|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 22:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
				 Wer braucht PDC wirklich ? 
 wenn man doch so schön ohne einparken kann. 
Denn in diesem Fall gaukelte mir der Sensor noch über 30cm vor.   
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 22:52 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 PDC ist komplett überflüssig zum einparken. 
Als ich noch den E38 ohne PDC hatte, kam ich in jede noch so kurze Parklücke rein ohne anzudotzen.     
Jetzt heult mir das PDC jedesmal beim parken die Ohren voll...und zwar schon dann wenn noch ewig Platz ist.....der Dauerton fängt ja schon dann an, wenn ich beim alten erstmal überhaupt angefangen habe hinzuschauen.     
Wenn man sich am PDC orientiert, dann muss jede Parklücke locker nen halben Meter länger sein als man braucht. 
  
Gut ist es nur, wenn hinter dem Wagen evtl. mal ein Kind spielen sollte was man nicht gesehen hat...was mir aber auch noch nie passiert ist....
 
@Bazi, Glück gehabt, wa? 
Aber auch wenns enttäuschend ist: Das sind keine 30 cm....         
Wie war das mit den Frauen, Männern und dem Einparken???    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 22:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 isses doch auch      .... bis zum Baum    
also ich benutz das PDC regelmäßig .. und fahr gut damit. Natürlich Rückspiegel gehören auch zur sinnvollen Ausrüstung ..  und vielleicht vor den Nähern an ein Hindernis auch mal per Auge direkt kucken..  
 
Ich halt das PDC-System für eine sinnvolle ERGÄNZUNG
 
Gruß Reiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 22:55 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Der Metallpfosten ist wohl zu schmal um vom PDC erkannt zu werden. Laut Baum (Bild rechts) hattest du noch 30cm Platz.
 
 Wenn etwas sehr niedrig ist, kann es auch passieren,
 dass PDC es nicht registriert und dann reißt man sich den Stoßfänger ein.
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 23:01 | #5 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 Moin!
 In Berlin möchte ich nicht ohne...!
 
 Bis jetzt hat es alles erkannt und auch nie zu früh "alarm" gegeben!
 
 Kann eure Probleme nicht nachvollziehen und würde nie wieder ein Wagen "ohne" haben wollen!!
 
 piep, piep
 Heppinger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 23:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Nachbar sagt, das man den Abstand bei dem Dauerton Justieren lassen kann. 
Bei mir hab ich beim Dauerton noch 10 cm.
 
Ich brauche das auf jedenfall. Natürlich muss man darauf achten, was für eine Art Hinderniss hinter/vor einem ist.
 
Ganz ohne Brain gehts halt nicht     
Möchte es nicht mehr hergeben.
 
Solltet es mal Justieren lassen, beim Freundlichen.
 
Gruss Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 23:03 | #7 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Wie gering löst das PDC eigentlich auf? Mein Vater hatte eins in seinem T4, das hat bei <50 cm nur noch "STP" angezeigt und dauergepiept. Das tauchte tatsächlich nur als Rückwärtsfahrhilfe, um nicht versehentlich wen oder was über den Haufen zu fahren. Um wirklich als Einparkhilfe dienlich zu sein, muß das schon bis auf Millimeter runtergehen - man will ja keinen Platz verschenken!  
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 23:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Also ich möchte den Kram nimmer missen    
Bei mir ging´s sogar schon soweit, dass der B10 mit nur hinterem PDC für mich eine enorme Umstellung war  
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 23:08 | #9 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				 Wie gering löst das PDC eigentlich auf? Mein Vater hatte eins in seinem T4, das hat bei <50 cm nur noch "STP" angezeigt und dauergepiept. Das tauchte tatsächlich nur als Rückwärtsfahrhilfe, um nicht versehentlich wen oder was über den Haufen zu fahren. Um wirklich als Einparkhilfe dienlich zu sein, muß das schon bis auf Millimeter runtergehen - man will ja keinen Platz verschenken!   |  VW System ist ja nicht gleich BMW System!!    
Ich kann für BMW sprechen und habe nur "gute" Erfahrung gemacht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 23:10 | #10 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				  
 hallo,
 sicher können wir unseren 7er OHNE PDC genauso schnell und eng einparken, keine frage
 es geht ja auch nicht ums bügeln oder so... ;-)
 
 nur hab ich schon mal gesehen, wie jemand mit schwarzen scheiben hinten,
 durch öffnen und zurückschauen der fahrertür zurücksetzte, weil ja erst die übernächste parklücke wieder besetzt war und den fiat 500 abschoss, welcher uneinsehbar dazwischen geparkt war, dicht am rand vom bürgersteig.
 
 genauso hatte ich mal auf einem unbeleuchteten, unbekannten parkplatz im dunkeln einen leeren,einsamen schweren betonfuss für sonnenschirme nicht gesehen;mittig vom fahrzeugheck,natürlich nicht in den
 3 rückspiegeln somit zu sehen; es krachte derbe an der heckschürze, obwohl noch längst die hausmauer erreicht war.mist!
 
 evtl. 2 beispile wo einem PDC bewahrt hätte?
 !
 durchhuschende fussgänger bei ausfahrten oder parklücken dürften beim pdc
 auch grössere chancen haben, wenn sie den arm hochreissen, weils piept, dann kann man sie leichter unterm auto wegziehen ;-)
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |