Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 13:16   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Hans

Quelle: 7er.com --> Tips und Tricks:

"730d und 740d Besitzer ohne Standheizung!
Alle 730d/740d/530d/X5 3.0d Besitzer aufgepasst!

Alle großvolumigen BMW-Diesel-Maschinen haben die Standheizung ab Werk verbaut - auch wenn sie nicht gegen hohen Aufpreis geordert wurde! Wurde die Standheizung also nicht bestellt, so ist sie trotzdem verbaut, nur freigeschaltet ist sie nicht. Die Standheizung wird serienmäßig verbaut, weil der Motor durch seine gute Effizienz nur sehr wenig Energie in Wärme umsetzt. So ist wäre es im Winter ohne Standheizung, die sich zu Beginn automatisch zuschaltet, sehr lange sehr kühl im Auto.

Will man die Standheizung "normal" nutzen, also z. B. mit Zeitschaltuhr oder Fernbedienung, so muss man nur mit seinem freundlichen BMW-Händler über die Freischaltung sprechen. Über den Tester wird eine "Aufrüstung" simuliert, die Steuergeräte entsprechend programmiert und das war's. Die Aktion dauert 5-10 min. Danach hat man die Option "Standheizung" im Bord-Display und man verfügt über die Möglichkeit, zwei Ein/Ausschaltzeiten zu programmieren. Für ca. 500-600 € kann die original Fernbedienung nachgerüstet werden (dies ist billiger als die offizielle "Standheizung-Option" beim Kauf). Man sollte jedoch einige EURO für die Kaffeekasse des Händlers bereit halten..."

Gruss
Franz

__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Standheizung - Hinweis union2000 BMW 7er, Modell E38 2 10.03.2004 16:43
Freischaltung Standheizung 730 d E38 (ZH oder richtige SH ?) Trophy1200 BMW 7er, Modell E38 8 15.10.2003 11:55
Freischaltung Standheizung im 730d Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2003 13:19
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 18:30
Anleitung TV Freischaltung ruru BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2002 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group