaputt sein könnte, er sagte das der vulcan om motor was durchschmoren lassen hat oder so!
|
|
|
01.01.2006, 19:52
|
#4
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
Zitat von 740i-driver
... er sagte das der vulcan om motor was durchschmoren lassen hat oder so!
|
Dann müsstes du es aber sehen, denn dann müsste ja unten drunter die Motorraumschutzverkleidung total verkohlt sein.
Geändert von Kleriker (01.01.2006 um 20:02 Uhr).
|
|
|
01.01.2006, 19:57
|
#5
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
aber nur was mich fragt?? wie das? wenn die Motorschutzverkleidung unten ist, wie sollen dann die böller ins motor gelangen?? durch die Niere? schon mal unters Fahrzeug geschaut und die Motorabdeckung angeschaut?
|
|
|
01.01.2006, 19:58
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (e38) und BMW 325i coupe (e36)
|
JA gut stimmt..aber da war nix verkohlt!!
und wenn ich starte das licht nur minimal schwächer, also wie immer wenn ich starte, ich hab auchs chon alle überflüssigen sachen die radio bzw navi ausgeschlatet das licht aus belüfung aus und sogar die innenraum belecuhtung als 0 getsellt! aber er orgelt felissig weiter vorsich hin!wie gesagt er will, kann aber nicht das heisst in manchen mommenten denk ich so jetzt kommt er weil da der motor schon FAST an ist aber dann orgelt erw eiter!
mein nachbar will jetzt mal gucken ob sich im verbernnungsraum wasser bzw feuchtigkeit gesammelt hat!
|
|
|
01.01.2006, 20:00
|
#7
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Benzin im tank?? ist die Benzinpumpe noch in Ordnung, kommt noch sprit ans Motor?? so wie es scheint, würde er keinen Sprit bekommen?? 
|
|
|
01.01.2006, 20:04
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (e38) und BMW 325i coupe (e36)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Benzin im tank?? ist die Benzinpumpe noch in Ordnung, kommt noch sprit ans Motor?? so wie es scheint, würde er keinen Sprit bekommen?? 
|
Der tank is voll sogar mit V-Power von shell
ja die pumpe müsste "eiggentlich" in ordung sein worde erst bei 120tkm gewechselt, nich weil sie defekt war sonder nur zu vorsorge, damit ich nich eines tages mit kaputter benzinpumpe irgendwo steh!
|
|
|
01.01.2006, 20:01
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (e38) und BMW 325i coupe (e36)
|
ach irh meint die untere motorabdeckung???ich dachte oben unter der motorhaube den kälteschutz!?!?
naja die untere abdeckung gibt es bei mir nicht mehr, is mir mal aufe autobahn abgeflogen bei 250kmh!!! hängen nurnoch einzelne fetzten dran wo die schrauben sind!
|
|
|
01.01.2006, 20:02
|
#10
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von 740i-driver
ach irh meint die untere motorabdeckung???ich dachte oben unter der motorhaube den kälteschutz!?!?
naja die untere abdeckung gibt es bei mir nicht mehr, is mir mal aufe autobahn abgeflogen bei 250kmh!!! hängen nurnoch einzelne fetzten dran wo die schrauben sind!
|
 bei 250 abgeflogen
naja, es kann sein, dass da die Böller von unten etwas beschädigt hätten, kabel oder sonst was, was man von oben vielleicht schlecht sieht?? wenn schon unten keine abdeckung dran ist
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|