Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2005, 11:04   #11
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von ricky750i
Interessant ist ja, dass keiner von Euch den Fehler in der Steuerelektronik sieht, die BMW ja gerne mal probeweise auf meine Kosten ersetzen möchte.
Die Steuerelektronik. Da gibt's zwei. Vielleicht mal die beiden Steuergeräte tauschen und sehen, ob sich das Problem ändert oder verlagert? Dito mit den LMM, auch da einfach mal tauschen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 13:57   #12
ricky750i
Mitglied
 
Benutzerbild von ricky750i
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
Standard Austauschen

@skap : ja das würd ich ja machen, nur BMW will das ja alles bezahlt haben und die Elektronik soll 1.200 Euro plus Montage kosten. Und das ohne einen Funken Gewissheit, obs daran überhaupt liegt.
ricky750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 14:01   #13
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von ricky750i
@skap : ja das würd ich ja machen, nur BMW will das ja alles bezahlt haben und die Elektronik soll 1.200 Euro plus Montage kosten. Und das ohne einen Funken Gewissheit, obs daran überhaupt liegt.
Nicht austauschen, untereinander tauschen! Wozu hat man denn zwei Zylinderbänke? Die Teile sind gleich! Wenn z.B. die linke Bank nicht läuft, kann man testweise die beiden LMM tauschen. Wenn dann plötzlich die rechte Bank tot ist, dann war's der entsprechende LMM. LMM tauschen dauert max. 10min, Steuergeräte ähnlich.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 05:37   #14
ricky750i
Mitglied
 
Benutzerbild von ricky750i
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
Standard Lösung

Luftmassenmesser getauscht, Problem weg. Preis unter 400 Euro.

Nur zum Nachdenken : BMW wollte die Elektronik tauschen, 1200 Euro und hätte auch nix gebracht.

Danke für die Antworten, die mir das erspart haben.
ricky750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 01:52   #15
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard Ich ahbe es hin bekommen !!!!!!

Hi hate das problem auch ....... und bei mir war es ein defekt in der benzin pumpe ! sieh lief zwar noch aber sie lief nich mehr so wie sie solte , !!!



mfg BEE
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 08:54   #16
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Wie teuer/kompliziert ist der Tausch der Benzinpumpe beim 750? Ich hör immer wieder von der Pumpe, vielleicht wäre es nach 8 Jahren einfach mal sinnvoll, die vorsorglich zu tauschen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 11:04   #17
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von ricky750i
Luftmassenmesser getauscht, Problem weg. Preis unter 400 Euro.

Nur zum Nachdenken : BMW wollte die Elektronik tauschen, 1200 Euro und hätte auch nix gebracht.

Danke für die Antworten, die mir das erspart haben.
Erzähle mal mehr, wie seid Ihr drauf gekommen ? Und wie ? Und wer ?

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:22   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Wie kompliziert ist der Tausch der Benzinpumpe beim 750?
Ich moechte das auch gerne wissen. Wo genau sitzt die Pumpe und was benoetigt Mann fuer den Tausch? Sind in E38, wie in E32 Fuffi, zwei Pumpen verbaut, oder nur eine?
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:58   #19
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich moechte das auch gerne wissen. Wo genau sitzt die Pumpe und was benoetigt Mann fuer den Tausch? Sind in E38, wie in E32 Fuffi, zwei Pumpen verbaut, oder nur eine?
MfG
So viel ich weiss hat er auch nur eine.

Unterm Rücksitz beifahrerseite, kommst Du gut ran.

Es giebt da noch die Pumpe im Tank, linke Kammer/rechte Kammer.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 21:19   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
So viel ich weiss hat er auch nur eine.

Unterm Rücksitz beifahrerseite, kommst Du gut ran.

Es giebt da noch die Pumpe im Tank, linke Kammer/rechte Kammer.
Soll das heissen, das Fuffi insgesammt drei Pumpen hat ?
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 19:07
Vialle Lpi- Wie leer könnt ihr euren Tank fahren hbuschmann BMW 7er, Modell E38 23 07.12.2005 19:41
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 12:41
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 18:00
Fahren in Florida JRAV Autos allgemein 4 26.10.2002 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group