


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.12.2005, 18:04
|
#21
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Meinen ersten 750er E32 hatte ich von 1993 bis 2000. Er lief gute 300.000 Kilometer bei mir, bis ih ihn mit 390.000 weg gab.
Ab und an mal ein oder zwei Tausendmarkscheine, ansonsten ein billiger Wagen.
Mein nächster 750 iL war 9 Jahre alt und hatte 160.000 km auf der Uhr. Ich fuhr ihn bis 250.000 km von 2000 bis Ende 2004.
Er hatte das ganze Programm: EDC Dämpfer def, Klima def., E-Sitze def., EDC Steuergerät, Lüfter, Kühler, Bremskraftverstärker, Druckstreben, Tonnenlager, und was weiß ich noch alles. Viele Tausendeuroscheine...
Gebraucht haben beide nie über 14 liter auf 100, aber das war zumindest bei dem zweiten echt egal. Und der war scheckheft- und Chauffeurgepflegt. Der Vorgänger hatte auch seinen Spaß: Getriebe, Nockenwellen und was weiß ich alles.
Fazit: Rechne nen Tausi pro Monat ein, und Du darfst einen großen 7er fahren. Hast Du das nicht über ->> go to E34.
Lothar
|
|
|
14.12.2005, 18:12
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von mäckman
Ja in der Preisklasse bei dem Baujahr und so vielen Kilometern will kein BMW Händler Garantie geben. Hab schon bei mehreren angerufen. Die Verkaufen dann nur an Gewerbetreibende(Autobranche) um sich da rauszuwinden. Der, wo ich am Freitag hin will möchte einen normalen Kaufvertrag machen und von mir eine Unterschrift das ich auf Garantie verzichte. Ich finds auch ne Frechheit aber ich denke besser von BMW gewartet und gecheckt als auf dem privaten Markt ein Auto in der Preisklasse zu kaufen.Oder sehe ich das falsch?
Ein bisschen Glück werde ich wohl brauchen aber so ein Auto sollte doch 300000km und mehr schaffen....
|
Katalysatoren, Wasserpumpe, Benzinpumpen, Kühler, Xenon, Klima, Achsen,
Getriebe, Radlager, Sensoren, Steurgeräte und und und
Das ist Alles nich Fuffi-spezifisches Zeugs, dass irgend wann defekt geht.
Je mehr Km schon drauf sind, desto eher, das lässt sich auch nicht warten.
|
|
|
14.12.2005, 18:20
|
#23
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
|
Zitat von aferber
Vom BMW-Händler ohne Garantie?? Seltsam.
|
BMW gibt nur bis max 120 tkm Garantie.
|
|
|
14.12.2005, 18:22
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
|
|
|
14.12.2005, 18:23
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von esau
BMW gibt nur bis max 120 tkm Garantie.
|
Stimmt so nicht.
DU meinst wohl die EURO + Das stimmt bis 120t km
Er meint generelle Garantie, obwohl ich meine, das sich ein Händler da nicht rauswinden kann.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
14.12.2005, 18:30
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Eben, und das ist das, was teuer ist. Der Motor und das Getriebe sind's halt nicht allein, da gibts noch vielse kleine kostbare Preziosen drum herum ....
Aber das wollte der geschätzte Threadersteller ja garnicht hören.
Er wird sich auf die Aussage "hält 500 000 KM" hin den 12-Ender kaufen, wenn er Glück hat bis zum nächsten TÜV fahren und dann sein Fahrrad reaktivieren (siehe persönliche Info  ).
Und sich dann fürchterlich darüber aufregen, das ihm DAS ja nun wirklich keiner gesagt hat..... 
|
|
|
14.12.2005, 18:33
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hi,
tja so ist das "mit den grossen Hunden pi...wollen und das bein nicht heben können" 
|
|
|
14.12.2005, 18:35
|
#28
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
unvernunft kann soviel spass machen!!
hallo,
also ich würds machen bzw.habs gemacht.
naja, für diesen beitrag wird natürlich AUSNAHMSWEISE nicht die volle zurechnungsfähigkeit des schreibers übernommen ;-)
man steigt einfach besonders abends unweigerlich mit einem lächeln hinters cockpit eines 12zyl. bzw. B12.
was solls; 17 liter superplus, denn energiesparende fahrweise klappt von der
disziplin ja ehh nicht ;-(
man schmunzelt vielmehr weiter die ganze fahrt über, egal ob unter günstigen
verkehrs- und witterungsbedingungen in 3,5 h von bonn nach münchen
oder auch mal eben die von der entfernung längere umgehungsroute zum erreichen des regionalen fahrzieles nehmen und dann mit umweg lieber das eigene dorf dabei umrunden; halt zum warmfahren ;-).
oder auch mal um mit dunklem blondinen-"schlampen"-schlepper (;-), ...Zitat nicht von mir) beim tanzcafe im weissen anzug vorzufahren;
"however":
auch wenn dann schon mal nach 3 wochen der fahrspass bis zum nächsten 1. zu ende ist, dann bleibt das flugzeug ebend solang im hangar.
aber wie schrieb einst auch der Wolfus hier so schön:
"750iL ...der MUSSTE es sein" 
Geändert von M3-Cabrio (14.12.2005 um 18:51 Uhr).
|
|
|
14.12.2005, 18:42
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
hab das damals mit dem Jag genauso gehandhabt. war ja auch ne geile karre und hat mir riesig Spass gemacht  . Wenn allerdings am 15. noch viel Monat übrig ist und Du Sorgen hast womit der Kühlschrank gefüllt werden soll, stellst Du fest: Hunger macht auch mit einem 12er vor der Tür kein Spass  .
|
|
|
14.12.2005, 18:45
|
#30
|
|
Gast
|
wird doch schon Interressanter! Weiß noch jemand mehr zur Garantie eines Autohändlers. Ich glaub auch das er sich da nicht so leicht rauswinden kann....
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|